Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overmax Multipic 2.5 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Reinigung
Vor der Reinigung des Geräts trennen Sie es vom Versorgungskabel.
Reinigen Sie das Gehäuse des Projektors regelmäßig mit einem feuchten
Lappen.
Zur Reinigung des Objektivs des Projektors benutzen Sie ein Brillentuch
oder einen weichen Stoff, um es nicht zu zerkratzen.
Reinigen Sie regelmäßig die Belüftungsöffnungen und Lautsprecher mit
DE
einer Bürste, ansonsten kann die Belüftung blockiert werden.
Hohe Temperatur
Wenn der Projektor eingeschaltet ist, soll man darauf achten, dass die
Belüftungsöffnungen des Geräts nicht blockiert werden. Deswegen soll
man ihn weder auf weiche Flächen stellen noch ihn mit Stoffen aufdecken.
Während das Gerät im Betrieb ist, soll man nicht in das Objektiv schauen.
Zusätzliche Informationen
Stellen Sie keine Flüssigkeiten und keine schweren Sachen auf den
Projektor.
Man soll den Projektor nicht selbstständig demontieren.
Bewahren Sie de Projektor nicht in feuchten und nassen Plätzen auf – es
besteht ein Risiko des Stromschlags.
Es ist empfohlen, den Projektor nach 6 Stunden ununterbrochener Arbeit
auszuschalten.
Das Produkt ist zum äußeren Gebrauch geeignet.
Um eine stabile Wärmeverbreitung zu sichern, soll man vor dem Arbeitsbeginn
die Höhe des Projektors in dem unteren Teil mit dem Regulator richtig einstellen.
Das Produkt stimmt mit den Richtlinien der Europäischen Union.
Gemäß der Richtlinie 2012/19/UE unterliegt das Produkt einer getrennten
Sammlung. Das Produkt darf man nicht zusammen mit kommunalen Abfällen
entsorgen, weil das die Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen
bilden kann. Das verbrauchte Produkt soll man in einem entsprechenden
Rücknahmepunkt für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurückgeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis