Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Aw-Moduls - AMK AMKASYN AN Serie Gerätebeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Austausch des AW-Moduls

Wichtige Hinweise:
1.
HAUPTSCHALTER AUS: ENTLADEZEIT > 3 min ABWARTEN!
2.
Frontabdeckung abnehmen.
3.
Einstellung des Drehcodierschalters „AWN" (AW-Nummer) notieren.
4.
Zugentlastungen und Schirmanschluß aller Anschlußkabel lösen.
5.
AW xx/yy-2: D-SUB-Stecker X156 (und X159 sofern benutzt) nach lösen der Halteschrauben
abziehen,
Steckklemmblöcke
Steckklemmblöcke X54, X56, X58 (und X59 sofern benutzt) mittels Abziehhilfe ausstecken.
6.
Flachbandkabelstecker (Buskabel) X27/X57 am vorhergehenden Modul und X57 am AW-Modul
durch Betätigen der Auswerferbügel lösen und abziehen.
7.
Sofern AW-IWx eingebaut: Halteschrauben am D-Sub-Stecker X60 lösen und Stecker abziehen.
8.
Lüfterstecker X53 vom nachfolgenden AW-Modul und Lüfterstecker X23/X53 am vorhergehenden
Modul ausstecken. Dazu Verrastung an der Schmalseite durch Fingerdruck lösen.
9.
Anschlüsse Zwischenkreisspannung UZP (rot) und UZN (blau) abklemmen an X52 vom
nachfolgenden AW-Modul und X22/X52 am vorhergehenden Modul.
10. Motoranschlüsse U, V, W (X51) lösen. Auf eindeutige Bezeichnung der Anschlußdrähte achten.
11. PE-Verbindungen und Schirmanschluß des Motorkabels am AW-Modul lösen.
12. Modulbefestigungsschrauben auf der Montagetafel lösen.
13. Modul leicht anheben und nach vorne herausnehmen.
14. Neues AW-Modul gleicher Leistung einsetzen, absenken und Befestigungsschrauben fest
anziehen.
15. PE-Verbindungen und Schirmanschluß des Motorkabels am AW-Modul fest anklemmen.
16. Motoranschlüsse U, V, W fest anklemmen.
Warnung
17.* Anschlüsse Zwischenkreisspannung UZP (rot) und UZN (blau) an X52 und an X22/X52 am
vorhergehenden Modul fest anklemmen.
18.* Lüfterstecker X53 (vom nachfolgenden Modul) und X23/X53 am vorhergehenden Modul stecken bis
zur Einrastung.
19. Sofern AW-IWx eingebaut: D-Sub-Stecker X60 in AW-IWx-Sockel stecken und mit den beiden
Schrauben gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern.
20.* Buskabel am vorhergehenden Modul (X27/X57) und im neuen AW-Modul (X57) stecken. Dazu
Auswerferbügel
Gewaltanwendung eindrücken bis die Verriegelung schließt
21. Steckklemmblöcke X54, X58 in die zugehörigen Sockel stecken.
AW xx/yy-2: D-SUB-Stecker X156 (und X159 sofern benutzt) stecken und mit beiden Schrauben
sichern.
AW xx/yy-3: Steckklemmblöcke X54, X56, X58 (und X59 sofern benutzt) in die zugehörigen Sockel
stecken.
PDK_027862_AZAW_Hardware_AW_de.doc
X54,
Phasenfolge unbedingt beachten. Falsche Phasenfolge kehrt die
Motordrehrichtung um! Der Regelsinn ist nicht mehr korrekt!
Einschalten mit falscher Phasenfolge führt zur unkontrollierten
Drehung der Motorwelle und dadurch evtl. zu Schäden in der Anlage.
an
der
Steckdose
X58
mittels
Abziehhilfe
leicht
anheben
und
ausstecken.
AW
Flachband-kabelstecker
xx/yy-3:
ohne
Seite 21 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis