Herunterladen Diese Seite drucken

Pretorian n-ABLER PRO TRACKBALL Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Schritt 1 -
Aufstellen
Stellen Sie Ihren
n-ABLER PRO Trackball
so auf, wie Sie ihn
benutzen möchten.
Es ist eine der vier in
Abbildung 3 gezeigten
Ausrichtungen möglich.
Schritt 2 -
Aktivieren Sie den
Lernmodus
Drücken Sie die
Taste für die
Mauszeigergeschwindigkeit
bis eine Kontrolltonfolge
ertönt, dies zeigt an, dass
Ihr n-ABLER PRO.
Trackball sich nun im
Lernmodus befindet. Die
Kontrollleuchte blinkt grün.
Schritt 3 - Legen Sie nun fest, wo
bei Ihrem n-ABLER PRO Trackball
oben ist
Bewegen Sie den Trackball in die Richtung, in
die sich der Mauszeiger nach oben bewegen
soll. Der Mauszeiger bewegt sich nicht sofort.
Zum Zeichen, dass der n-ABLER PRO Trackball
Ihre Auswahl übernommen hat, ertönt
jedoch nach kurzer Zeit ein Kontrollton,
anschließend bewegt sich der Mauszeiger.
Ihr n-ABLER PRO Trackball kann in jeder
Ausrichtung, wie in Abbildung 3 dargestellt,
betrieben werden. Die Voreinstellung ab
Werk ist die Ausrichtung „1", in der der
Kabelausgang des Trackballs am weitesten
von Ihnen weg ist. Diese freie Positionswahl
als auch die Möglichkeit den Trackball auf
einem Halter zu befestigen, erlauben Ihnen
vielseitige Montagemöglichkeiten.
Schritt 4 - Ein und Ausschalten der
akustischen Rückmeldung
Möchten Sie die akustische Rückmeldung
einschalten, drücken Sie die linke Maustaste,
möchten Sie diese ausschalten, drücken Sie
2
4
n-ABLER PRO
1
die rechte Maustaste. Ihre Auswahl wird jedes
Mal mit einem Kontrollton bestätigt.
Der Kontrollton gibt Ihnen eine akustische
Rückmeldung beim Ein- oder Ausschalten
von zuschaltbaren Produktfunktionen. Die
Voreinstellung für den Kontrollton ist „ein".
Wenn Sie in einer ruhigen Umgebung arbeiten,
können Sie den Kontrollton auch abschalten.
Schritt 5 - Wählen Sie den linken
Mausklick
Drücken Sie die linke oder die rechte Maustaste, je
nachdem, welche den linken Mausklick ausführen soll.
Ihr n-ABLER PRO Trackball verlässt nun automatisch
den Lernmodus und quittiert dies mit einer
Kontrolltonfolge.
Ihre Einstellungen sind gespeichert und werden
bei jedem neuen Start des Computers aktiviert.
Sie können den Lernmodus jederzeit abbrechen,
in dem Sie die Taste für die Mauszeigergeschwindigkeit
drücken bis eine Kontrolltonfolge ertönt und
die Kontrollleuchte zu einem konstanten
Grün wechselt. Alle von Ihnen neu gemachten
Einstellungen werden dann nicht übernommen.
Sollten Sie während der Einstellungen einen
Fehler machen, beginnen Sie einfach nur erneut
bei Schritt 1.
Lernmodus
3
Figure 3

Werbung

loading