Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - AM.PM LIKE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIKE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

• Für sichere und robuste Funktion des
Erzeugnisses und fur die Vermeidung
der Möbelbeschadigung und der
Traumen oder Korperverletzungen bei
der Montage empfehlt man alle Punkte
dieser Anweisung zu befolgen.
• Um Ungenauigkeiten und Fehler-
haftigkeiten, sowie auch mögliche
Möbelbruche zu vermeiden, muss man
schrittweise Montagehinweise befol-
gen. Die Montage dürfen nur hochqual-
ifizierte Fachkräfte durchführen.
• Beim Netzanschluss van Leuchten
all gemeine elektrotechnische Sicherhe-
itsbestimmungen befolgen. Die Wände
und der Boden sollen ausgehend van
Gewichtscharakteristiken der Möbel
und ihrer Konstruktionsmerkmale an-
gefertigt werden.
• Für die Möbelmontage braucht man
zwei Menschen, um die Möbel nicht zu
beschädigen.
• Überzeugen sie sich vom Fehlen der
stromführenden und Wasserleistung-
steile auf der Stelle des Wandbohrens.
Montagehinweise
Die Montage durfen nur hochqualifi-
zierte Fachkräfte durchfuhren. Für die
Montage braucht man: einen Bleistift,
ein Roll meter-Lineal, eine Libellenwaa-
ge, einen Schraubenzieher+, einen
Rollgabelschlus sel, einen Bohrer, Beton-
lochbohrer 6,8,10 mm, Kachellochbohrer
6,8,10 mm, ein Silikondichtungsmittel.
• • •
Möbelbedienungsemp-
fehlungen
Möbel für die Badezimmer wird langzeitig
im Badezimmer verwendet.
Befolgen Sie bitte solche Empfehlungen:
• Wenn die Möbel dicht zur Badewanne
oder Duschzone angrenzt, ist die
Einstel lung der Duschabtrennung vorg-
eschrieben.
• Genug belüften (Fenster, Ventilation)
• Wasserüberflutung vermeiden, wenn
sol che Überflutung passiert, das Rest-
wasser dringend beseitigen.
• Eintrocknung der Wassertropfen auf der
Möbelfläche vermeiden.
• Scheuermittel, säurehaltige und alka­
lische Reinigungsmittel für die Reini-
gung der Möbel oder des Beckens nicht
verwen den, um die Flächen nicht zu
beschädigen.
• Die Reinigung mit dem klaren, weichen,
nebelfeuchten Lappen durchfuhren (der
Lappen soil im keinen Fall aus Mikro-
faser sein!).
• Schwer entfernte Flecken (Fett, Kosme-
tik u.s.w.) dringend beseitigen. Solche
Flecken beseitigt man völlig mit der
einprozentigen Seifenlösung oder mit
dem schonenden Waschmittel. Dann
alle Oberflächen aus trocknen.
• Bei wesentlicher Verschmutzung des
Mineralgusses, der Keramik oder des
Glases mildes flüssiges Reinigung-
smittel benutzen (ohne Alkohol und
abrasive Mit tel), z.B. Essigmittel und
warmes Wasser.
• Stöße und Risse mit schweren und
scharfen Sachen vermeiden.
Deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis