Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-Ort-Garantie - Trust PRECISION VIEWER Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRECISION VIEWER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trust Precision Viewer 21"
Problem
Windows Plug-and-Play
erkennt den Monitor nicht.
Auf dem Bild ist Moiré zu
sehen (verschwommene
Streifen und Kreislinien, die
nicht zum Bild gehören).
Tabelle 4: Fehlerbehebung
Selbsttest des Monitors
Dieser Monitor verfügt über die Möglichkeit, das Eingangssignal zu kontrollieren. Wenn das Signalkabel
abgekoppelt ist oder wenn kein Signal gefunden werden kann, schaltet der Monitor auf den ' AUTO-
AUSSCHALTMODUS' (AUTO POWER OFF MODE) um. Eine OSD-Meldung erscheint und der Monitor
schalten sich selbst aus.
Wenn Sie nun auf den Knopf 'ONE TOUCH OSD' (B) drücken, erscheint ein RGB-Testbild auf dem
Bildschirm. Wenn Sie dieses Bild sehen, funktioniert der Monitor vorschriftsgemäß. Überprüfen Sie das
Signalkabel und Ihren Computer.
Wenn ein Signal, das sich außerhalb des Bereichs des Monitors befindet, angeschlossen wird, erscheint die
Meldung 'AUSSERHALB DES ZULÄSSIGEN BEREICHS' (OUT OF RANGE) auf dem Bildschirm. Auch die
horizontale und die vertikale Frequenz dieses Signals werden angezeigt. Die falsche Frequenz blinkt.
Kontrollieren Sie Ihr System oder schalten Sie auf eine andere Auflösung um.
Wenn Ihr Problem mit diesen Schritten nicht gelöst werden kann, besuchen Sie die Trust Website
www.trust.com. Wenn auch das nicht hilft, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder dem Trust Helpdesk
in Verbindung. Für eine schnelle Lösung sollten Sie die folgenden Daten zur Hand haben:
• Die Artikelnummer, in diesem Fall: 11929;
• Marke und Typ des Computers;
• Sprache und Version Ihres Betriebssystems;
• Auflösung und Bildwiederholfrequenz (refresh-rate);
• Genaue Beschreibung des Problems.
7.1

Vor-Ort-Garantie

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Trust-Monitor haben, können Sie sich mit einem unserer Vor-Ort-
Servicezentren in Verbindung setzen. Die betreffenden Daten finden Sie hinten in diesem Handbuch.
10
Mögliche Ursache
Verbogene Pinne im
Signalstecker.
Die VGA-Karte unterstützt
DDC 2B nicht.
Defekte VGA-Karte.
Zu schnelle Änderung der
Moiré Einstellung des OSD-
Menüs.
Mögliche Lösung
Biegen Sie den krummen Pin
wieder gerade. Hinweis: Ein
Pin bricht sehr leicht ab (fällt
nicht unter die Garantie).
Installieren Sie den
Monitortreiber manuell.
Testen Sie den Monitor mit
einem anderen Computer.
Bei manchen Modellen kann
die Moiré-Einstellung vom
OSD-Menü aus gemacht
werden. Den Wert dabei nicht
zu schnell ändern, sondern
allmählich einstellen, da jeder
Wert den Effekt verringern
oder unterdrücken kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis