Versichern
Sie
sich,
dass
die Schutzvorrichtungen
richtig
montiert
und
bereit sind.
Vor
jedem Schnitt
und während des Schneidevorgangs sicherstellen,
dass
der
Wasserstand den
Diamantteil
der
Scheibe
deckt.
Kühlwasser
direkt
in die
Wanne ein-
bzw. nachfüllen.
Für
Sicherheit
und
eine
lange Lebensdauer
des
Motors
schalten
Sie
die Fliesenschneidmaschine erst an, unmittelbar
bevor Sie
die
Fliese
schneiden. Schalten Sie
nach
dem
Schneiden sofort wieder aus.
Benutzen Sie angemessenen
Augen-
und Gehörschutz.
(siehe
Benutzerhinweise)
Betrieb
der Fliesenschneidmaschine
.
Passen Sie
den Spritzschutz so
an,
dass
er knapp oberhalb
der
Fliesenoberfläche
steht.
.
Befestigen Sie
den
Schneidanschlag oben auf
dem Fliesenschneider.
Der
Schneidanschlag
kann
auf
beiden Seiten des
Schneidtisches
befestigt werden.
.
Üben Sie beim
Schneiden
nicht zu
viel
Druck
aus!
Die
beste
Leistung
erreichen
Sie
bei einem
gleichmäßigen
leichten Anpressdruck.
Zu
hoher Druck
verringeri
die
Arbeitgeschwindigkeit
und kann
zur
Überlastung des
Motors führen-
o
Für
das
Markieren
der
Fliese ist ein
Stift
empfehlenswert.
.
Berühren Sie niemals
die
laufende Trennscheibe!
.
Eine
beschädigte
DiamanfTrennscheibe
ist
sofort auszutauschen! (2.8.: Scheibe
ist
verbogen,
Lücken
oder Risse
im Diamantsegment)
Der Schneidvorgang
Stellen Sie
den
Schneidanschlag auf die
gewünschte
Breite
ein.
Drücken Sie
die
Fliese
mit
leichtem
gleichmäßigen
Druck gegen
die DiamanlTrennscheibe.
Wenn übermäßig
Druck benötigt
wird,
prüfen
Sie,
ob
Spritzschutz
und
Schneidanschlag
richtig
ausgerichtet
sind oder
die
Diamant-Trennscheibe zu stark
abgenutzt
ist.
Eine
stumpf gewordene Diamant-Trennscheibe
kann
nachgeschärft werden,
z.B.
durch
Schneiden
in einem weichen
Kalksandstein.
Zum Schneiden
unter
45'
den Schneidtisch
seitlich einstellen.
Reinigung und
Wartung
Vor
dem
Reinigen immer
den
Netzstecker ziehen!
Unmittelbar
nach
dem
Gebrauch
die
Kühlwasserwanne
sorgfältig
saubermachen.
Klares
Wasser
ist
zum
Reinigen
ausreichend,
keine
scharfen
Reinigungsmittel verwenden.
Halten Sie
die Fliesenschneidmaschine
von
Ö1,
Schmier-
und Lösungsmitteln fern.
Die
Fliesenschneidmaschine nur
im sauberen,
trockenen Zustand
lagern.
Eine regelmäßige
Wartung ist
nicht erforderlich.
lm
Falle von
Problemen, kontaktieren
Sie
Profi-Tech-Diamant
direkt.
@
@