Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Leitungsauslegung; Leitungsanforderungen; Lasttrenneinrichtung / Leitungsschutz - HERKULES liftwerk Atlas 3000 Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Plattformaufzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
UFSTELLUNG

8.3 Elektrischer Anschluss

.
Anschlussbedingungen des Netzbetreibers

8.3.1 Leitungsauslegung

Dimensionieren Sie den Leiterquerschnitt so, dass die Leitungsverluste bei Nennleistung 1 % nicht
übersteigen.
Die maximalen Leitungslängen in Abhängigkeit vom Leiterquerschnitt sind in der nachfolgenden Tabelle
dargestellt.
Leiterquerschnitt
1,5 mm²
2,5 mm²
Der im Einzelfall notwendige Leiterquerschnitt hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
Umgebungstemperatur,
Verlegeart,
UV-Beständigkeit,
Leitungsverluste,
Gültige Installationsrichtlinien des jeweiligen Landes (des Installationsortes).

8.3.2 Leitungsanforderungen

Position
A
B
C

8.3.3 Lasttrenneinrichtung / Leitungsschutz

Sie müssen jeden Aufzug mit einem eigenen Leitungsschutzschalter absichern. Eine Lasttrenneinrichtung ist
nicht erforderlich, da der Schaltschrank über einen Hauptschalter verfügt, welcher diese Funktion
übernimmt. Die benötigte Absicherung der Anlage entnehmen Sie bitte Kap. 4.2 „Technische Daten".
Zur Absicherung der Anlage sind auch Schraubsicherungselemente, z.B. D-Systeme (Diazed) oder D0-
Systeme (Neozed), zugelassen.
13
Die Anschlussbedingungen Ihres Netzbetreibers sind zu beachten!
HPL /-D
Bezeichnung
Außendurchmesser
Leiterquerschnitt
Abisolierlänge
Maximale Leitungslänge
15 m
25 m
Wert
15,6 mm ... 22,2 mm
maximal 2,5 mm²
4 mm ... 5 mm
HPLS
-
15 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis