Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FKG Rooter X3000 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt jeweils der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht unter allen Umständen zu. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird beeinflusst von Absorption und Reflexion durch Gebäude, Gegenstände und Personen.
a.
Die Feldstärken von stationären Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Mobil- und
Schnurlostelefone), Landfunk- und Amateurfunksender, AM und FM Radiosender sowie Fernsehsender
können nicht theoretisch genau vorausbestimmt werden. Um das elektromagnetische Umfeld aufgrund
von stationären HF-Sendern zu beurteilen, sollte eine Standortuntersuchung in Erwägung gezogen
werden. Falls die am Einsatzstandort des Rooter
zutreffende HF-Konformitätsniveau übersteigt, sollte der Rooter
verifizieren, dass er normal funktioniert. Wenn abnorme Funktion beobachtet wird, können weitere
Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des Rooter
X3000.
b. Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unterhalb von 3V/m liegen.
wobei P die maximale Nennausgangsleistung des
Senders in Watt (W) laut Hersteller des Senders ist, und
d der empfohlene Mindestabstand in Metern (m) ist.
Die in einer elektromagnetischen Standortuntersuchung
ermittelten Feldstärken von stationären HF-Sendern (a.)
sollten in jedem Frequenzbereich unterhalb des
Konformitätsniveaus liegen (b.)
In der Nähe von mit dem folgenden Symbol
gekennzeichneten Geräten können Störungen
auftreten:
®
X3000 gemessene Feldstärke das oben angegebene
®
X3000 beobachtet werden, um zu
29
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FKG Rooter X3000

Inhaltsverzeichnis