Herunterladen Diese Seite drucken

Rechter Mausklick - Pretorian n-ABLER PRO TRACKBALL Gebrauchsanweisung

Werbung

Rechter Mausklick

Führt den rechten Mausklick aus.
Zeigerkontrolle
Drehen Sie den Trackball in die Richtung, in die sich
der Mauszeiger bewegen soll.
Die Einstellung der Mauszeigergeschwindigkeit
(siehe Abbildung 2) bestimmt den
Zusammenhang zwischen Trackballbewegung und
Mauszeigergeschwindigkeit.
Rastfunktion für die Ziehen-Taste
Möchten Sie ein markiertes Objekt über den
Bildschirm ziehen, ist es oftmals schwierig,
die linke Maustaste gedrückt zu halten und
gleichzeitig den Mauszeiger zu steuern. Um
diese Schwierigkeit zu umgehen, hat der
n-ABLER PRO Trackball eine einrastende Ziehen-
Taste. Drücken Sie die Taste, um das markierte
Objekt festzuhalten und ziehen Sie das Objekt
zu der gewünschten Stelle. Ein erneuter
Tastendruck (egal auf welche der Tasten) lässt
das Objekt wieder frei.
Haben Sie die akustische Rückmeldung
aktiviert, bestätigen zwei aufsteigende Töne
das Einschalten und zwei absteigende Töne das
Ausschalten der Ziehen-Funktion. Während
Ziehen eingeschaltet ist, leuchtet
die Kontrolllampe rot.
Geschwindigkeitskontrolle
(siehe Abbildung 2)
Mit dieser Taste können Sie eine der vier
voreingestellten Mauszeigergeschwindigkeiten
wählen. Mit jedem Drücken der Taste wird die
Geschwindigkeit um eine Stufe reduziert.
Nach dem Drücken der Taste bei langsamster
Geschwindigkeit wechselt das Gerät wieder in
die schnellste Stufe.
Haben Sie die akustische Rückmeldung
aktiviert, wird jede Geschwindigkeitsstufe mit
Kontrolltönen bestätigt, von einem Ton für die
langsamste Geschwindigkeit bis zu 4 Tönen für
die schnellste.
Die gewählte Geschwindigkeit wird gespeichert
und steht Ihnen nach einem Neustart des
Computers automatisch zur Verfügung.
Abbildung 2

Werbung

loading