Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung - KRAFT WERKZEUGE K650045 Bedienungsanleitung

Druckluft-nagel- und klammergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung

WARNUNG!
Nehmen Sie den Nagler nicht in Betrieb, wenn die Auslösesicherung
defekt ist oder entfernt wurde.
• Überprüfen Sie den Nagler vor jeder Verwendung.
• Verwenden Sie keine Eintreibmaterialien, die sich nicht in
einwandfreiem Zustand befinden.
• Verwenden Sie den Nagler nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich Substanzen wie brennbare Flüssigkeiten, Gase und
insbesondere Farb- und Staubnebel befinden. Durch heiße Flächen
am Nagler können sich diese Substanzen entzünden.
• Trennen Sie den Nagler unbedingt von der Druckluftquelle, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, das Magazin füllen bzw. nachfüllen oder
wenn Ihre Arbeit beendet ist.
Ohne eindeutigen und ausreichenden Kontakt mit der
zu bearbeitenden Stelle wird der Auslöser kein Material
eintreiben. Dies dient insbesondere der Anwendersicherheit.
• Wählen Sie passendes Eintreibmaterial aus (siehe Abschnitt
„Technische Daten").
• Füllen Sie das Magazin (6) (siehe Abschnitt „Magazin füllen").
• Stellen Sie mit Hilfe eines Druckminderers an der Druckluftquelle den
optimalen Arbeitsdruck ein. Beachten Sie, dass der max. Arbeitsdruck
(8,3 bar) nicht überschritten werden darf. Ein überhöhter Arbeitsdruck
bringt keinen Leistungsgewinn, sondern erhöht lediglich den
Luftverbrauch und beschleunigt den Geräteverschleiß. Halten Sie sich
daher stets an die technischen Angaben.
• Schalten Sie die Druckluftquelle ein und lassen Sie sie solange
laufen, bis der maximale Kesseldruck erreicht wurde und das Gerät
abschaltet.
20
K650045_Anleitung_Nagler_DE_FR.indb 20
Verwendung
04.10.2018 08:03:59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis