Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 2790 Bedienerführung Seite 3

Werbung

Bedienerführung 2790
Displaybeleuchtung
Eine lichtemittierende Diode (LED) und ein Lichtleitpanel
beleuchten das gesamte Display, damit Sie dieses auch
im Dunkeln einfach ablesen können. Der automatische
Beleuchtungsschalter der Armbanduhr schaltet die
Hintergrundleuchte automatisch ein, wenn Sie im Dunkeln
die Armbanduhr unter einem bestimmten Winkel gegen
Ihr Gesicht halten.
• Der automatische Beleuchtungsschalter muss
eingeschaltet sein (angezeigt durch den Indikator für
den automatischen Beleuchtungsschalter), damit dieser
Drei-Sekunden-
arbeiten kann.
Indikator
• Für weitere wichtige Informationen siehe
Indikator für automatischen
„Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung".
Beleuchtungsschalter
Beleuchten des Displays
Drücken Sie den Knopf L, um das Display zu beleuchten.
• Die obige Operation schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung des automatischen Beleuchtungsschalters ein.
• Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um entweder eine Sekunde oder
drei Sekunden als die Beleuchtungsdauer zu wählen. Wenn Sie den Knopf L
drücken, verbleibt das Display für etwa eine Sekunde oder drei Sekunden
beleuchtet, abhängig von der aktuellen Einstellung der Beleuchtungsdauer.
Spezifizieren der Beleuchtungsdauer
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus gedrückt, bis die Sekunden
zu blinken beginnen, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Während die Sekunden blinken, drücken Sie den Knopf L, um die
Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (3" wird angezeigt) und einer
Sekunde (3" wird nicht angezeigt) umzuschalten.
3. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Wenn Sie die Drei-Sekunden-Einstellung gewählt haben, verbleibt der Drei-
Sekunden-Indikator (3") in allen Modi auf dem Display.
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Falls der automatische Beleuchtungsschalter aktiviert ist, schaltet dieser die
Beleuchtung für etwa eine Sekunde oder drei Sekunden ein, wenn Sie Ihr Handgelenk
in einem beliebigen Modus gemäß nachfolgender Beschreibung positionieren. Achten
Sie darauf, dass diese Armbanduhr mit einer vollautomatischen LED-Leuchte („Full
Auto LED Light") ausgestattet ist, sodass der automatische Beleuchtungsschalter nur
arbeitet, wenn das verfügbare Licht unter einem bestimmten Pegel liegt. Unter hellem
Licht schaltet die Beleuchtung nicht ein.
• Tragen Sie unbedingt die Armbanduhr an der Außenseite Ihres Handgelenks, wenn
Sie den automatischen Beleuchtungsschalter verwenden möchten.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden, und heben Sie diese danach um
mehr als 40 Grad gegen Ihr Gesicht an, um die Beleuchtung einzuschalten.
Parallel zum Boden
Warnung!
• Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display der Armbanduhr unter Verwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen oder
anderen Aktivitäten geboten, die zu einem Unfall oder Verletzungen führen
können. Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche Beleuchtung durch den
automatischen Beleuchtungsschalter niemanden in Ihrer Umgebung
überrascht oder ablenkt.
• Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad oder ein
Motorrad fahren bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzlicher und
ungewollter Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann eine
Ablenkung verursachen, die zu einem Verkehrsunfall mit ernsthaften
persönlichen Verletzungen führen kann.
Ein- und Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf L in dem Zeitnehmungs-Modus für etwa zwei Sekunden
gedrückt, um den automatischen Beleuchtungsschalter ein- (
oder auszuschalten (
wird nicht angezeigt).
• Der automatische Beleuchtungsschalter wird automatisch ausgeschaltet, wenn die
Batteriespannung auf den Pegel 3 absinkt. Nachdem sich die Batteriespannung auf
den Pegel 2 erholt hat, müssen Sie erneut den obigen Vorgang ausführen, um den
automatischen Beleuchtungsschalter wieder einzuschalten.
• Der Indikator für automatischen Beleuchtungsschalter (
Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
Batterie
Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle und einer aufladbaren Batterie
(Sekundärbatterie) ausgerüstet, welche von dem elektrischen Strom aufgeladen wird,
den die Solarzelle erzeugt. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Armbanduhr für
das Aufladen positionieren sollten.
Beispiel: Richten Sie das
• Achten Sie darauf, dass die
Ladeeffizienz absinkt, wenn ein
Teil der Solarzelle von der
Bekleidung usw. abgedeckt wird.
• Die Abbildung zeigt das
Positionieren der mit einem
Kunstharzband ausgerüsteten
Armbanduhr.
Wichtig!
• Falls Sie die Armbanduhr an einem dunklen Ort aufbewahren oder so tragen, dass
kein Licht auf die Solarzelle fallen kann, dann wird die aufladbare Batterie entladen.
Achten Sie daher darauf, dass die Armbanduhr normalerweise einem hellen Licht
ausgesetzt wird, wenn dies möglich ist.
• Diese Armbanduhr verwendet eine Solarzelle, welche das einfallende Licht in
Elektrizität umwandelt, um damit die eingebaute aufladbare Batterie aufzuladen.
Normalerweise sollte kein Austauschen der aufladbaren Batterie erforderlich sein;
nach sehr langer Verwendung über eine Anzahl von Jahren kann jedoch die
aufladbare Batterie die Fähigkeit verlieren, eine volle Ladung zu erhalten. Sollten
Sie Probleme feststellen, dass die aufladbare Batterie keine volle Ladung
aufnehmen kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen CASIO-
Kundendienst, damit dieser die Batterie auswechseln kann.
• Die aufladbare Batterie sollte nur durch die von CASIO spezifizierte Batterie ML2016
ersetzt werden. Andere aufladbare Batterien können zu Beschädigung der
Armbanduhr führen.
• Alle im Speicher abgespeicherten Daten werden gelöscht, und die aktuelle Zeit und
alle anderen Einstellungen kehren auf ihre anfänglichen Werksvorgaben zurück,
wenn der Batteriestrom auf Pegel 4 absinkt oder wenn die Batterie ausgetauscht
wird.
• Schalten Sie die Stromsparfunktion der Armbanduhr ein, und bewahren Sie die
Armbanduhr an einem normalerweise einem hellen Licht ausgesetzten Ort auf,
wenn Sie die Armbanduhr für längere Zeit nicht verwenden. Dadurch wird ein
Entladen der aufladbaren Batterie vermieden.
Batteriestromindikator
Der Batteriestromindikator am Display zeigt den aktuellen Stromstatus der
aufladbaren Batterie an.
Batteriestromindikator
Mehr als 40 °
• Falls der MID-Indikator einige Minuten nach der Beleuchtung des Displays oder des
Ertönen des akustischen Signals zu blinken beginnt, dann bedeutet dies, dass die
Batteriespannung von dem Pegel 2 auf den Pegel 3 absinken wird. Falls dies
eintritt, vermeiden Sie eine Verwendung der Beleuchtung des Displays und des
akustischen Signals, und setzen Sie die Armbanduhr einem hellen Licht aus, um die
Batterie aufzuladen.
• Der blinkende Ladeindikator (LO C) bei Pegel 3 teilt Ihnen mit, dass der
Batteriestrom sehr niedrig ist, und dass die Armbanduhr möglichst bald für das
Aufladen einem hellen Licht ausgesetzt werden muss.
• Bei Pegel 4 werden alle Funktionen deaktiviert, und die Einstellungen werden auf
wird angezeigt)
die anfänglichen, werkseitigen Vorgabewerte zurückgesetzt. Nachdem die
aufladbare Batterie nachgeladen wurde, werden alle Funktionen erneut aktiviert,
doch müssen Sie die Uhrzeit und das Datum einstellen, wenn die Batterie nach
Pegel 4 den Pegel 3 erreicht hat (dies wird durch den blinkenden
LO C-Indikator angezeigt). Wenn die Batterie bis auf Pegel 4 entladen war, können
) wird in allen Modi am
Sie keine anderen Einstellungen vornehmen, bevor wieder der Pegel 2 (kein LO C-
Indikator) erreicht ist. Wenn die Batteriespannung auf den Pegel 2 zurückkehrt, stellt
die Armbanduhr automatisch die Analogzeit passend zu Digitalzeit ein.
• Falls Sie die Armbanduhr in direktem Sonnenlicht oder unter einer sehr starken
Lichtquelle belassen, kann der Batteriestromindikator vorübergehend einen höheren
Wert als den tatsächlichen Batteriepegel anzeigen. Der richtige
Batteriestromindikator sollte jedoch nach einigen Minuten wiederum erscheinen.
• Falls Sie die Beleuchtung oder eine der Alarmfunktionen wiederholt während einer
kurzen Zeitspanne verwenden, erscheint der Erholungsindikator (R) am Display, und
die folgenden Operationen werden deaktiviert, bis sich der Batteriestrom wieder
erholt hat.
Beleuchtung; Pieperton (akustisches Signal)
Manuelle Einstellung der Analogzeit in dem Zeigereinstellmodus
Nach einiger Zeit erholt sich der Batteriestrom, sodass der Erholungsindikator (R)
verschwindet, wodurch angezeigt wird, dass die obigen Funktionen wieder aktiviert
sind.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des Aufladens
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Armbanduhr sehr heiß
wird. Lassen Sie daher die Armbanduhr nicht an den nachfolgend beschriebenen
Bereichen, wenn Sie die aufladbare Batterie aufladen.
Achten Sie auch darauf, dass die Flüssigkristallanzeige (LC-Display) der Armbanduhr
ausfallen kann, wenn die Armbanduhr sehr heiß wird. Das LC-Display sollte wiederum
normal anzeigen, sobald die Armbanduhr auf eine niedrigere Temperatur abkühlt.
Warnung!
Falls Sie die Armbanduhr in hellem Licht belassen, um die aufladbare Batterie
aufzuladen, kann die Armbanduhr sehr heiß werden. Seien Sie vorsichtig bei
der Handhabung der Armbanduhr, um Verbrennungen zu vermeiden. Die
Armbanduhr kann besonders heiß werden, wenn Sie für längere Zeit unter den
folgenden Bedingungen belassen wird.
• Am Armaturenbrett eines im prallen Sonnenlicht geparkten Kraftfahrzeuges
• Zu nahe an einer Glühbirne
• Unter direktem Sonnenlicht
Zifferblatt der
Armbanduhr mit einer
Lichtquelle aus.
Pegel
Batteriestromindikator
1
2
oder
3
(Ladewarnung)
4
Solarzelle
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Akustisches Signal, Beleuchtung
des Displays, Display und
Knöpfe sind deaktiviert. Obwohl
sich die Zeiger der Armbanduhr
nicht bewegen, wird die Zeit
intern weiterhin gemessen.
Alle Funktionen,
einschließlich Zeitnehmung,
deaktiviert.
3

Werbung

loading