Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MA0905-GB
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses CASIO Produkts! Um sicherzustellen, dass es den
langjährig zuverlässigen Betrieb bieten kann, für den es konstruiert ist, lesen Sie
diese Bedienungsanleitung bitte gründlich durch und befolgen Sie die enthaltenen
Anleitungen.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige
Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder
einem Defekt dieses Produkts entstehen.
Ladezustand-Warnung
������������������
Über diese Bedienungsanleitung
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie C zum Umschalten zwischen den Modi.
• Die Uhr wechselt aus jedem Modus direkt in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie
etwa drei Sekunden lang C gedrückt halten.
• In jedem Modus kann durch Drücken von L das Display beleuchtet werden.
������������
Einstellen von Uhrzeit und Datum
������������
���� �� ��� ����
��������� ����������
����� � ���
������ � ������� ��������
��������� �����
��������
���
�����
2. Schalten Sie das Blinken bitte mit C auf die zu ändernde Zeit-, Datums- oder
Heimatstadt-Einstellung und stellen Sie die blinkende Stelle mit D (+) und B (−)
passend ein.
• Durch Gedrückthalten von D bzw. B ändert sich die gewählte Einstellung mit
erhöhter Geschwindigkeit.
Einstellung
Um dies zu tun:
Sekunden
Auf 00 zurückstellen
Zwischen Standardzeit (OFF) und
Sommerzeit (DST)
Sommerzeit (ON) umschalten
Einstellung der Heimatstadt ändern
Heimatstadt
(siehe „City Code Table" (Stadtcode-
Tabelle))
Einstellung von Stunde oder Minute
Stunde, Minute
ändern
12/24-Stunden-
Zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-
Zeitformat
Zeitformat umschalten
Einstellung von Jahr, Monat oder Tag
Jahr, Monat, Tag
ändern
Bedienerführung 3166
Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrere Male die
Beleuchtung oder Alarme benutzen, beginnt ein
R-Indikator (für „recover" bzw. Erholung) im Display zu
blinken und die folgenden Funktionen werden deaktiviert,
bis sich die Batterieladung erholt hat.
• Schrittzählerfunktionen
• Alarm und Stundensignal
• Beleuchtung
Normaler Betrieb ist wieder möglich, wenn sich der
Ladezustand der Batterie wieder erholt hat. Bei häufigem
Aufleuchten des R-Indikators sollten Sie die Batterie
allerdings auswechseln lassen.
• Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der
Illustration gezeigten Buchstaben bezeichnet.
• Die einzelnen Abschnitte dieser Bedienungsanleitung
enthalten die für die Bedienung im jeweiligen Modus
erforderlichen Informationen.
�������������
����������
������� ���
Wenn z.B. nach einem Batteriewechsel die aktuelle
Uhrzeit und das Datum neu einzustellen sind, gehen
Sie dazu bitte wie nachstehend beschrieben vor. Die
Uhrzeiten des Weltzeitmodus werden werden falsch
angezeigt, wenn die Heimatzeit-Einstellungen (Uhrzeit
einer Stadt aus der Zeitzone, in der Sie die Uhr
normalerweise benutzen) nicht korrekt vorgenommen
wurden.
• Bei Benutzung der Uhr in Japan wählen Sie bitte TYO
(Tokyo) für die Heimatzeit.
Uhrzeit und Datum einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Sekundenstellen zu blinken
beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
����������
�����������
�����
����
������������������������
Tun Sie dies:
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (nach
Osten) und B (nach Westen).
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
3. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal A
zum Schließen der Einstellanzeige.
• Die Uhr schließt die Einstellanzeige automatisch, wenn zwei oder drei Minuten lang
keine weitere Bedienung erfolgt.
• Achten Sie beim Einstellen der Uhrzeit darauf, auch AM (kein Indikator) bzw. PM
(P-Indikator) für die 1. bzw. 2. Tageshälfte oder im 24-Stundenformat die Stunden
richtig einzustellen.
• Wenn Sie die Sekunden auf 00 rücksetzen, während die aktuelle Zählung im
Bereich von 30 bis 59 liegt, erhöhen sich die Minuten um 1. Wenn Sie die Sekunden
im Bereich von 00 bis 29 auf 00 rücksetzen, bleiben die Minuten unverändert.
• Im Interesse einer genauen Zeitanzeige empfiehlt es sich, die Sekunden anhand
eines genauen Zeitsignals etwa einmal pro Monat auf null zurückzustellen.
• Das Datum ist im Bereich vom 1. Januar 2000 bis 31. Dezember 2099 einstellbar.
• Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum angezeigt.
• Die Uhr nimmt die durch Schaltjahre und die unterschiedliche Länge der Monate
erforderlichen Anpassungen automatisch vor.
• Die im Englischen häufig als „Daylight Saving Time" (DST) bezeichnete Sommerzeit
stellt die Uhrzeit gegenüber der Normalzeit um eine Stunde vor. Bitte beachten Sie,
dass nicht alle Länder oder auch Regionen eine Sommerzeit verwenden.
������
Stoppuhr
Der Stoppuhrmodus dient zum Messen der ablaufenden Zeit und von Runden-
�������
und Zwischenzeiten. Während einer laufenden Zeitmessung mit der Stoppuhr
zählt der eingebaute Schrittsensor der Uhr Ihre Schritte. Die Uhr verwendet die
ermittelte Schrittzahl, um anhand der zuvor registrierten persönlichen Vorgaben den
Energieverbrauch, die zurückgelegte Strecke und das Durchschnittstempo zu berechnen.
Zu jeder Zeitmessung legt die Uhr in ihrem Speicher einen Datensatz mit Datum,
Runden-/Zwischenzeiten, zurückgelegter Strecke, Energieverbrauch, Schrittzahl und
Informationen an.
Stoppuhr
• Kleinste Messeinheit: 1/100 Sek.
• Max. Messzeit: 99:59'59,99''
• Runden-/Zwischenzeit-Zählung: 999
Zeitmessung
• Trainingszeit
• Zurückgelegte Distanz
• Energieverbrauch
• Durchschnittstempo (*)
• Schrittzahl
����������
�������������
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 3166

  • Seite 1 MA0905-GB Bedienerführung 3166 Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses CASIO Produkts! Um sicherzustellen, dass es den langjährig zuverlässigen Betrieb bieten kann, für den es konstruiert ist, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte gründlich durch und befolgen Sie die enthaltenen Anleitungen.
  • Seite 2 Bedienerführung 3166 Trainingsdaten (max. Gesamtwerte) Schrittlänge • Runden-/Zwischenzeiten: 150 B (−1)/D (+1) • Gesamtdistanz: 999,9 km / 621,1 Meilen 30 cm bis 300 cm, 12 in bis 118 in* • Gesamtenergieverbrauch: 23.900,5 kcal / 99.999,9 kJ • Zum Bestimmen Ihrer Schrittlänge laufen Sie bitte eine •...
  • Seite 3: Benutzen Der Stoppuhr

    Bedienerführung 3166 Runden-/Zwischenzeit anzeigen • Tempoänderungen schlagen sich nicht sofort in den Werten nieder. Wenn Sie Ihr Tempo plötzlich verlangsamen, während das Durchschnittstempo angezeigt ist, behält die Uhr den angezeigten Wert (vor Verlangsamung) noch eine kurze Weile �������� �������� �����...
  • Seite 4: Benutzen Des Countdown-Timers

    Bedienerführung 3166 Gesamtdaten oder Monatsdaten löschen 4. Schalten Sie das Blinken mit C auf die Minutenstellen. Halten Sie A gedrückt, während die Anzeige des zu löschenden Datentyps 5. Stellen Sie mit D (+) und B (–) die Minuten im Bereich von 0 bis 59 ein.
  • Seite 5: Störungsbehebung

    Bedienerführung 3166 Beleuchtung Technische Daten Diese Uhr besitzt ein Elektrolumineszenz-Panel (EL), mit dem das Display für bessere Ganggenauigkeit: Innerhalb ±15 Sek./Monatsdurchschnitt Ablesbarkeit im Dunkeln ganzflächig beleuchtet wird. Drücken Sie L in einem Uhrzeit: Monat, Tag, Wochentag, Stunde, Minute, Sekunde, beliebigen Modus, um das Display für ungefähr eine Sekunde aufleuchten zu lassen.

Inhaltsverzeichnis