Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ninja Foodi MINI 4.7L Multi-Cooker Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DANKE
für den Kauf des Ninja® Foodi® Mini Multikochers
REGISTRIEREN SIE IHREN KAUF
ninjakitchen.eu/registerguarantee
Scannen Sie den QR-Code mit
einem Mobilgerät
BEWAHREN SIE DIE FOLGENDEN
INFORMATIONEN GUT AUF
Modellnummer: ������������������
Seriennummer: �������������������
Kaufdatum: ����������������������
(Bewahren Sie die Quittung sorgfältig auf)
Gekauft bei: ���������������������
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 230 V~, 50 Hz
Leistung:
1460 W
Volumen:
4,7 l
Fluidgruppe:
2
26
ninjakitchen.eu
TIPP: Sie finden Modell- und
Seriennummer auf dem QR-Code-
Etikett auf der Rückseite der Einheit
neben dem Stromkabel.
Die entsprechende Markierung
zeigt an, dass dieses Produkt in
der EU nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Indem Sie sicherstellen, dass
dieses Gerät korrekt entsorgt wird, helfen
Sie mit, potentiellen negativen Folgen
für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit vorzubeugen, und tragen
Sie verantwortlich dazu bei, dass
Materialien nachhaltig wiederverwendet
werden. Benutzen Sie bitte für die
Rückgabe des Altgeräts entsprechende
Rückgabe- und Sammelsysteme oder
kontaktieren Sie den Einzelhändler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Diese können dieses Produkt für ein
umweltfreundliches und sicheres
Recycling zurücknehmen
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Teile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Nutzung des Bedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Funktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Bedientasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Installation des Kondensatbehälters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Entfernen und Wiedereinbau der Verstopfungsschutzkappe . . 35
Verwendung Ihres Foodi® Mini Multikochers
Deckel austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Nutzung des Crisping-Deckels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Nutzung der Garfunktionen mit dem Crisping-Deckel . . . . . . . 36
Air Crisp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Bake/Roast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einführung in das Schnellkochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Natürlicher Druckabbau vs. schneller Druckabbau . . . . . . . . . . 39
Druckbeaufschlagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Aufsetzen und Entfernen des Druckdeckels. . . . . . . . . . . . . . . . 39
Nutzung der Garfunktionen mit dem Druckdeckel . . . . . . . . . . 40
Schnellkochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Dampfgaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Langsames Garen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Anbraten/Sautieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Kaufbares Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Reinigung: Geschirrspüler und Handwäsche . . . . . . . . . . . . . . . 44
Entfernung und Wiedereinbau der Silikondichtung . . . . . . . . . 44
Störung – was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Hilfreiche Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Produktregistrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
ninjakitchen.eu
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Op100eu

Inhaltsverzeichnis