Herunterladen Diese Seite drucken

Pretorian n-ABLER PRO TRACKBALL Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

Programmieren der Buchsen für zusätzliche Taster Ihres n-ABLER PRO Trackball.
An der Rückseite Ihres n-ABLER PRO Trackballs finden Sie zwei 3,5 mm Klinkenbuchsen. An diese
können Sie beliebige Taster/Sensoren anschließen, die gleichzeitig die gleichen Funktionen der
zugeordneten Gerätetasten ausführen können.
In der Voreinstellung ab Werk ist die Klinkenbuchse nahe der Taste für den linken Mausklick auch
dem linken Mausklick zugeordnet, entsprechend ist die Klinkenbuchse in Nähe der Taste für den
rechten Mausklick auch dem rechten Mausklick zugeordnet.
Die Klinkenbuchsen können jederzeit umprogrammiert werden, um jede Tastenfunktion inklusive
der Einstellbarkeit der Mauszeigergeschwindigkeit auf die externen Tasten legen zu können.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1
Aktivieren Sie den Lernmodus B
-
Mauszeigergeschwindigkeit zusammen
mit der Taste für den linken Mausklick und
halten Sie beide mindestens eine Sekunde
gedrückt, bis eine Kontrolltonfolge ertönt. Die
Kontrollleuchte blinkt rot.
Schritt 2
Wählen Sie die Taste, die
-
die Funktion der linken Klinkenbuchse
festlegt
Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass die an der
linken Klinkenbuchse angeschlossene Taste
den Doppelklick ausführen soll, drücken Sie die
Taste „Doppelklick / Anti-Tremor" einmal.
Ein einfacher Kontrollton ertönt zur
Bestätigung der Auswahl.
Schritt 3
Wählen Sie die Taste, die
-
die Funktion der rechten Klinkenbuchse
festlegt
Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass die an
der rechten Klinkenbuchse angeschlossene
Manche Nutzer können Schwierigkeiten dabei haben, Knöpfe des n-ABLER oder auch externe
Tasten zu drücken. Für diese Nutzer ermöglicht die Dwell Klick Funktion das Programmieren eines
automatischen Klicks, nachdem der Cursor nicht mehr bewegt wird. Dies gestattet dem Nutzer den
Cursor wie gewünscht zu positionieren, ohne dabei Knöpfe oder Tasten drücken zu müssen.
Ihr
wird mit abgeschaltetem Dwell Klick geliefert. Um den Dwell Klick einzuschalten, gehen
n-ABLER
Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1
Bringen Sie Ihren n-ABLER in den Dwell Klick Lernmodus
Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste an der Hinterseite des Gerätes zusammen mit der
rechten Maustaste und halten diese ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Kontrollton
hören. Die LED leuchtet orange.
Schritt 2
Wählen Sie die Dwell Klick Tastenfunktion
Drücken Sie die Taste, die die Dwell Klick Funktion ausführen soll. Bsp.: um einen Doppelklick
nach der Dwell-Dauer durchzuführen, drücken Sie die Doppelklicktaste; beachten Sie bitte,
dass einachsige Schalter diese Dwell Klick Tastenfunktion nicht ausführen und den Dwell Klick
Lernmodus verlassen. Bestätigt wird Ihnen dies mit einem einzelnen Piepton.
Taste die Wahl der Mauszeigergeschwindigkeit
ausführen soll, drücken Sie die
Mauszeigergeschwindigkeitstaste (auf der
Rückseite des Gerätes) einmal.
Ihr n-ABLER PRO Trackball verlässt nun
automatisch den Lernmodus B und quittiert dies
mit einer Kontrolltonfolge.
Ihre Einstellungen sind gespeichert und werden
bei jedem neuen Start des Computers aktiviert.
Sie können den Lernmodus B jederzeit
verlassen, in dem Sie die Taste für die
Mauszeigergeschwindigkeit drücken
bis eine Kontrolltonfolge ertönt und die
Kontrollleuchte zu einem konstanten Grün
wechselt. Alle von Ihnen neu gemachten
Einstellungen werden nicht übernommen.
Sollten Sie während der Einstellungen einen
Fehler machen, starten Sie einfach erneut
den Lernmodus B, in dem sie wieder bei
Schritt 1 beginnen.
Dwell Klick Lernmodus
Lernmodus B

Werbung

loading