Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Bedienung- sanleitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen wur- den anschaulich dargestellt und können von Ihrem Gerät abweichen. VORSICHT: Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt wer- den.
peratur im Raum, in dem das Gerät stehen sollte, beträgt: +16°C bis +35°C. Wird das Gerät in einen Raum mit großer Feuchtigkeit gestellt, sollten Sie evtl. eine zusätzliche Wanne für das Kondenswasser benötigen. Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in einem Raum mit einem hohen Anteil an Chlor und Säuren in der Luft (z.B. in einer Schwimmhalle), da dies zur Korrosion des Gehäuses aus rostfreiem Edelstahl beitragen kann.
Knopf Funktion Zur Überprüfung vom Wert des Verdunstersensors; Wahl der Menu-Funktionen; Einstellungsänderung von Parametern und Passwort. Verlassen von Parametereinstellungen; manuelle Aktivierung oder Ausschaltung des Abtauvorganges. Messung und Kontrolle der Temperatur • Den Knopf „SET“ betätigen und den Knopf 3 Sekunden lang gedrückt halten. Wurde das Tastaturpasswort auf „0“...
7. SYSTEMSTEUERUNG OPTION 2 Taste Funktion Sollwert, im Programmiermodus - Parameterwechsel, Vorgaben bestätigen Der zuletzt gewählte Alarmwert, in Parameterliste scrollen oder den angezeigten Wert Pfeil nach oben erhöhen Der zuletzt gewählte Alarmwert, in Parameterliste scrollen oder den angezeigten Wert Pfeil nach unten senken Manuelle Aktivierung des Abtauvorganges Tastenkombinationen...
7.6. Einleitung des manuellen Abtauprozesses Die SET-Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt halten. Dies startet den Abtauvorgang. 7.7. Änderung der Parameterwerte Zur Änderung der Parameterwerte sollte Folgendes getan werden: 1. Die SET-Taste und die Taste „Pfeil nach unten” mind. 3 Sekunden gedrückt halten (blinkt). 2.
8.1. Anzeigemeldungen Symbol Modus Beschreibung Abtauprozess ist aktiv BLINKT Abtropfprozess ist aktiv Kompressor ist eingeschaltet BLINKT Aktivierung des Schutzvorgangs vor kurzen Betriebszyklen (Parameter AC) Ventilatorausgang ist aktiv BLINKT Das Einschalten des Ventilators nach Abschluss von Abtauprozessen wird verzögert Maßeinheiten bei Vermessungen BLINKT Programmiermodus Maßeinheiten bei Vermessungen...
Meldung Ursache Ausgänge „LA” Tieftemperatur-Alarm Ausgänge ohne Änderungen “EA” Externer Alarm Ausgänge ohne Änderungen “CA” Ernsthafter externer Alarm Alle Ausgänge AUS “dA” Türalarm Erneute Betätigung des Verdichters und Ventilators ACHTUNG! Erscheinen auf dem Display die oben genannten Alarmmeldungen sollten Sie unve- rzüglich die Servicestelle anrufen und das Alarmsymbol angeben.
Komponenten, die vom Endverbraucher hinzugefügt wurden und keine vom Endverbraucher durchgeführten Tätigkeiten/Umbau- arbeiten, ein. Die technische Dokumentation befi ndet sich im Firmensitz von STALGAST sp. z o.o., und über ihre Verfügbarkeit entscheidet die dazu befugte Person Ireneusz Tarnowski. Warszawa, 02.03.2019 r.