Herunterladen Diese Seite drucken

ConvaTec NATURA Kurzanleitung Seite 2

Basisplatte mit akkordeon-rastring ausschneider oder modellierbar;

Werbung

3
Für Ausstreifbeutel mit integriertem
lnvisiClose
Verschluss
Falten Sie den
lnvisiClose
Verschluss
am Ende beginnend
zusammen, bis die
Verschluss-Streifen
übereinander liegen.
Falls erwünscht, können
Sie den Auslass in die
Einstecktasche stecken.
Dazu einfach die Einsteck-
tasche mit Daumen und
Zeigefinger um den
Auslass stülpen.
Reinigungsempfehlung:
Halten Sie den Ausstreif-
beutel mit einer Hand
fest. Zum Entleeren
drücken Sie den Auslass
an beiden Enden mit den
Fingern der anderen
Hand zusammen.
ConvaTec (Germany) GmbH
Gisela-Stein-Straße 6
81671 München
www.convatec.de
Kundenberatung:
Telefon: 0 800 / 78 66 200
Mo.-Fr.: 8.30 - 16.30 Uhr
E-Mail: convatec.servicede@convatec.com
Art. Nr.: 3012 (D) • Stand 06/2021 • Marken der ConvaTec Inc. sind mit
Drücken Sie die
Verschluss-Streifen auf
der gesamten Breite
fest zusammen, bis sie
fest geschlossen sind.
Um den Beutel zu
entleeren, heben Sie den
Auslass an und öffnen
Sie die Sicherheitslasche.
Anschließend klappen
Sie das Beutelende
vollständig auf.
Reinigen Sie die Innen-
fläche des Auslasses
mit Toilettenpapier
oder Feuchttüchern.
Der Auslass kann auch
behutsam mit pH-
neutraler Seife und
Wasser gereinigt werden.
ConvaTec (Austria) GmbH
Schubertring 6
1010 Wien
www.convatec.at
Kundenberatung:
Telefon: 0 800 / 21 63 39
Mo.-Fr.: 8.30 - 16.30 Uhr
E-Mail: convatec.austria@convatec.com
gekennzeichnet.
TM
4
Für Urostomiebeutel mit integriertem
Softverschluss
Achtung! Verwenden Sie bei den NATURA
Urostomiebeuteln nur den beiliegenden Adapter.
5
Entfernen des Beutels und der Basisplatte
ConvaTec (Switzerland) GmbH
Mühlentalstraße 38
8200 Schaffhausen
www.convatec.ch
Kundenberatung:
Telefon: 0 800 / 55 11 10
Mo.-Fr.: 8.30 - 17.00 Uhr
E-Mail: convatec.switzerland@convatec.com
Verschließen Sie den
Urostomiebeutel, indem Sie den
Stopfen des Softverschlusses
fest in den Auslass stecken.
Um den Beutel zu entleeren,
entfernen Sie den Stopfen
wieder.
Zum Anschließen an einen
Nachtbeutel verbinden
Sie das Anschluss Stück
des Adapters mit dem
Softverschluss. Verbinden Sie
den Konus des Nachtbeutels
mit dem Schlauchende des
Adapters.
Um den Beutel von der
Basisplatte zu trennen,
halten Sie den Rastring
mit einer Hand vorsichtig
zurück und nehmen Sie
den Beutel ab.
Ziehen Sie den
Hautschutz
vorsichtig von
oben nach unten
ab. Halten Sie die
umgebende Haut
dabei leicht fest.

Werbung

loading