Frage: Der Ton wird manchmal unterbrochen.
Antwort 1: Wenn sich die Basisstation und/oder OSKAR zu nah an drahtlosen
Geräten mit einem Frequenzband von 2,4 GHz befindet (z. B: kabellose
Tastaturen, Mikrowellenherde, WLAN-Geräte, Funkgeräte und andere), kann der
Ton unterbrochen werden. Wenn der Ton häufig unterbrochen wird, schalten Sie
die drahtlosen Geräte vorher aus oder verwenden Sie OSKAR in möglichst weiter
Entfernung zu diesen Geräten.
Antwort 2: Der Ton kann ggf. auch unterbrochen werden, wenn die Basisstation
(Sendeteil) und der Fernseher über ein optisches Audiokabel verbunden sind und
das Kabel nicht richtig angeschlossen ist. Stecken Sie das Kabel fest in Fernseher
und Basisstation (Sendeteil) ein, bis Sie ein Klicken hören.
Frage: Muss ich die Basisstation (Sendeteil) oder OSKAR nach dem
Ausschalten des Fernsehgerätes ausschalten?
Antwort: Um Strom zu sparen schalten Sie OSKAR nach der Benutzung durch
Drehen des Lautstärkereglers entgegen dem Uhrzeigersinn aus. Es gibt keinen Ein/
Aus-Schalter an der Basisstation (Sendeteil). Wenn kein Audiosignal erkannt wird,
wechselt die Basisstation nach ca. 5 Minuten in den Standby-Modus und OSKAR
schaltet sich ebenfalls nach 5 Minuten aus.
Frage: Was passiert, wenn ich vergesse OSKAR auszuschalten?
Antwort: Ihr OSKAR schaltet sich um Strom zu sparen nach etwa 5 Minuten aus,
wenn kein Audiosignal von der Basisstation (Sendeteil) empfangen wird. Um
OSKAR wieder einzuschalten, drehen Sie den Lautstärkeregler auf Aus und dann
wieder auf Ein.
Frage: Warum ändert sich die Klangwiedergabe, wenn ich die
Sprachfiltertaste drücke?
Antwort: OSKAR wurde vorrangig für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
entwickelt. Eine innovative Technologie sorgt für ein verbessertes Verstehen von
Sprache, welche über den Fernseher wiedergegeben wird. Dabei werden unter
anderem störende Hintergrund- und Nebengeräusche minimiert. Jedes Drücken auf
die Sprachfiltertaste wechselt in einen anderen Modus zur Stimmoptimierung. Ein
höherer Level bedeutet besser heraushörbare Dialoge. Beachten Sie bitte, dass sich
die allgemeine Audioqualität ändert, wenn Sie die Funktion zur Stimmoptimierung
erhöhen.
Frage: Kann ich einen Kopfhörer an OSKAR anschließen?
Antwort: Ja. Für einen ungestörten Genuss des Fernsehtons können Sie bei Bedarf
einen externen Kopfhörer an Ihren OSKAR anschließen. Bitte verwenden Sie
hierzu einen kabelgebundenen Kopfhörer. Die Wahl einer Sprachfiltereinstellung
ist auch mit einem externen Kopfhörer möglich.
8