Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER NC56 Betriebsanleitung

Kapazitive füllstandssonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC56:

Werbung

d e v e l o p i n g
s o l u t i o n s
Betriebsanleitung
NC56
Kapazitive Füllstandssonde

Inhaltsverzeichnis

1
Sicherheitshinweise
2
3
4
5
6
Wartung und wiederkehrende Prüfungen
7
8
9
13 Bestellkennzeichen
1
Sicherheitshinweise
1.1
Allgemeines
Diese Betriebsanleitung enthält grund-
legende und unbedingt zu beachtende
Hinweise für Installation, Betrieb und
Wartung des Gerätes. Sie ist unbedingt
vor der Montage und Inbetriebnahme des Gerätes
vom Monteur, dem Betreiber sowie dem zuständi-
gen Fachpersonal zu lesen.
Diese Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und
muss daher in unmittelbarer Nähe des Gerätes und
für das zuständige Fachpersonal jederzeit zugäng-
lich aufbewahrt werden.
Die folgenden Abschnitte, insbesondere die Anlei-
tungen zu Montage, Inbetriebnahme und Wartung,
enthalten
wichtige
Sicherheitshinweise,
Nichtbeachtung Gefahren für Menschen, Tiere,
Umwelt und Objekte hervorrufen können.
1.2
Personalqualifikation
Das Gerät darf nur von Fachpersonal, das mit Mon-
tage, Inbetriebnahme und Betrieb dieses Produktes
vertraut ist, montiert und in Betrieb genommen wer-
den.
Fachpersonal sind Personen, die auf Grund ihrer
fachlichen Ausbildung, ihrer Kenntnisse und Erfah-
rungen sowie ihrer Kenntnisse der einschlägigen
Normen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen
und mögliche Gefahren erkennen können.
1.3
Gefahren bei Missachtung der
Sicherheitshinweise
Eine Missachtung dieser Sicherheitshinweise, des
vorgesehenen Einsatzzweckes oder der in den
technischen Gerätedaten ausgewiesenen Grenz-
werte für den Einsatz kann zu einer Gefährdung
oder zu einem Schaden von Personen, der Umwelt
oder der Anlage führen.
Schadensersatzansprüche gegenüber dem Herstel-
ler schließen sich in einem solchen Fall aus.
1.4
Sicherheitshinweise für Betreiber und
deren
Bediener
Die Sicherheitshinweise zum ordnungsgemäßen
Betrieb des Gerätes sind zu beachten. Sie sind vom
Betreiber dem jeweiligen Personal für Montage,
Wartung, Inspektion und Betrieb zugänglich bereit-
zustellen.
Gefährdungen durch elektrische Energie, freige-
setzte Energie des Mediums, austretende Medien
bzw. durch unsachgemäßen Anschluss des Gerä-
tes sind auszuschließen. Einzelheiten hierzu sind
den entsprechend zutreffenden nationalen bzw. in-
ternationalen Vorschriftenwerken zu entnehmen.
In Deutschland sind dies DIN EN, UVV sowie bei
branchenbezogenen Einsatzfällen DVGW-, Ex-,
GL-, etc. die VDE-Richtlinien sowie die
Vorschriften der örtlichen EVU's.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FISCHER NC56

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung NC56 Kapazitive Füllstandssonde Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Verwendungszweck Produkt und Funktionsbeschreibung Installation und Montage Inbetriebnahme Wartung und wiederkehrende Prüfungen Transport Service Zubehör...
  • Seite 2: Unzulässiger Umbau

    Stabende ist ein Abstand von mindestens 10 Schiffstechnik. kapazitive Füllstandssonde mm wegen möglicher Schlammbildung oder even- NC56 dient zur Messung von Tank-Füllständen in tueller Tankbewegung (beim Transport des Tanks) Kunststoff- und Metalltanks für Frischwasser, Ab- einzuhalten. Bei anlagenseitig pulsierenden Stoß- wasser, Fäkalien,...
  • Seite 3: Kürzen Der Elektroden

    • Prozessanschluss Vor elektrischem Anschluss Anlage freischal- ten. • Nur durch autorisiertes und qualifiziertes Fach- • Verbrauchsangepasste Sicherungen vorschal- personal. ten. • Nur für den vorgesehenen mechanischen Pro- 4.2.1 Potentialausgleich zessanschluss. Siehe dazu Bestellkennzeichen auf dem Typenschild. Bei der Installation der Niveausonde ist folgendes •...
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    erhaft. Damit signalisiert das Gerät die Speicherung Inbetriebnahme des Endwertes. Lassen Sie die Taste nun los. Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ord- Damit ist der Abgleich beendet. nungsgemäße Installation aller elektrischen Versor- gungs- und Messleitungen. Alle Anschlussleitungen Wenn die Füllhöhen für den niedrigsten und höchs- müssen so verlegt werden, dass keine mechani- ten Messwert geändert werden sollen, kann der schen Kräfte auf das Gerät einwirken.
  • Seite 5: Wartung

    Um die Bearbeitung von zu beanstandenden oder Wartung zu reklamierenden Geräten für unsere Kunden ser- Das Gerät ist wartungsfrei. vicefreundlich zu gestalten, bitten wir, alle Geräte- rücksendungen mit unserer Verkaufsabteilung ab- Um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Le- zustimmen. bensdauer des Gerätes sicherzustellen, empfehlen wir regelmäßige Prüfung des Gerätes und eine Messstoffreste in und an ausgebau-...
  • Seite 6: Maßzeichnungen

    12 Maßzeichnungen Sonde für Wasser Sonde für Diesel, Heizöl M12-Steckanschluss M12-Steckanschluss SW55 SW55 Sonde für Löschschaum/ Abwasser Schutzrohr 8-kant SW77 M12-Steckanschluss SW55 beschichteter Stab...
  • Seite 7 13 Bestellkennzeichen Niveausonde Typ NC56 Ausführung Wasser/Abwasser (1 Stab Schrumpfschlauch / 1 Stab blank, 1.4404) ..> Diesel (3 Stäben Blank, 1.4404) ..........> Fäkalien (1 Stab ECTFE beschichtet / 1Stab blank, 1.4404) ..> Schaumlöschmittel (1 Stab ECTFE beschichtet / 1 Stab blank, 1.44.04) ..>...
  • Seite 8: Herstellererklärungen Und Zertifikate

    Technische Änderungen vorbehalten • Subject to change without notice • Changements techniques sous réserve Fischer Mess- und Regeltechnik GmbH • Bielefelder Str. 37a • D-32107 Bad Salzuflen • Tel. +49 5222 9740 • Fax +49 5222 7170 • eMail: info@fischermesstechnik.de • www.fischermesstechnik.de...

Inhaltsverzeichnis