Bedienerführung 2790
Ladeanleitung
Nach einer vollen Ladung verbleibt die Zeitnehmung für etwa 11 Monate aktiviert.
• Die folgende Tabelle zeigt die Zeitdauer, für welche die Armbanduhr täglich dem
Licht ausgesetzt werden muss, damit ausreichend Strom für die normalen täglichen
Operationen generiert wird.
Belichtungspegel (Helligkeit)
Im Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Im Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Im Tageslicht durch ein Fenster an einem wolkigen Tag (5.000 Lux)
In Räumen bei Leuchtstoffbeleuchtung (500 Lux)
• In diesem Abschnitt sind alle technischen Daten enthalten.
• Die Armbanduhr wird nicht dem Licht ausgesetzt
• Interne Zeitnehmung
• Display eingeschaltet für 18 Stunden pro Tag, Schlafstatus 6 Stunden pro Tag
• 1 Betrieb der Beleuchtung (1,5 Sekunden) pro Tag
• 10 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag
• Stabiler Betrieb wird durch häufiges Aufladen sichergestellt.
Erholungsdauern
Die folgende Tabelle zeigt die erforderliche Belichtung, um die Batterie von einem
Pegel auf den Nächsten aufzuladen.
Belichtungspegel
Ungefähre Belichtungsdauer
(Helligkeit)
Pegel 4
Im Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Im Sonnenlicht durch ein
230 Stunden
Fenster (10.000 Lux)
Im Tageslicht durch ein Fenster
an einem wolkigen Tag (5.000
Lux)
• Die obigen Belichtungsdauerwerte gelten nur für Referenz. Die tatsächlichen
Belichtungsdauern hängen von den Beleuchtungsbedingungen ab.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Stromsparfunktion
Ein-Indikator
Wenn eingeschaltet, bringt die Stromsparfunktion die
für Stromsparfunktion
Armbanduhr automatisch in den Schlafstatus, wenn sie im
Zeitnehmungs-Modus, Alarm-Modus oder Doppelzeit-
Modus für etwa eine Stunde an einem dunklen Ort
belassen wird.
• Die Armbanduhr schaltet nicht auf den Schlafstatus
während der Stoppuhr-Modus gewählt ist.
• Die Armbanduhr schaltet nicht auf den Schlafstatus während der Alarm-Modus oder
der Zeigereinstellmodus gewählt ist. Falls Sie jedoch die Armbanduhr in einem
dieser Modi belassen, dann kehrt sie nach einer voreingestellten Zeitspanne
automatisch in den Zeitnehmungs-Modus zurück. Danach kann sie in den
Schlafstatus schalten.
• Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie die Funktionen der Armbanduhr von der
Stromsparfunktion beeinflusst werden.
Abgelaufene
Zeitspanne im
Display
Dunkeln
Etwa eine Stunde
Leer, wobei PS
blinkt
6 oder 7 Tage
Leer, wobei PS
nicht blinkt
• Falls Sie die Armbanduhr unter dem langen Ärmel Ihrer Bekleidung tragen, kann die
Armbanduhr in den Schlafstatus geschaltet werden.
• Die Armbanduhr wird zwischen 6:00 Uhr morgens und 9:59 Uhr abends nicht in den
Schlafstatus geschaltet. Falls jedoch die Armbanduhr bereits in den Schlafstatus
geschaltet ist, wenn es 6:00 Uhr morgens wird, dann verbleibt die Armbanduhr in
dem Schlafstatus.
Erholen aus dem Schlafstatus
Führen Sie eine der folgenden Operationen aus.
• Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beleuchteten Ort.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
• Halten Sie die Armbanduhr für das Ablesen gegen Ihr Gesicht.
Ein- oder Ausschalten der Stromsparfunktion
Halten Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs-Modus für
etwa zwei Sekunden gedrückt, um die Stromsparfunktion
ein- (PS-Indikator wird angezeigt) oder auszuschalten
(PS-Indikator wird nicht angezeigt).
• Achten Sie darauf, dass durch das Drücken des
Knopfes C auch zwischen der 12-Stunden-
Zeitnehmung und der 24-Stunden-Zeitnehmung
umgeschaltet wird.
• Der Ein-Indikator für die Stromsparfunktion (PS) wird in
allen Modi auf dem Display angezeigt, wenn die
Stromsparfunktion eingeschaltet ist.
Automatische Rückkehrfunktion
• Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten belassen,
ohne eine Operation auszuführen, speichert die Armbanduhr alle bis zu diesem
Zeitpunk getätigten Eingaben automatisch ab und verlässt danach die
Einstellanzeige.
• Die Armbanduhr kehrt automatisch in den Zeitnehmungs-Modus zurück, wenn Sie
für zwei oder drei Minuten keine Knopfbetätigung in dem Alarm- oder
Zeigereinstellmodus ausführen.
Ungefähre
Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Pegel 3
Pegel 2
Pegel 1
46 Stunden
20 Stunden
19 Stunden
100 Stunden
93 Stunden
– – –
202 Stunden
189 Stunden
Operation
• Display ist ausgeschaltet.
• Alle Funktionen und die
Analogzeitnehmung sind aktiviert.
• Zeitnehmung wird beibehalten.
• Display ist ausgeschaltet.
• Akustisches Signal ist deaktiviert.
• Analogzeitnehmung ist deaktiviert, wobei die
Zeiger auf der 12-Uhr-Position positioniert sind.
• Digitalzeitnehmung wird beibehalten.
Scrollen
Drücken Sie den Knopf C, um am Display durch die Daten und Einstellungen zu
scrollen. Es wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie diesen Knopf gedrückt
halten.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
• Die Beleuchtung durch die Leuchte kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nur
schwer gesehen werden.
• Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
• Häufige Verwendung der Beleuchtung verkürzt die Batteriebetriebsdauer.
• Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung deaktiviert ist, während sich die
Analogzeiger bewegen, um gemäß der Änderung der Digitalzeit in dem
Zeitnehmungs-Modus eingestellt zu werden.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
• Der automatische Beleuchtungsschalter wird
Mehr als 15 Grad
automatisch ausgeschaltet, wenn die Batteriespannung
zu hoch
auf den Pegel 3 absinkt.
• Vermeiden Sie ein Tragen der Armbanduhr an der
Innenseite Ihres Handgelenks. Anderenfalls kann der
automatische Beleuchtungsschalter arbeiten, wenn dies
nicht erforderlich ist, wodurch die Batterielebensdauer
verkürzt wird. Falls Sie die Armbanduhr an der
Innenseite Ihres Handgelenks tragen möchten, schalten
Sie vorher die automatische
Beleuchtungsschalterfunktion aus.
• Die Beleuchtung leuchtet vielleicht nicht, wenn Sie das Zifferblatt der Armbanduhr
um mehr als 15 Grad über oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf, dass
Ihr Handrücken parallel zum Boden gehalten wird.
• Die Beleuchtung wird nach etwa einer Sekunde oder drei Sekunden ausgeschaltet,
auch wenn Sie die Armbanduhr gegen Ihr Gesicht gerichtet halten.
• Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des automatischen
Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht einschaltet,
versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung (parallel zum Boden)
zu bringen, und heben Sie diese danach wieder gegen Ihr Gesicht an. Falls dies
nicht arbeitet, lassen Sie Ihren Arm an der Seite hängen, und heben Sie ihn danach
wieder an.
• Unter bestimmten Bedingungen kann die Beleuchtung vielleicht für etwa eine
Sekunde nach dem Anheben des Ziffernblattes gegen Ihr Gesicht nicht einschalten.
Dies stellt jedoch nicht unbedingt einen Fehlbetrieb des automatischen
Beleuchtungsschalters dar.
• Wenn die Armbanduhr vor- und zurückbewegt wird, kann unter Umständen ein
schwaches Klickgeräusch zu hören sein. Dies wird von der Mechanik des
automatischen Beleuchtungsschalters verursacht, und ist durchaus normal; es
handelt sich dabei um kein Problem mit der Armbanduhr.
4