8.6.4 Die Strickleiter laut Abb. 10 zusammenbauen und aufhängen.
110
110
103.1
103.1
Die Gesamtansicht des KOMPLEXES mit der empfehlenswerten Unterbringung der Hängeturngeräte (zwei Varianten) ist
auf dem Umschlag und auf der Abb. 1 angeführt.
8.7 Kontrolle der Montagerichtigkeit
8.7.1 Die vertikale Aufstellung der Sprossenwandständer bezüglich des Fußbodens mit Senkblei prüfen. Bei der Ab-
weichung die Bolzen (Pos. 67) lockern, den KOMPLEX vertikal aufstellen (mit Senkblei prüfen) und die Stän-
der zwischen dem Fußboden und der Decke mittels der Bolzen endgültig fixieren.
8.7.2 Den KOMPLEX durch die Belastung (mindestens 75 kg) auf das Reck des beweglichen Rahmens prüfen.
Sich vergewissern, dass der KOMPLEX zuverlässig aufgestellt ist. Wenn ein Spiel zwischen der Decke und
den Oberstützen Pos. 17 entsteht, muss man den KOMPLEX durch das Ausschrauben der Bolzen Pos. 67 zu-
sätzlich spreizen und die Bolzen mit den Muttern Pos. 77 fixieren.
9.1. Der KOMPLEX ist für die Kinder ab 3 Jahre bestimmt.
9.2. Achtung! Die Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen spielen.
9.3. Das maximale Gewicht des Benutzers beträgt 100 kg.
9.4. Gleichzeitig darf nur ein Kind auf dem KOMPLEX Übungen machen.
9.5. Um Stöße und Verletzungen zu vermeiden, ist es empfehlenswert,
während der Sportübungen weiche Matten (1,0 x 1,0 x 0,1 m) auf
dem Fußboden unter dem KOMPLEX zu benutzen.
9.6 Gleichzeitig darf nur ein Hängeturngerät benutzt werden. Tau und
Ringe sind nur für Sportübungen zu verwenden. Die nicht bestim-
mungsgemäße Benutzung von Hängeturngeräten ist verboten.
9.7. Es ist verboten, an den KOMPLEX andere Gegenstände zu befestigen, die für die Benutzung zusammen mit dem
KOMPLEX nicht bestimmt sind (Springseil, Wäscheleine, Kabel, Kette usw.), denn das Kind kann dadurch verletzt wer-
den.
9.8. Beim Spielen am Spielkomplex muss das Kind passende Bekleidung und Schuhe anhaben. Man muss Gegenstände
am Körper des Kindes ausschließen, die sich zufällig anhaken und dadurch Verletzungen verursachen können.
07.11.2017
110
110
103.1
103.1
9. ANWEISUNG ZUR SICHEREN NUTZUNG
Abb. 10
DIE NUTZUNG DES PRODUKTES
OHNE STOSSDÄMPFUNGSSCHICHT
KANN SCHWERE VERLETZUNGEN
BEIM STURZ VERURSACHEN.
15
ACHTUNG