FrSky 2.4GHz Taranis Q X7/X7S ACCESS Manual
Schritt 6: Failsafe-Modus einstellen
Es gibt 4 Failsafe-Modi: Kein Impuls, Halten, Benutzerdefiniert und Empfänger.
Kein Impuls: Bei Signalverlust erzeugt der Empfänger auf keinem Kanal Impulse. Um diesen Typ zu verwenden, wählen Sie ihn im
Menü aus und warten Sie 9 Sekunden, bis die Failsafe-Funktion wirksam wird.
Halten: Der Empfänger gibt weiterhin die letzten Positionen vor dem Signalverlust aus. Um diesen Typ zu verwenden, wählen Sie
ihn im Menü und warten Sie 9 Sekunden, bis die Failsafe-Funktion in Kraft tritt.
Benutzerdefiniert: Voreingestellt auf die gewünschten Positionen bei Signalverlust. Bewegen Sie den Cursor auf "Set" und
drücken Sie die Encodertaste, um den Bildschirm FAILSAFE SETTING anzuzeigen.
Bewegen Sie den Cursor auf den Kanal, für den Sie Failsafe einstellen wollen, und drücken Sie die Encoder-Taste.
Wenn Sie die entsprechenden Knüppel oder Schalter bewegen, sehen Sie, wie sich der Kanalbalken bewegt. Bewegen Sie den
Kanalbalken an die Stelle, an der Sie Failsafe einstellen wollen und drücken Sie den Encoder Button lange, um die Einstellung
abzuschließen. Warten Sie 9 Sekunden, bevor die Failsafe-Einstellung wirksam wird.
Empfänger: Stellen Sie das Failsafe am Empfänger (siehe Anleitung des Empfängers) in ACCESS ein, wählen Sie es im Menü aus
und warten Sie 9 Sekunden, bis die Failsafe-Einstellung wirksam wird.
Schritt 7: Reichweite
Der Bereich bezieht sich auf den Taranis Q X7/X7S ACCESS Bereichsprüfungsmodus. Eine Überprüfung der Reichweite sollte vor
jedem Flug durchgeführt werden. Bewegen Sie den Cursor auf [Rng] und drücken Sie die Encodertaste. Im Range Check Modus
wird die effektive Distanz auf 1/30 reduziert. Drücken Sie den Endlosregler oder EXIT zum Verlassen.
Model Setup for Taranis Q X7/X7S ACCESS External RF Module
Das externe RF-Modul kann per Software ein- oder ausgeschaltet werden. Der Einrichtungsprozess ist derselbe wie für das interne HF-Modul.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß
Teil 15 der FCC-Regeln
Das Produkt darf in diesen Ländern frei verwendet werden: Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande,
Portugal, Griechenland, Irland, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Finnland, Schweden, Norwegen, Frankreich und Island.
Warnung:
Um die Sicherheit von Ihnen und anderen zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Lassen Sie eine regelmäßige Wartung durchführen. Obwohl Ihr Taranis Q X7/X7S ACCESS die Modellspeicher mit einem nicht flüchtigen EEPROM-
Speicher (der nicht regelmäßig ausgetauscht werden muss) und einer Batterie schützt, sollte er dennoch regelmäßig auf Verschleiß überprüft
werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr System jährlich während der flugfreien Zeit zu Ihrem FrSky Service Center zu schicken, um es komplett
durchchecken und warten zu lassen.
Akku
Verwenden Sie einen voll geladenen Akku (DC 6,5~8,4V). Ein schwacher Akku entlädt sich schnell, was zum Verlust der Kontrolle und zum Absturz
führen kann. Stellen Sie zu Beginn Ihrer Flugsession den eingebauten Timer Ihres Senders zurück und achten Sie während der Session auf die
Dauer der Nutzung. Wenn Ihr Modell einen separaten Empfängerakku verwendet, stellen Sie sicher, dass dieser vor jeder Flugsession vollständig
.
geladen ist
FrSky Electronic Co., Ltd.
www.frsky-rc.com
Add: F-4,Building C, Zhongxiu Technology Park, No.3 Yuanxi Road, Wuxi, 214125, Jiangsu, China Technical Support:
FrSky 2.4GHz Taranis Q X7/X7S ACCESS Manual
Updates
FrSky fügt ständig neue Funktionen und Verbesserungen zu unseren Funksystemen hinzu. Die Aktualisierung (über den
USB-Anschluss oder die Micro-SD-Karte) ist einfach und kostenlos. Um das Beste aus Ihrem neuen Sender herauszuholen,
schauen Sie bitte im Download-Bereich der FrSky-Website nach der neuesten Update-Firmware und einer Anleitung zum
Einstellen Ihrer Sticks. (www.frsky-rc.com)
FrSky Electronic Co., Ltd.
www.frsky-rc.com
Add: F-4,Building C, Zhongxiu Technology Park, No.3 Yuanxi Road, Wuxi, 214125, Jiangsu, China Technical Support:
FCC
CE
FLUGSICHERHEIT
Contact us: frsky@frsky-rc.com
sales4tech@gmail.com
Contact us: frsky@frsky-rc.com
sales4tech@gmail.com
Version
1.0
Stellen Sie das Fliegen ein, lange bevor Ihre Batterien zu stark entladen sind. Verlassen Sie sich nicht auf die
Warnsysteme Ihres Funkgeräts, die nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht sind, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie die Batterien
aufladen müssen. Prüfen Sie vor jedem Flug die Batterien Ihres Senders und Empfängers.
Wo Sie fliegen sollten
Wir empfehlen, dass Sie auf einem anerkannten Modellflugplatz fliegen. Modellflugvereine und -plätze finden Sie bei
fragen Sie Ihren nächstgelegenen Händler.
Achten Sie immer besonders auf die Regeln des Flugplatzes, die Anwesenheit und den Standort von Zuschauern, die
Windrichtung und eventuelle Hindernisse auf dem Platz. Seien Sie beim Fliegen in der Nähe von Stromleitungen, hohen
Gebäuden oder Kommunikationseinrichtungen sehr vorsichtig, da es in deren Nähe zu Funkstörungen kommen kann.
Auf dem Flugplatz
Um mögliche Schäden an Ihrer Funkausrüstung zu vermeiden, schalten Sie die Netzschalter in der richtigen Reihenfolge
ein und aus:
1.
Ziehen Sie den Gasknüppel in die Leerlaufposition oder schalten Sie den Motor auf andere Weise ab.
2.
Schalten Sie den Sender ein und warten Sie, bis Ihr Sender den Startbildschirm erreicht.
3.
Vergewissern Sie sich, dass der richtige Modellspeicher ausgewählt wurde.
4.
Schalten Sie den Empfänger ein.
5.
Testen Sie alle Steuerungen. Wenn ein Servo abnormal arbeitet, versuchen Sie nicht zu fliegen, bis Sie die Ursache
des Problems festgestellt haben.
6.
Starten Sie Ihren Motor.
7.
Führen Sie einen vollständigen Reichweitentest durch.
8.
Bringen Sie nach dem Flug den Gasknüppel in die Leerlaufposition, betätigen Sie eventuelle Killschalter oder schalten
Sie Ihren Motor auf andere Weise ab.
Wenn Sie Ihr System nicht in dieser Reihenfolge ein- und ausschalten, können Sie Ihre Servos oder Steuerflächen
beschädigen, Ihren Motor überfluten, oder bei Modellen mit Elektro- oder Benzinmotor kann der Motor unerwartet anspringen
und schwere Verletzungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Sender nicht umkippen kann. Wenn er umgestoßen wird, kann der Gashebel versehentlich bewegt
werden, wodurch der Motor beschleunigt wird. Außerdem kann Ihr Sender beschädigt werden.
Um die volle Kontrolle über Ihr Flugzeug zu behalten, ist es wichtig, dass es jederzeit sichtbar bleibt. Das Fliegen hinter
großen Objekten wie Gebäuden, Getreidesilos usw. muss vermieden werden. Andernfalls kann die Funkverbindung zum
Modell unterbrochen werden, was zum Verlust der Kontrolle führen kann.
Fassen Sie während des Fluges nicht an die Antenne des Senders. Andernfalls kann die Qualität der Funkübertragung
beeinträchtigt werden. Übertragung beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle führen
Wie bei allen Funkübertragungen wird das Signal am stärksten von den Seiten der Antenne des Senders übertragen. Daher
sollte die Antenne nicht direkt auf das Modell gerichtet sein. Wenn Ihr Flugstil diese Situation herbeiführt, bewegen Sie die
Antenne einfach, um die Situation zu korrigieren. Ziehen Sie vor dem Rollen die Senderantenne auf ihre volle Länge aus.
Eine eingeklappte Antenne verringert die Flugreichweite und führt zu Kontrollverlusten. Vermeiden Sie es, die
Senderantenne direkt auf das Modell zu richten. Es empfiehlt sich, die Senderantenne nicht direkt auf das Modell zu richten,
da das Signal in dieser Richtung am schwächsten ist
Fliegen Sie nicht im Regen! Wasser oder Feuchtigkeit kann durch die Antennen- oder Knüppelöffnungen in den Sender
eindringen und einen unregelmäßigen Betrieb oder Steuerungsverlust verursachen. Wenn Sie während eines Wettbewerbs
bei nassem Wetter fliegen müssen, decken Sie Ihren Sender mit einer Plastiktüte oder einem wasserdichten Schutz ab.
Fliegen Sie niemals, wenn ein Blitzschlag zu erwarten ist.
FrSky Electronic Co., Ltd.
Add: F-4,Building C, Zhongxiu Technology Park, No.3 Yuanxi Road, Wuxi, 214125, Jiangsu, China Technical Support:
Version
1.0
FrSky 2.4GHz Taranis Q X7/X7S ACCESS Manual
.
.
www.frsky-rc.com
Contact us: frsky@frsky-rc.com
sales4tech@gmail.com
Version
1.0