Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Verbinden Von Mehreren Sensoren; Picus Tms 3 Installationshinweise; Installation Des Basissensors; Installation Des Kontrollsensors - Argus PiCUS Tree Motion Sensor 3 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme beim Verbinden von mehreren Sensoren

Wenn mehrere PiCUS TMS 3 gleichzeitig mit der TMS 3 App verbunden werden sollen (z.B. um alle im
Livemodus anzuzeigen), kann es passieren, dass nicht alle PiCUS TMS 3 verbunden werden können.
Das hat verschiedene Ursachen.
Zum einen ist es möglich, dass die maximale Anzahl von gleichzeitig verbundenen Geräten erreicht ist
(siehe 5.1 Maximale Anzahl verbundener PiCUS TMS 3).
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte, weil z.B. zu
viele Störsignale in der Umgebung aktiv sind. In diesem Fall hilft es die PiCUS TMS 3 nacheinander
einzuschalten und jeweils die Suche nach den PiCUS TMS 3 in der TMS 3 App durchlaufen zu lassen,
sodass die PiCUS TMS 3 nacheinander und nicht alle gleichzeitig verbunden werden.

PiCUS TMS 3 Installationshinweise

Bei der Auswahl der Position des PiCUS TMS 3 am Stamm sind folgende Hinweise zu beachten:

Installation des Basissensors

Grundsätzlich ist der Basissensor so dicht wie möglich am Boden anzubringen, sodass die Sensormitte
etwa 5 - 10 cm über der Erdgleiche liegt. Das ist wichtig, um nur die Neigung des Wurzeltellers zu
messen. Wird der PiCUS TMS 3 höher angebracht, spielt die Biegung des Stammes eine größere Rolle.
Weist der Baum starke Wurzelanläufe auf, sollte versucht
werden, die PiCUS TMS 3 zwischen den Wurzeln anzubringen.
Bei Bäumen die am Hang stehen, empfehlen wir, die PiCUS
TMS 3 seitlich anzubringen, also zwischen oberem und unterem
Bodeneintrittspunkt
des
willkürlich.
Um
eine
verschiedenen Bäumen und verschiedenen Messzeitpunkten
herzustellen, ist bei anderen Anbaustellen unbedingt darauf zu
achten, immer auf dieselbe Art vorzugehen.

Installation des Kontrollsensors

Die Messwerte des Kontrollsensors werden primär verwendet, um die Daten des Basissensors
hinsichtlich des Ursprungs des Neigungssignals zu bewerten.
Fortlaufende Forschungen im Bereich der Wind-Reaktionsmessung können zukünftig neue
Analyseverfahren hervorbringen. Um auf solche Neuerungen vorbereitet zu sein und damit auch alte
Messdaten neu bewertet werden können, wird empfohlen immer die Höhe des Kontrollsensors zu
erfassen. Diese sollte etwa zwischen zwei und drei Metern betragen.
Aus methodischen Gründen ist es sinnvoll, für alle Messungen identische Anbauhöhen zu verwenden.
Stamms.
Diese
Festlegung
gute
Vergleichbarkeit
www.argus-electronic.de
ist
zwischen
Baum mit
Wurzelanläufen
PiCUS TMS 3 Handbuch
Baum am Hang
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Argus PiCUS Tree Motion Sensor 3

Diese Anleitung auch für:

Picus tms 3

Inhaltsverzeichnis