Seite 1
Betriebsanleitung NC56 Kapazitive Füllstandssonde...
Seite 2
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Doku- ments darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem ande- ren Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Fa. FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH, Bad Salzuflen, reproduziert oder unter Verwendung elek- tronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
1 | Sicherheitshinweise FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Sicherheitshinweise 1.1 Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende und unbedingt zu beachtende Hinweise für Installation, Betrieb und Wartung des Gerätes. Sie ist unbedingt vor der Montage und Inbetriebnahme des Gerätes vom Monteur, dem Betreiber sowie dem zuständigen Fachpersonal zu lesen.
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Sicherheitshinweise | 1 1.6 Unzulässige Betriebsweisen Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwen- dung gewährleistet. Die Geräteausführung muss dem in der Anlage verwende- ten Medium angepasst sein. Die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
• Betriebsanleitung 2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die kapazitive Füllstandssonde NC56 dient zur Messung der Füllhöhe in Tanks für Frischwasser, Abwasser, Fäkalien, Dieselkraftstoff, Chemikalien und Lösch- schaum. Es können Füllstandsshöhen zwischen 400 und 2000 mm gemessen werden. Die Sonde kann unabhängig vom Behältermaterial (Metall, Kunststoff oder Beton) eingesetzt werden.
2 | Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 2.4 Funktionsbild Max. Min. Status LED braun blau schwarz Ausgang µC Sonde : Anfangskapazität (Sonde frei) : Endkapazität (Sonde bedeckt) Abb. 4: Funktionsbild 2.5 Aufbau und Wirkungsweise Zwei in einem definierten Abstand geführte Metallstäbe sind mit einem Wech- selspannungssignal beaufschlagt.
Serienmäßig ist das Gerät für die Montage in einem G 1¼ Montageflansch vor- gesehen. Wird ein Schutzrohr verwendet, so wird ein Rohranschluss verwendet der für einen G 2 Montageflansch geeignet ist. Das NC56 ist nur für den senk- rechten Einbau geeignet und sollte möglichst an der höchsten Stelle des Tanks installiert werden.
3 | Montage FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 3.2.1 Kürzen der Sondenstäbe VORSICHT Beschädigung der Beschichtung Isolierte Elektroden können durch grobe Schlag oder Stoßeinwirkung (z.B. Auf- setzen auf dem Boden) unbrauchbar werden. Sollte es notwendig werden die Elektroden zu kürzen, gehen Sie wie folgt vor: •...
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Montage | 3 3.3 Elektroanschluss • Nur durch autorisiertes und qualifiziertes Fachpersonal. • Beim Anschluss des Gerätes sind die nationalen und internationalen elek- trotechnischen Regeln zu beachten. • Schalten Sie die Anlage frei bevor Sie das Gerät elektrisch anschließen.
4 | Inbetriebnahme FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 4 Inbetriebnahme 4.1 Allgemeines Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation aller elektrischen Leitungen. Alle Anschlüsse müssen so ausgeführt sein, dass keine mechanischen Kräfte auf das Gerät einwirken. • Überprüfen Sie, ob die vorgeschrieben Sicherheitsmaßnahmen für Tankan- lagen gewährleistet sind.
Seite 13
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Inbetriebnahme | 4 Nützliche Hinweise für den Abgleich Wenn sich die Füllhöhen ändern, kann der Abgleich jederzeit wiederholt wer- den. Ändert sich nur eine der beiden Füllhöhen, genügt es in diesem Fall nur diesen Wert neu abzugleichen.
5 | Instandhaltung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 5 Instandhaltung 5.1 Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Le- bensdauer des Gerätes sicherzustellen, empfehlen wir dennoch eine regelmä- ßige Prüfung des Gerätes in folgenden Punkten: •...
Seite 21
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Notizen BA_DE_NC56 21/24...
Seite 22
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 22/24 BA_DE_NC56...
Seite 23
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH BA_DE_NC56 23/24...
Seite 24
Mess- und Regeltechnik GmbH Bielefelder Str. 37a D-32107 Bad Salzuflen Tel. +49 5222 974-0 Fax +49 5222 7170 www.fischermesstechnik.de info@fischermesstechnik.de Technische Änderungen vorbehalten. Subject to technical changes. Sous réserve de modifications techniques.