Seite 1
LADIVA DE Toaster Benutzerhandbuch EN Toaster User Manual TR Ekmek Kızartma Makinesi Kullanım Kılavuzu RU Тостеру Руководство По Эксплуатации جهاز تحميص الخبز دليل استخدام...
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf innovative Technologien gesetzt haben. Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir Ladiva Toaster, der mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen. Bevor Sie das Produkt verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig zu lesen und es...
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die Spannung. Dieses Produkt hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes. Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.
Seite 6
WARNUNG! • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren aufgeklärt wurde.
• Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und Defekte. Bei Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an den autorisierten Fakir-Kundendienst. Sicherheitshinweise Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung.
Seite 8
• Lesen Sie vor der Nutzung des Produkts diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für zukünftiges Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. • Falsche Verwendung und unsachgemäße Handhabung können zu Geräteschäden und Verletzungen führen. • Vergewissern Sie sich vor dem ersten Anschließen des Geräts, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt.
Seite 9
fernhalten. • Ziehen, verdrehen oder wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät. • Bewegen Sie das Gerät nicht, bevor es vollständig abgekühlt ist. • Verwenden Sie niemals scharfkantige Gegenstände, um in Scheiben geschnittenes Brot herauszunehmen! Achten Sie beim Entfernen von in Scheiben geschnittenem Brot darauf, die Heizdrähte nicht zu beschädigen.
Gerät nicht und wenden Sie sich an den autorisierten Fakir-Kundendienst. -Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht autorisierte Personen können dem Benutzer schaden. Versuchen Sie an die Stelle Ihres Geräts, wo sich die Ein-/Aus-Taste befindet kein Loch oder keine Spalte zu öffnen.
Inhalt der Box • Toaster • Bedienungsanleitung • Garantieschein Technische Daten Spannung : 220-240 V AC, 50/60 Hz Leistung : 1350 W Klasse Lebensdauer : 7 Jahre HINWEIS! Die Daten auf den Bezeichnungen oder auf dem Produkt sowie in den Dokumenten, die mit dem Produkt mitgeliefert werden, sind den Normen entsprechend in Labors erzielt worden.
Anwendung Vor der Erstinbetriebnahme Reinigen Sie den Toaster vor der ersten Verwendung gemäß den Anweisungen im Abschnitt Pflege und Reinigung. Betreiben Sie den Toaster mindestens zweimal mit der höchsten Einstellung, ohne dass Brot hineingelegt wird. Dabei den Raum Entlüften. WARNUNG! Wie bei allen neuen Heizelementen kommt beim ersten Einschalten des Toasters eiin Geruch.
Auftaufunktion Drücken Sie die Funktionstaste DEFROST (AUFTAUEN), um die Röstzeit für gefrorenes Brot zu verlängern. Die rote Kontrollleuchte leuchtet bei den Tasten STOP und AUFTAUEN auf. Abbrechtaste Sie können den Röstvorgang jederzeit durch Drücken der STOP-Taste während der Röstzeit abbrechen. In diesem Fall erlischt die Kontrollleuchte. Krümelschublade In der Krümelschublade werden Brotkrümel gesammelt, die beim Rösten auf den Boden des Toasters herabfallen.
Wiederverwertung Sollte die Lebensdauer des Geräts abgelaufen sein, schneiden Sie das Stromkabel durch und bringen Sie es in einen unbrauchbaren Zustand. Entsorgen Sie das Gerät in dafür bestimmten Müllcontainern, entsprechend der, in Ihrem Land gültigen Gesetze. Elektrische Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Entsorgen Sie Ihr Gerät in Mülltonnen, die für Elektroschrott bestimmt sind.