Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original Bedienungsanleitung für FUXTEC 20V 4Ah Akku
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Aufladen von Akkus der FUXTEC 20 Volt – Serie
bestimmt. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere
Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku. Beschädigte oder veränderte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fuxtec Li-Ion

  • Seite 1 Original Bedienungsanleitung für FUXTEC 20V 4Ah Akku Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Aufladen von Akkus der FUXTEC 20 Volt – Serie bestimmt. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 2: Laden Des Akkus

    Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C (265°F) können eine Explosion hervorrufen. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung angegebenen Temperaturbereichs. Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
  • Seite 3: Technische Daten

    Nur für EU-Länder: Gemäß Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien recycelt werden. HINWEIS Über Entsorgungsmöglichkeiten informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune/Stadt Technische Daten Akku Typ Li-Ion Nennspannung maximum minimum Fassungsvermögen 4000 mAh Charging time 120min mit 2.4A charger Zubehör...

Inhaltsverzeichnis