Herunterladen Diese Seite drucken

LG DSL4 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL4:

Werbung

Bedienungsfeld
Die Tasten befinden sich auf der Seite
1 (Stand-by (Bereitschaft)) · · · · Schaltet das Gerät EIN
F (Funktion) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Funktion auswählen.
p/o (Volumen) · · · · · · · · · · · · · · · L autstärke einstellen.
Rückseite
DC IN · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · A nschluss an das Netzteil.
OPTICAL IN · · · · · · · · · Mit Optischen Gerät verbinden.
USB-Anschluss · · · · · · Mit einem USB-Gerät verbinden.
Wenn das optische Kabel nicht in der richtigen
Richtung angeschlossen ist, kann die optische
Buchse beschädigt werden.
SL4.DDEULLM_SIM_GERMAN_MFL71380129.indd 2
Stellen Sie den Funk-Subwoofer in der Nähe der
Sound Bar auf und gehen Sie wie folgt vor.
a Schließen Sie das Netzkabel an der Sound Bar
und den Funk-Subwoofer am Ausgang an.
b Schalten Sie die Sound Bar ein.
• Die Verbindung zwischen Sound Bar und Funk-
oder AUS.
Subwoofer wird automatisch hergestellt. Die
gelb-grüne LED des Subwoofers leuchtet auf.
Manuelle Subwoofer-Verbindung
Falls der Subwoofer keinen Ton ausgibt, versuchen
Sie, die Verbindung manuell herzustellen.
a Drücken Sie auf der Rückseite des drahtlosen
Subwoofers auf PAIRING (Kopplung).
• Die gelb-grüne LED an der Vorderseite des
drahtlosen Subwoofers blinkt schnell.
(Wenn die gelb-grüne LED nicht blinkt, halten
Sie die Taste PAIRING zur Kopplung weiter
gedrückt.)
b Schalten Sie die Sound Bar ein.
• Verbindung wurde hergestellt. Die gelb-
grüne LED an der Vorderseite des drahtlosen
Subwoofers leuchtet auf.
Sound Bar und Subwoofer sollten in
einem Abstand von mindestens 1 m von
anderen Geräten (z. B. Wireless-Router,
Mikrowellengerät usw.) aufgestellt werden,
um Übertragungsstörungen zu vermeiden.
Subwoofer-Anschluss
1 m
2021-06-09
10:14:06

Werbung

loading