Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis........................................................................................ 1
1
Wichtige Sicherheitshinweise................................................................ 2
2
Bedienelemente und Anschlüsse .......................................................... 6
2.1
Vorderansicht/ Seitenansicht ...................................................................... 6
2.2
Anschlüsse auf der Rückseite .................................................................... 6
2.3
Fernbedienung............................................................................................ 7
3
Teletext ................................................................................................ 9
4
Systemanschlüsse.............................................................................. 10
4.1
Anschluss an externe AV Signalquelle..................................................... 10
4.2
Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr)..................................... 11
4.3
Anschluss an externe AV Signalquelle (SCART)..................................... 11
4.4
Anschluss an externe AV Signalquelle (HDMI) ........................................ 12
4.5
Anschließen eines USB-Geräts................................................................ 12
4.6
Verwenden eines USB-Geräts ................................................................. 13
4.6.1
Foto Darstellung................................................................................. 13
4.6.2
Musik Wiedergabe.............................................................................. 14
4.6.3
Video Wiedergabe.............................................................................. 15
4.7
Anschluss an den PC ............................................................................... 17
4.8
Antennenanschluss .................................................................................. 18
5
Auswahl der Eingangsquelle............................................................... 19
6
TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen.............................. 20
6.1
Installationsführer (DVB-T, ATV) .............................................................. 20
6.2
Menü-Einstellungen .................................................................................. 21
6.2.1
Sender-Menü...................................................................................... 21
6.2.2
Bild-Menü ........................................................................................... 24
6.2.3
Ton-Menü ........................................................................................... 24
6.2.4
Menü Zeit ........................................................................................... 25
6.2.5
Optionen Menü................................................................................... 25
6.2.6
Menü Sicherheit ................................................................................. 26
6.2.7
EPG Menü (Elektronischer Programmführer).................................... 27
7
Störungserkennung........................................................................... 28
8
Spezifikationen ................................................................................... 29
9
Garantiebedingungen ......................................................................... 30
ODYS BASE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Odys BASE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ODYS BASE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis..................1 Wichtige Sicherheitshinweise..............2 Bedienelemente und Anschlüsse ............6 Vorderansicht/ Seitenansicht ..............6 Anschlüsse auf der Rückseite ..............6 Fernbedienung.................... 7 Teletext ....................9 Systemanschlüsse................10 Anschluss an externe AV Signalquelle............. 10 Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr)........11 Anschluss an externe AV Signalquelle (SCART)........
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    ODYS BASE Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle Hinweise. Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der Bedienungsanleitung.
  • Seite 3 ODYS BASE Warnung In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen dem qualifizierten Servicepersonal. Um Feuer oder elektrischen Spannungen vorzubeugen setzen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus. Werfen Sie keine Gegenstände gegen das Gerät, ins Gehäuse oder in andere Öffnungen des Gerätes.
  • Seite 4 ODYS BASE Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 5 ODYS BASE Standfußmontageanleitung Stecken Sie die Standfußsäule in Pfeilrichtung in den Standfußboden und fixieren diese mit den drei mitgelieferten Schrauben. Schieben Sie nun den Standfuß in die dafür vorgesehene Stelle auf der Rückseite Ihres TV- Gerätes, wie auf der unteren Abbildung zu sehen, und befestigen den Standfuß mit einer Schraube am Gehäuse.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Anschlüsse

    ODYS BASE Bedienelemente und Anschlüsse Vorderansicht/ Seitenansicht 1. SOURCE Eingangsquelle wählen. 2. MENU Anzeigen des Systemenüs. 3. CH+/CH- Im TV-Modus können Sie CH+ oder CH- drücken um die Kanäle zu wechseln. Im Menü können Sie mit den Tasten CH+ oder CH- Menüpunkte auswählen.
  • Seite 7: Fernbedienung

    ODYS BASE 1. AV und YPbPr verwenden den gleichen Audioausgang. 2. Wenn ein DVI Signal an HDMI2 anliegt wird der Ton über den YPbPr/AV Audioeingang empfangen. 3. Wenn ein DVI Signal an HDMI1 anliegt wird der Ton über den PC Audioeingang empfangen.
  • Seite 8 ODYS BASE Index/Subpage/Size/Reveal: Videotextfunktionen Einlegen der Batterie in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie den Batteriedeckel ab. 2. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Gehen Sie sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung ist angegeben. 3. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein.
  • Seite 9: Teletext

    ODYS BASE Teletext Teletext ist ein Rundfunk Informationssystem der einzelnen Sender in welchem man wie in einer Zeitung nachschlagen kann. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochen Sprache nicht mächtig sind an. (Kabelanschluss, Satelitenkanäle, etc.) Drücken Sie:...
  • Seite 10: Systemanschlüsse

    ODYS BASE Systemanschlüsse Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle anderen Anschlüsse hergestellt sind. Bitte achten Sie auf die Farbkodierung der Audio- und Videokabel. Anschluss an externe AV Signalquelle Benutzen Sie das Audio- und Videokabel zum Anschluss der Eingänge auf der rechten Geräteseite an der externen AV Signalquelle.
  • Seite 11: Anschluss An Externe Av Signalquelle (Y/Pb/Pr)

    ODYS BASE Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr) Benutzen Sie das Audio- und Videokabel zum Anschluss der Y/Pb/Pr Eingänge auf der Geräterückseite an der externen AV Signalquelle. HDMI2 AC-INPUT 100-240V~ 50/60Hz Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät und die externe AV Signalquelle ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie mit den Navigationstasten Component, dann bestätigen Sie...
  • Seite 12: Anschluss An Externe Av Signalquelle (Hdmi)

    ODYS BASE Anschluss an externe AV Signalquelle (HDMI) Bitte folgen Sie der nachstehenden Abbildung zum Anschluss an eine HDMI Signalquelle am HDMI Anschluss auf der Geräterückseite HDMI2 AC-INPUT 100-240V~ 50/60Hz …...HDMI2 SCART …HDMI1 HDMI1 PC AUDIO Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät und die externe AV Signalquelle ein.
  • Seite 13: Verwenden Eines Usb-Geräts

    ODYS BASE Verwenden eines USB-Geräts Stellen Sie vor der Verwendung dieses Modus sicher dass an dem USB Anschluss des Geräts ein kompatibles Speichergerät mit Abspielbaren Inhalten angeschlossen ist. Das Gerät unterstützt nur USB Speichergeräte mit FAT oder FAT32 Formatierung bis maximal 500GB.
  • Seite 14: Musik Wiedergabe

    ODYS BASE DISPLAY Drücken Sie die Display-Taste um die Funktionsleiste angezeigt zu bekommen. Verwenden Sie die / -Tasten um innerhalb der Funktionsleiste am unteren Bildrand zu navigieren. Hier können Sie ebenfalls die Wiedergabe steuern. Wählen Sie eine Funktion und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 15: Video Wiedergabe

    ODYS BASE Tastenbelegung: Taste Funktion REPEAT Mit Hilfe der REPEAT Taste können Sie die Wiederholfunktionen für die Musikwiedergabe festlegen: Repeat 1 Der aktuelle Titel wird wiederholt angezeigt bis die Funktion beendet wird. Repeat All Alle Titel des aktuellen Ordners werden wiederholt angezeigt bis die Funktion beendet wird.
  • Seite 16 ODYS BASE Tastenbelegung: Taste Funktion REPEAT Mit Hilfe der REPEAT Taste können Sie die Wiederholfunktionen für die Videowiedergabe festlegen: Repeat 1 Der aktuelle Titel wird wiederholt angezeigt bis die Funktion beendet wird. Repeat All Alle Titel des aktuellen Ordners werden wiederholt angezeigt bis die Funktion beendet wird.
  • Seite 17: Anschluss An Den Pc

    ODYS BASE Step Forward Drücken Sie die -Taste oder wählen Sie „Step forward“ um das Video Bild für Bild anzuzeigen. Goto Time Ermöglich Ihnen einen bestimmten Zeitpunkt innerhalb eines Titels anzusteuern. Die Anzeige ist im Format: Stunden : Minuten : Sekunden - Wählen Sie eine Position mit Hilfe der /...
  • Seite 18: Antennenanschluss

    ODYS BASE Antennenanschluss Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Geräterückseite an. Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie ATV oder DTV und führen Sie die Kanalsuche durch. Hinweis Ob und wie viele Sender empfangen werden können hängt vom...
  • Seite 19: Auswahl Der Eingangsquelle

    ODYS BASE Auswahl der Eingangsquelle Dieses Gerät umfasst verschiedene Videomodi, die mit SOURCE auf dem Fernseher oder auf der Fernbedienung gewählt werden. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: Input Source Navigationstasten ▲▼ und OK Drücken Sie im Eingangsquellenmenü die ▲▼ Richtungstasten, um den gewünschten Bildschirmmodus auszuwählen,...
  • Seite 20: Tv Bedienungshinweise Und Systemeinstellungen

    ODYS BASE TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen Installationsführer (DVB-T, ATV) Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. Sie können Sprache und Land wählen, was automatisch die Sender wechselt. Und nach dem wechseln springt der Bildschirm zum ersten DTV-Sender.
  • Seite 21: Menü-Einstellungen

    ODYS BASE Menü-Einstellungen Drücken Sie /, um eine Seite auszuwählen. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen. 6.2.1 Sender-Menü Der erste Menüpunkt ist das Sendermenü (nur für TV- oder DTV-Quellen). Sie können hier Sender suchen und bearbeiten. 1) Automatischer Sendersuchlauf: Alle Sender automatisch suchen (Sie können ATV und DTV auswählen)
  • Seite 22 ODYS BASE 2) DTV manuelle Sendereinstellung: Sie können einen DTV-Kanal auswählen und dann die Sender in diesem Kanal suchen. Bitte drücken Sie ◄►, um einen Kanal auszuwählen. Drücken Sie dann OK, um die Sender zu suchen. HINWEIS:Bad - Normal - Good steht für die Signalstärke 3).
  • Seite 23 ODYS BASE 4). Programme bearbeiten: Sie können Programme löschen, umbenennen, verschieben oder zu Ihren Favoriten hinzufügen. 1. Wählen Sie den Sender, den Sie löschen möchten mit Hilfe der Pfeiltasten Rote Taste aus. Löschen 2. Drücken Sie die rote Taste um den gewählten Sender zu löschen.
  • Seite 24: Bild-Menü

    ODYS BASE 6.2.2 Bild-Menü Der zweite Menüpunkt ist das BILDMENÜ. Sie können hier Bildeinstellung wie Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie OK, um sie anzupassen, drücken Sie ◄►, um die Einstellung zu ändern.
  • Seite 25: Menü Zeit

    ODYS BASE 6.2.4 Menü Zeit Der vierte Menüpunkt ist das MENÜ ZEIT. Sie können die Uhrzeit, die Einschalt-/Ausschaltzeit, die Schlummerzeit usw. einstellen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie OK, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, drücken Sie ◄► , um die Einstellung zu ändern.
  • Seite 26: Menü Sicherheit

    ODYS BASE 6.2.6 Menü Sicherheit Der sechste Menüpunkt ist das MENÜ SICHERHEIT. Sie können das System sperren, ein Kennwort setzen, Programme sperren und Elternrichtlinien setzen. Wenn Sie das System gesperrt haben, können Sie keine Sender suchen oder Programme ändern. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie OK, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼...
  • Seite 27: Epg Menü (Elektronischer Programmführer)

    ODYS BASE 6.2.7 EPG Menü (Elektronischer Programmführer). Das EPG-Menü dient dazu, um zu schauen, was auf einem DTV- oder Radiosender an diesem Tag gesendet wird. Um in das EPG-Menü zu gelangen drücken Sie die EPG-Taste, das folgende Menü wird angezeigt: Grüne Taste /...
  • Seite 28: Störungserkennung

    ODYS BASE Störungserkennung Problem Aktion/überprüfen Bild verschn gestört Antenne: Position, Ausrichtung oder Anschluss Schatte Audio Antenne: Position, Ausrichtung normal oder Anschluss gestört gestört Elektrogeräte, Auto/ Motorrad, Neonlicht normale stumm Lautstärke (überprüfen, ob s Bild Gerät stummgeschaltet ist und ob die Anschlüsse des...
  • Seite 29: Spezifikationen

    ODYS BASE Spezifikationen Element Spezifikation ATV/DTVTuner Frequenzgang VHF: 174MHz bis 230 MHz UHF: 470MHz bis 862 MHz DVB-T Demodulation Demodulator COFDM OFDM Modulation 2K, 8K FFT, SFN und MFN Trägersignal 2K/8K Guard-Intervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 RF Eingang IEC 169-2 Buchse Anschlüsse...
  • Seite 30: Garantiebedingungen

    ODYS BASE Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantie- leistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für DYON-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt.
  • Seite 31: Außerhalb Der Garantie

    ODYS BASE Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.

Inhaltsverzeichnis