Herunterladen Diese Seite drucken

Aspion G-Log 2 Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G-Log 2:

Werbung

ASPION G-Log 2 – Kurzanleitung
4 Datenlogger in Betrieb nehmen
Die Details für eine Sendung legen Sie mit dem Beschreiben fest.
Vergeben Sie einen Sendungsnamen, den Start- und Stoppzeitpunkt
für die Aufzeichnung von Ereignissen und optional die Transportdauer. Diese Funktion prüft,
ob für den geplanten Einsatz genügend Batteriekapazität beim Datenlogger vorhanden ist.
Zur Festlegung der Schwellenwerte sowie Aktivitäts-Ereignisse wählen Sie ein Profil aus.
Nach erfolgtem Beschreiben erhalten Sie eine Bestätigung. Die Informationen werden in der
Einsatzliste zur Nachvollziehbarkeit gespeichert. Der Datenlogger kann jetzt montiert
werden (siehe Montagehinweise).
5 a) Datenlogger auslesen mit PC-Software
Auswertungsdaten erhalten Sie, in dem Sie den Datenlogger
auslesen: Legen Sie den Datenlogger mit der Unterseite (Label lesbar)
auf den Kartenleser und folgen Sie den Anweisungen des Programms. Eine
Ampelfunktion zeigt sofort, ob Schock- oder Klima-Ereignisse aufgetreten sind.
Informationen zu den Daten erhalten Sie bei Auswertungen.
5 b) Datenlogger auslesen mit Smartphone App
Ergänzend zur Kurzanleitung finden Sie eine Anleitung zum Auslesen der Datenlogger per
App. Folgen Sie dieser Anleitung. Diese finden Sie auf dem USB-Stick als anpassbare Vorlage
zur Weitergabe an Kollegen, Kunden und Dienstleister und zum Download im Kundenportal.
Bitte beachten:
Beim Auslesen per NFC halten Sie den Datenlogger ohne Abstand direkt an
Ihr Smartphone. Beim Auslesen per BLE beträgt die Reichweite mehrere Meter und kann
beispielsweise durch eine Verpackung oder Seecontainer erfolgen.
iOS App
Copyright © 2021
Android App
ASPION GmbH
Auslesen per NFC: Datenlogger direkt
ohne Abstand an Smartphone halten
– für alle ASPION G-Log Datenlogger.
Auslesen per BLE: Suche starten –
nur für ASPION G-Log 2 Datenlogger
(Voraussetzung: BLE ist aktiviert).
Seite 6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Aspion G-Log 2