Herunterladen Diese Seite drucken
pro idee Oskar Häufig Gestellte Fragen & Antworten

pro idee Oskar Häufig Gestellte Fragen & Antworten

Tv-hörverstärker

Werbung

TV-Hörverstärker Oskar
Artikel-Nummer: 232-685
Frage : Ich möchte den Empfänger an einem festen Ort aufstellen, der nicht
direkt zugänglich ist (z.B. hinter dem Fernseher). Was muss ich tun?
Antwort: Kaufen Sie eine separat erhältliche zusätzliche Ladeschale. Auf diese
Weise müssen Sie den TV-Hörverstärker nicht zum Aufladen auf die Basisstation
stellen. Alternativ nutzen Sie ein separates USB-Netzteil (AC 100 – 240 V -
50/60 Hz) mit einer Ausgangsspannung von 5.0 V (Volt), einer Stromausgabe
von 2.0 A (Ampere) und USB-C Steckeranschluss und schließen Sie es als
Stromquelle und zum Aufladen des Akkus direkt an Ihren OSKAR an.
Frage: Muss ich OSKAR immer auf der Ladeschale aufladen?
Antwort: Nein. Nutzen Sie alternativ ein separates Netzteil (AC 100 – 240 V -
50/60 Hz) mit einer Ausgangsspannung von 5.0 V (Volt), einer Stromausgabe
von 2.0 A (Ampere) und USB-C Steckeranschluss und schließen Sie es als
Stromquelle und zum Aufladen des Akkus direkt an Ihren OSKAR an.
Frage: Ich möchte meinen Fernseher an verschiedenen Orten in meinem
Haus/meiner Wohnung hören können, ohne den OSKAR zu bewegen. Wie
kann ich das machen?
Antwort: Kaufen Sie zusätzliche OSKAR TV-Hörverstärker. Die Einrichtung ist
ganz einfach.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pro idee Oskar

  • Seite 1 50/60 Hz) mit einer Ausgangsspannung von 5.0 V (Volt), einer Stromausgabe von 2.0 A (Ampere) und USB-C Steckeranschluss und schließen Sie es als Stromquelle und zum Aufladen des Akkus direkt an Ihren OSKAR an. Frage: Muss ich OSKAR immer auf der Ladeschale aufladen? Antwort: Nein.
  • Seite 2 Antwort: OSKAR kann je nach Verwendungsbedingungen ungefähr 16 Stunden im Dauerbetrieb genutzt werden. Frage: Kann ich den Akku separat für den TV-Sprachverstärker erwerben? Antwort: Nein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händlerbei welchem Sie OSKAR gekauft haben oder an unser Serviceteam, wenn Sie den Akku tauschen müssen.
  • Seite 3 Frage: Muss ich den TV-Sprachverstärker von der Basis (Sendeteil) nehmen, sobald er vollständig aufgeladen ist? Antwort: Nein, Sie müssen Ihren OSKAR nicht von der Basis nehmen, wenn er vollständig aufgeladen ist. Es wird allerdings empfohlen, OSKAR nicht länger als 7 Tage ununterbrochen aufladen zu lassen.
  • Seite 4 Frage: Ich nutze eine Kabelbox, Set-Top-Box, Receiver, o. ä. und habe OSKAR über das Sendeteil an den Fernseher angeschlossen, aber es ist kein Ton zu hören. Was kann ich tun? Antwort: Stellen Sie sicher, dass Ihr OSKAR und die Basisstation (Sendeteil) gekoppelt sind.
  • Seite 5 Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Frage: Ich habe die Basisstation an die TV-Audioausgänge angeschlossen. Warum ist immer noch kein Ton über OSKAR zu hören? Antwort: Bei einigen Fernsehgeräten müssen Sie die Audioausgangsanschlüsse zur Tonwiedergabe aktivieren. Verwenden Sie Ihre TV-Fernbedienung, um zum TV-Einstellungsmenü...
  • Seite 6 PCM lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers. Frage: Kann ich meinen Fernseher stumm schalten und trotzdem über OSKAR den Fernsehton hören? Antwort: Ja, das können Sie. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Möglicherweise müssen Sie die...
  • Seite 7 Einstellungen und passen Sie die Kopfhörerlaustärke an. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Fernsehers. Frage: Bei der Benutzung des OSKAR höre ich manchmal ein Rauschen oder sonstige Störgeräusche. Was kann ich tun, um dies zu verhindern? Antwort: Wenn Sie aus dem TV-Sprachverstärker ein Rauschen hören, kann das Problem durch folgende Einflüsse verursacht werden:...
  • Seite 8 5 Minuten aus. Frage: Was passiert, wenn ich vergesse OSKAR auszuschalten? Antwort: Ihr OSKAR schaltet sich um Strom zu sparen nach etwa 5 Minuten aus, wenn kein Audiosignal von der Basisstation (Sendeteil) empfangen wird. Um OSKAR wieder einzuschalten, drehen Sie den Lautstärkeregler auf Aus und dann wieder auf Ein.
  • Seite 9: Störungsursache Und Abhilfe

    Fernsehgerät ausgeschaltet ist oder länger als 5 Minuten kein Ton wiedergegeben wird. • Schalten Sie Ihr TV-Gerät und ggf. OSKAR aus und wieder ein. c. Die Verbindung ist nicht korrekt. • Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel fest an der Basisstation und am USB-Netzteil angeschlossen ist.
  • Seite 10 3. Der Ton wird zwar über OSKAR gehört, nicht aber über den Fernseher. a. Bei Anschluss über den TV-Kopfhöreranschluss kommt in der Regel kein Ton vom Fernsehgerät. • Nehmen Sie Einstellungen an Ihrem Fernseher vor. Siehe Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts 4. Der Ton ist schwach, auch wenn die Lautstärke auf Maximum eingestellt ist.

Diese Anleitung auch für:

232-685