Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bitte machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch genau mit der Bedienungsan-
leitung bekannt.
Das Kopieren der vorliegenden Anleitung ohne das Einverständnis des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen
haben nur einen Überblickscharakter und können sich von dem gekauften Gerät unterscheiden.
ACHTUNG: Die Anleitungen sollten an einem sicheren und für das Personal zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, die Parameter der technischen Geräte unangekündigt zu ändern.
1. SICHERHEITSHINWEISE
• Falsche Bedienung und Nutzung kann ernsthafte Schäden am Gerät oder Verletzung von Personen verursachen;
• Das Gerät kann ausschließlich zu dem Zwecke verwendet werden, für den es projektiert wurde;
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Schäden, die durch eine falsche Bedienung und Nutzung des Gerätes ent-
standen sind;
• Zur Zeit der Nutzung stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät und der Kabelstecker keinen Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten haben. Falls das Gerät aus Unachtsamkeit ins Wasser fällt oder mit Wasser übergossen wird, sollte man sofort den
Stecker aus der Steckdose herausziehen und das Gerät einem Spezialisten zur Kontrolle überlassen;
Nichtbefolgung dieser Anleitung kann Lebensgefahr verursachen.
• Öffnen Sie nie selbständig die Verkleidung des Gerätes;
• Stecken Sie in die Öffnungen in dem Gehäuse des Gerätes keine Gegenstände hinein;
• Berühren Sie den Kabelstecker nicht mit feuchten Händen;
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Steckers und des Kabels. Falls Sie eine Beschädigung des Steckers oder des
Kabels bemerken, bitte lassen Sie diese in einem speziellen Servicepunkt reparieren;
• Falls das Gerät herunterfällt oder auf andere Weise beschädigt wird, sollte es vor der weiteren Nutzung immer an einer speziel-
len Reparaturstelle zur Kontrolle und eventueller Reparatur überlassen werden;
• Nie das Gerät selbständig reparieren – dies kann Lebensgefahr verursachen;
• Schützen Sie das Stromkabel vor dem Kontakt mit scharfen oder heißen Gegenständen und halten Sie es fern von der offenen
Feuerquelle. Wenn Sie das Gerät von dem Netz trennen wollen, so ergreifen Sie immer den Stecker, ziehen Sie nie am Strom-
kabel;
• Sichern Sie das Stromkabel (oder Verlängerungskabel) so ab, dass niemand es versehentlich aus der Steckdose herausziehen
oder über es stolpern kann;
• Kontrollieren Sie das Funktionieren des Gerätes während der Nutzung;
• Das vorliegende Gerät kann durch Kinder im Alter von mindestens 8 Jahren und durch Personen mit eingeschränkten physi-
schen und geistigen Möglichkeiten sowie durch Personen mit fehlender Erfahrung und Kenntnis des Gerätes benutzt werden,
wenn für die Aufsicht oder für die Anleitung zur Nutzung des Gerätes auf eine sichere Weise gesorgt wird, so dass die Gefahren
verständlich sind. Die Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Kinder sollten ohne Aufsicht keine Reinigung und War-
tung des Gerätes ausführen;
• Wenn das Gerät gerade nicht benutzt oder wenn es gerade gereinigt wird, so sollten Sie es immer von dem Stromnetz trennen
und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Der abgeschaltete Stecker sollte an einem sichtbaren Ort platziert werden;
• Achtung: Wenn der Stecker des Stromkabels an die Steckdose angeschlossen ist, so bleibt das Gerät ständig unter Spannung;
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor sie den Stecker aus der Steckdose ziehen;
• Ziehen Sie das Gerät nie am Stromkabel;
• Es ist verboten, im Gerät explosive Substanzen aufzubewahren, solche wie die Dosen mit Aerosol / Brenngas;
• WARNUNG: Die Lüftungsöffnungen am Gehäuse des Gerätes oder in der eingebauten Konstruktion nicht verdecken;
• WARNUNG: Zur Beschleunigung des Prozesses des Abtauens keine mechanischen oder andere Mittel verwenden als die
durch den Hersteller empfohlenen.
• WARNUNG: Das Kühlsystem vor Beschädigung schützen;
• WARNUNG: Im Inneren der Kammer zur Aufbewahrung der Lebensmittel keine elektrischen Geräte eines anderen Typs als die
durch den Hersteller empfohlenen verwenden.
2. BESCHREIBUNG UND ZWECKBESTIMMUNG DES GERÄTES
• Die Kühlschränke sind für die Aufbewahrung der tiefgefrorenen Lebensmittel vorgesehen;
• Das Gehäuse ist aus rostfreiem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt;
3. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das Gerät sollte auf einer stabilen, nicht brennbaren Oberfläche aufgestellt werden. Nur das richtige Ausnivellieren des Gerätes
wird einen freien Durchfluss des Kältemittels im Kühlkreislauf ermöglichen. Die Tiefkühltruhe sollte nicht in der Nähe der Wär-
mequellen, solcher wie Heizkörper, Öfen, Backöfen u. ä. installiert werden. Die Installation an einem solchen Ort wird ein häufige-
res Einschalten des Verdichters verursachen, was einen ungünstigen Einfluss auf die Lebensdauer der Tiefkühltruhe hat und einen
Anstieg der elektrischen Energie bedeutet. Wenn sich die Installation der Tiefkühltruhe an einem solchen Ort nicht vermeiden
lässt, sollte eine zusätzliche Wärmedämmung verwendet werden.
Man sollte daran denken, dass die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt sind.
Das Gerät sollte man an ein elektrisches Netz mit der Nennspannung 230 V und Frequenz 50 Hz anschließen.
Vor der Reinigung des Gerätes sollte man es vollkommen von dem elektrischen Netz trennen.
Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür
offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
Lebensmittel sollten ausschließlich in dafür vorgesehenen Behältern gelagert werden.
- 5 -