Starten einer Messung
Um eine Messung mit einem PiCUS TMS 3 zu starten, werden folgende Schritte ausgeführt:
1. Anbringen des PiCUS TMS 3 am Baum.
Bitte die Hinweise aus Kapitel 6 PiCUS TMS 3 Installationshinweise beachten.
2. Start des PiCUS TMS 3 mit dem Magnetstift (siehe 4.1 Aktivieren der PiCUS TMS 3).
ACHTUNG! Initialisierungszeit von ca. 5s abwarten.
3. Start der TMS 3 App oder
Dieser Vorgang dauert einige Sekunden.
4. Der aktivierte PiCUS TMS 3 wird nun in der Geräteliste aufgeführt.
5. Den Sensorstatus überprüfen:
6. Ein Klick auf die Sensorbox öffnet das Steuerungsmenü.
7. Menüpunkt
MESSUNG STARTEN
Konfigurationsfenster für eine Messung. Hier werden alle wichtigen
Baumdaten eingegeben.
ACHTUNG! Einige Eingaben sind Pflicht.
8. Button
MESSUNG STARTEN
Sollte eine Einstellung fehlen oder inkorrekt sein wird jetzt eine
Fehlermeldung angezeigt, sodass eine Korrektur möglich ist.
9. Während der folgenden Wartezeit wird eine Abfrage der GPS-Daten
durchgeführt (Zeit und Position). Ist kein GPS-Signal verfügbar, wird
zum Starten der Messung die Systemzeit des Telefons verwendet.
10. Anschließend erfragt die App ob das Bluetooth des PiCUS TMS 3 nach
Abschluss des Startvorgangs automatisch abgeschaltet werden soll.
11. Nach Abschluss des Startvorgangs erscheint wieder die Geräteliste.
Der Status des PiCUS TMS 3 wird nun als
STARTET
angezeigt.
12. Nach ca. 20 s wechselt der PiCUS TMS 3 automatisch in den Zustand:
STATUS: MESSEN
Die PiCUS TMS 3, die ihr Bluetooth ausschalten sollen, werden aus der Geräteliste entfernt.
13. Bei allen Geräten die das Bluetooth nicht automatisch ausschalten sollten:
Um Strom zu sparen, ist es möglich die Bluetooth-Kommunikation manuell abzuschalten (über
das Sensorsteuerungsmenü
Abschaltung der Bluetooth Kommunikation automatisch nach 2 Minuten, wenn der PiCUS
TMS 3 keine Nachricht mehr vom Mobiltelefon empfängt.
Hinweis! Im Konfigurationsfenster für eine Messung befindet sich ganz unten ein Button
DATENÜBERNAHME
. Mit Hilfe dieses Buttons, können die Baumparameter aus der vorher gestarteten
Messung übernommen werden. So müssen beim Starten eines Basis- und eines Kontrollsensors die
AKTUALISIEREN
STATUS: BEREIT
die Ansicht wechselt zum
klicken.
und die Anzeige wird entsprechend aktualisiert.
BLUETOOTH
Baumparameter nicht zweimal eingegeben werden. Wieder neu auszufüllen
sind die Angaben zum Sensor (Sensorhöhe, Sensorart) und der
Kompasswert.
Mit dem Button
DATENÜBERNAHME
können die eingestellten Baumparameter
aus dem letzten Messstart übernommen
werden.
www.argus-electronic.de
der Geräteliste.
signalisiert die Bereitschaft zur Messung.
STATUS: MESSUNG
AUSSCHALTEN). Alternativ erfolgt die
PiCUS TMS 3 Handbuch
Im Menü
MESSUNG
STARTEN
klicken.
8