Inbetriebnahme
6.1.2 Anschluss des RStE
Achtung:
Die Spannungsversorgung für K1 ... K4 muss durch K+ erfolgen!
Betriebszustände III & IV nach SG-Ready-Regularien.
Anschlussschema RStE
Abb. 2
7. Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme sind folgende Anschlusswerte zu beachten:
Absicherung
n
Spannungsversorgung
n
max. Leistung
n
Zur Inbetriebnahme gehen Sie folgendermaßen vor:
Installieren Sie die Software an Ihrem PC
n
Verbinden Sie Ihren PC mit einem USB-Kabel mit dem Energiemanager
n
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen am PC vor:
n
- S0-Impulse
- Einschaltschwellwert mit Ausschalt- und Einschaltverzögerung
- Ausschaltschwellwert mit Ausschalt- und Einschaltverzögerung
- Zur Übertragung der Einstellungen auf den Energiemanager ist auf „Sen-
8
Montageanleitung Energiemanager
RStE
Energiemanager
max. 10 A
230 V, 50/60 Hz
3 W
(P
= P
- P
)
aus
ein
Verbr.
den" zu drücken.