Vor der Montage alles überprüfen
Arbeitsbereich und Abläufe
Nun kannst du deine Schränke zusammenbauen.
Lass dir Zeit und richte dir einen Bereich für den
Zu sammenbau ein, der sicher ist und genug Platz
bietet.
Der Boden sollte eben sein, sodass du die Schrank-
teile flach hinlegen kannst. Schütze auch deinen
Fuß boden vor Schrammen.
Teile prüfen
Vergewissere dich noch einmal, dass du alle Elemente
für dein neues Badezimmer zu Hause hast. Dazu
sortierst du zuerst die Pakete, um Verwirrung um die
Zugehörigkeit der Einzelteile zu vermeiden. Leg dir
zum Beispiel Produkte, die zur Schrankmontage
gehören auf die eine und Produkte für die Installation
des Waschbeckens auf die andere Seite. Überprüfe,
ob alles erforderliche Werkzeug und Sanitärsilikon
bereitliegt.
Die richtigen Befestigungsmaterialien wählen
Gipsputz, Holz oder Beton? Weil jede Wand anders
beschaffen ist, liegen im Paket keine Wandbefesti-
gungsmaterialien bei. Geeignete Befestigungs-
materialien für deine Wände bekommst du in jedem
Baumarkt.
6
Die Schränke montieren
Nun baust du der Reihe nach alle Schrankkorpusse auf
und schiebst sie bis zur Montage zur Seite.
Befolge bei jedem Modul die mitgelieferte Montage-
anleitung und baue alle Korpusse zusammen. Die
Schubladen, Regalböden und Fronten werden erst
später montiert.
Deine Badezimmerwand muss stabil genug sein, um
das Gewicht des Waschbeckens und des Wasch becken-
schrankes zu tragen. Wenn du dir nicht sicher bist,
empfehlen wir, zusätzlich ENHET Beine zu montieren.
Beachte die Montageanleitung deiner Schränke/
Regalrahmen, um sicherzugehen, dass du die richtigen
Beine verwendest.
Waschbeckenschrank
Nimm dir Zeit und lass dir von einer weiteren Person
helfen. Achte darauf, dass alle benötigten Werkzeuge,
Silikon und Befestigungsmaterialien griffbereit liegen.
Hinweis:
Da jede Wand/jeder Boden anders beschaffen ist, sind
im Lieferumfang keine Wand-/Bodenbefestigungs-
materialien enthalten. Verwende immer für die jeweili-
gen Wände/Böden geeignete Befestigungs materialien.
Lass dich gegebenenfalls im Fachhandel beraten.
Markiere die Bohrungspunkte. Halte den Schrank/
Bohre die Löcher für die Wandbefestigung und
den Regalrahmen auf Höhe der Unterkante (235 mm)
setze die Befestigungsschrauben an den markierten
an die Wand und markiere die Stellen für die Wand-
Punkten an. Schrauben noch nicht fest anziehen. Ein
befestigung (runde Ausschnitte). Dann stellst du den
Bohraufsatz mit Diamantbohrkrone beugt Beschä-
Schrank wieder beiseite und bohrst Löcher an den
digungen an den Fliesen vor. Wenn du keinen zur
markierten Stellen.
Verfügung hast, klebst du am besten Abklebeband
auf die Fliese, damit der Bohrer nicht abrutscht.
Vergewissere dich, dass du die Befestigung an
Prüfe mit der Wasserwaage, ob der Waschbecken-
der Rückseite des Waschbeckenschranks gemäß
schrank gerade ist. Durch Anziehen der Schrauben
Montageanleitung angebracht hast. Dann hebst du
kannst du kleine Anpassungen vornehmen. Hängt
den Schrank vorsichtig an und hängst ihn in die Be-
der Schrank gerade, kannst du die Schrauben fest
festigungsschrauben ein.
anziehen.
Bevor du die Schrauben anbringst, fülle die Löcher
mit Sanitärsilikon. Ziehe die Schrauben jetzt noch
nicht ganz fest.
Wenn du mehrere Korpusse nebeneinander plat-
zieren willst, verbinde sie unbedingt mithilfe der
mitgelieferten Verbindungselemente.
7