Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Und Umbau; Durchflussrichtung Ändern (As2, As3, As5); Filterdruckregelventil (Fre) Und Druckregelventil (Rgs Und Rgp) Umbauen; Manometer Und Gehäusedeckel Wechseln | Serie As2, As3, As5 - Emerson AVENTICS AS1 Betriebsanleitung

Druckregelventil (rgs/rgp), filterdruckregelventil (fre)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS AS1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Entriegelung (a) nach unten ziehen, Behälter erst nach links drehen (b) und
dann abziehen (c).
3. Filterteller herausdrehen (d).
4. Filtereinsatz wechseln (e).
5. Filterteller zusammen mit dem neuen Filter wieder eindrehen (f) und von
Hand leicht anziehen (g).
6. Behälter um 45° verdreht einsetzen (h) und nach rechts drehen, bis die Entrie-
gelung hörbar einrastet (i).
7. Erneut Druck auf die Anlage geben.

7 Erweiterung und Umbau

Verletzungsgefahr bei Erweiterung und Umbau unter Druck oder Spannung!
Erweiterung und Umbau unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung
kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
1. Relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten, bevor das
Produkt erweitert oder umgebaut wird.
2. Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
7.1 Durchflussrichtung ändern (AS2, AS3, AS5)
Bei der Serie AS1 ist kein Umbau nötig. Die Ausführung „Durchfluss
rechts/links" hat eine eigene Bestellnummer.
Im Auslieferungszustand ist die Durchflussrichtung von links (1, IN) nach rechts
(2, OUT). Soll die Durchflussrichtung geändert werden, sind folgende Umbauten
am Produkt nötig:
7.1.1 Filterdruckregelventil (FRE) und Druckregelventil (RGS und
RGP) umbauen
Bei allen Komponenten erfolgt die Änderung der Durchflussrichtung durch einen
um 180° in der Vertikalachse gedrehten Einbau. Hierfür müssen die Gehäusede-
ckel und die Manometer gewechselt werden.
7.1.2 Manometer und Gehäusedeckel wechseln | Serie AS2, AS3,
AS5
Siehe g Abb. 7
1. Das montierte Manometer entfernen, indem es links aus dem Gewinde her-
ausgedreht wird.
2. Blindstopfen lösen und auf der Gegenseite einschrauben.
3. Seitliche Abdeckkappen der Druckluftanschlüsse entfernen, indem mit geeig-
netem Werkzeug unter die Flügel der Abdeckkappen gefahren wird, diese
vorsichtig aufgehebelt und abgezogen werden.
4. Vordere und hintere Abdeckkappe anheben, indem die Einrastbolzen (je 2 auf
jeder Seite) der Schnappverschlüsse nach oben gedrückt werden.
VORSICHT! Abdeckkappen vorsichtig und gleichmäßig entfernen, damit die
4 Einrastbolzen nicht abbrechen.
5. Vordere und hintere Abdeckkappe gleichmäßig anheben, indem diese mit ei-
nem geeigneten Werkzeug vorsichtig weiter aufgehebelt und abgezogen
werden.
6. Abdeckkappen auf den Gegenseiten in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Die Abdeckkappe mit dem AVENTICS-Logo soll nach vorne zeigen.
7. Manometer auf der Gegenseite einschrauben (siehe Kapitel g 5.2. Manome-
ter montieren)
8. Blindstopfen auf der Gegenseite einschrauben.
7.1.3 Behälter drehen (AS2, AS3, AS5)
1. Behälter lösen.
2. Behälter um 180° drehen und wieder einrasten lassen.
Die Entriegelung zeigt nun nach vorne.
AVENTICS™ AS1 / AS2 / AS3 / AS5 | R412013434-BAL-001-AH | Deutsch
VORSICHT

7.1.4 Umbau Druckregelventil mit durchgehender Druckversorgung

Bei den Druckregelventilen und Präzisions-Druckregelventilen mit
durchgehender Druckversorgung RGS-DS und RGP-DS ist kein Umbau
nötig. Bei diesen Geräten kann die Luft sowohl von links als auch von
rechts eingespeist werden.

8 Reinigung und Pflege

• Alle Öffnungen mit geeigneten Schutzeinrichtungen verschließen, damit kein
Reinigungsmittel ins System eindringen kann.
• Niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
• Keine Hochdruckreiniger verwenden.
• Keine Druckluft zum Reinigen (Abblasen) von Wartungseinheit oder War-
tungsgeräten verwenden.

9 Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.

10 Fehlersuche und Fehlerbehebung

Störung
Mögliche Ursache
Druck-/Durchflussniveau wird
Filter verschmutzt
nicht erreicht oder baut sich
Filter zu klein gewählt
langsam ab.

11 Technische Daten

Dieses Kapitel enthält einen Auszug der wichtigsten Technischen Daten. Weitere
Technische Daten finden Sie im Online-Katalog.
Allgemein
Spezifikation
Einbaulage
Filterdruckregelventil: senkrecht
Druckregelventil: beliebig
Mediums-/ Umge-
-10 °C ... +50 °C
bungstemperatur
min. ... max.
Max. Eigenluftver-
RGP: 2,6 l/min
brauch
RGS: 1,5 l/min
Maximal zulässiger Druck, Temperaturbereich und Gewindeanschluss sind auf
den Produkten angegeben.

12 Anhang

Abbildungen: Ansicht variiert je nach Serie.
I
II
Abb. 1: I: Manometer montieren, II: Manometer austauschen | Serie AS2, AS3,
AS5
III: Integriertes Manometer | Serie AS1
Abhilfe
Filter reinigen bzw. ersetzen
Größeren Filter wählen
III
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics as2Aventics as3Aventics as5

Inhaltsverzeichnis