Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Um eine optimale Kühlleistung zu
gewährleisten, sollte die Zapfanlage
ca. 30-45 Minuten vor dem ersten
Zapfvorgang
eingeschaltet werden.
Während des Zapfens und eini-
ge Sekunden nach dem Zapfen
kommt es zur Blasenbildung in
der Flasche, das ist normal.
Stoppt die Blasenbildung nicht
nach e in
paar
Sekunden,
schalt e n
Si e
di e
Zapf-
anlag e
aus,
n e hm e n
die
Flasch e
aus
d e m
dem
Flasche nschacht und kontakt-
ie re n Sie
de n Jägermeister-
S e rvic e
unt e r d e r Nummer:
06204-6011381 oder per E-Mail
jaegermeister-shop@erdtconcepts.de.
Zapfanlage aufstellen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Feuchte Umgebungen können zu elekt-
rischem Stromschlag führen.
- Stellen Sie die Zapfanlage nicht
im Freien auf (Balkon, Terrasse, Gar-
tenhaus, Wohnmobil etc.).
WARNUNG!
Brandgefahr!
Ein Hitzestau kann zu einem Brand füh-
ren.
14
-
Halten Sie beim Aufstellen die
angegebenen Mindestabstände ein.
-
Die
Zapfanlage
darf
nicht
an
Heizkörpern, neben einem Herd oder
sonstigen Wärmequellen stehen.
- Die Zapfanlage muss so aufgestellt
werden,
dass
der
Netzstecker
zugänglich ist.
- Die Zapfanlage darf nicht direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
- D ie Zapfanlage darf nur an einem
Ort
stehen,
dessen
Umgebungs-
temperatur
der
Klimaklasse
entspricht,
für
die
Zapfanlage
ausgelegt ist.
Die
Luftzirkulation
an
der
Rückwand
und
der
Unter-
seite
de r
Zapfanlage
beeinflusst
den
Energie-
verbrauch
und
die
Kühl-
leistung.
Halten
Sie
die
minimalen
Lüftungsquerschnitte
der
nachfolgenden Tabelle ein.
Falls Sie die Zapfanlage auf
einen Teppich stellen möch-
ten, achten Sie darauf, dass
Sie
eine
feste
und
glatte
Unterlage verwenden.
BETRIEB
Abstand zur Zapfanlage
Rückwand: 8 cm
Seiten 3 cm
1
Entfernen
Sie
die
Schaum-
stoffeinsätze,
um
die
Zapf-
anlage freizulegen.
2
Heben Sie die Zapfanlage vor-
sichtig und gerade aus dem
Karton.
3
Stellen Sie die Zapfanlage am
gewünschten Ort auf und achten
Sie
darauf,
dass
an
der
Rückwand
ein
Abstand
von
mindestens 8 cm und an den
Seiten
ein
Abstand
von
mindestens 3 cm eingehalten
wird.
4
Lagern
Sie
keine
explosiven
Stoffe,
beispielsweise
Spray-
dosen mit entzündlichen Treib-
gasen, in der Zapfanlage.
5
Nehmen Sie die Standfüße der
Zapfanlage nicht ab.
- Ein unzureichender Freiraum
an der Rückseite der Zapfanlage
führt zu ungenügender Kühlung
des Jägermeisters und
möglicherweise zur Be-
schädigung von Bauteilen.
Zapfanlage ans Stromnetz an-
schließen
1
Lassen Sie die Zapfanlage 24
Stunden aufrecht stehen, be-
vor Sie ihn nach einem Trans-
port einschalten.
2
Warten
Sie
immer
30
Minuten, bevor Sie die
Zapf-
anlage
wieder
einschalten,
nachdem er bewegt wurde.
3
Achten Sie darauf, dass der Netz-
schalter an der Rückseite in der
AUS-Position steht, bevor Sie den
Netzstecker einstecken.
4
Stecken Sie den Netzstecker
in
eine vorschriftsgemäß in-
stallierte Steckdose.
Zapfanlage ein- und ausschalten
1
Um
die
Zapfanlage
ein-
zuschalten,
stellen
Sie
den
Ein-/Ausschalter in die Position
I. Die LEDs leuchten und die
Zapfanlage beginnt sofort mit
dem Kühlvorgang.
2
Um
die
Zapfanlage
auszu-
schalten, stellen Sie den Ein-/
Aus-schalter in die Position O.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis