Herunterladen Diese Seite drucken

MIVARDI M‑BOAT 320 AWB Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 11

Schlauchboot

Werbung

1.
EN / Handle the boat out of the reach of sharp objects.
2.
The boat is designed for temperatures from -30° C to + 70° C.
3.
Always wear certified life jackets when sailing.
4.
Do not drive on the river during a flood, there is a risk of drowning.
5.
Pay attention to water level control, dangerous currents and weather changes, be careful at sea with changes in tides.
6.
Battery acids, oils and motor fuels can permanently damage the boat. Handle the engine and batteries with the utmost
care to prevent leakage. There is a risk of damage to the boat and, in extreme cases, it's sinking.
7.
The user of this product must have a basic knowledge of boating skills and must be aware of the risks involved in
this sport.
8.
When sailing, always have the boat equipped with basic accessories - oars, foot pump.
9.
Do not use the boat under the influence of alcohol or addictive substances, there is a risk of drowning!
10. Never overload the boat with an excessive load or more people than it is intended for, there is a risk of tipping over.
11. Use the boat in accordance with the information on the boat's  label. Never exceed these limits, there is a  risk of
damage to the boat and endangering the safety of the crew.
12. Before sailing, get acquainted with the nature of the water surface, obstacles and current.
13. The boat is not intended for long -term mooring on the surface.
14. After use in salt water, the boat must be washed with fresh water and dried.
15. Store the boat dry and thoroughly cleaned.
16. Do not use the compressor, as this could over -blow, crack the seams or completely destroy the boat.
17. Make minor repairs according to the Boat Repair Instructions.
18. Extensive repairs must be performed by an authorised service centre.
1.
DE / Halten Sie spitze und scharfe Gegenstände vom Schlauchboot fern!
2.
Das Schlauchboot ist für Temperaturen von -30 °C bis +70 °C ausgelegt
3.
Alle Personen im Schlauchboot müssen eine geprüfte Sicherheitsschwimmweste tragen!
4.
Befahren Sie keine Flüsse oder Bäche bei Flut! Es besteht die Gefahr des Ertrinkens!
5.
Achten Sie auf wechselnde Wasserpegel, gefährliche Strömungen und Wetterveränderungen, achten Sie auf Gezeiten!
6.
Batteriesäuren, Öle und Kraftstoffe können das Schlauchboot dauerhaft beschädigen. Gehen Sie mit Motor und Batte-
rien mit größter Sorgfalt um, um Leckagen zu vermeiden. Es besteht die Gefahr von Schäden am Schlauchboot und
im Extremfall sinkt es.
7.
Der Benutzer dieses Schlauchbootes muss über Grundkenntnisse des Bootfahrens und Fähigkeiten verfügen das
Schlauchboot sicher zu steuern. Er muss sich den Risiken bei Nutzung eines Schlauchbootes jederzeit bewusst sein.
Personen mit Einschränkungen dürfen das Schlauchboot nicht benutzen.
8.
Bei Benutzung des Schlauchbootes müssen die Ruder immer richtig befestigt sein, die Sitzbank montiert und die
Fußpumpe mitgeführt werden.
9.
Verwenden Sie das Schlauchboot nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Suchtmitteln, es besteht die Gefahr des
Ertrinkens!
10. Überlasten Sie das Boot niemals mit einer übermäßigen Last oder mehr Personen, als vorgesehen sind, es besteht die
Gefahr des Umkippens und Ertrinken!
11. Verwenden Sie das Boot gemäß den Angaben auf dem Bootsetikett. Überschreiten Sie diese Grenzwerte nie, es besteht
die Gefahr von Schäden am Schlauchboot und einer Gefährdung der Sicherheit der Besatzung und Beladung.
12. Bevor Sie ein Gewässer oder die See befahren, überprüfen Sie die Wetterdaten und Sicherheitsausrüstung.
13. Das Schlauchboot ist nicht für langfristiges Anlegen an Anlegestellen bestimmt.
14. Nach der Verwendung in Salzwasser muss das Boot mit frischem Wasser gewaschen und getrocknet werden, beson-
ders die Ventile müssen hierbei beachtet werden.
15. Bewahren Sie das Schlauchboot trocken und gründlich gereinigt auf.
16. Verwenden Sie zum Aufpumpen keinen Kompressor oder Kompressorpumpen, da diese das Schlauchboot durch Über-
schreitung des maximalen Luftdrucks beschädigen können, Nähte und Klebstellen können sich öffnen, oder eine
Luftkammer kann platzen.
17. Machen Sie kleinere Reparaturen gemäß den Bootsreparaturanweisungen.
18. Umfangreiche Reparaturen müssen von einem autorisierten Servicecenter durchgeführt werden.
| 11
MIVARDI

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MIVARDI M‑BOAT 320 AWB