Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DELTA DORE TYMOOV2 Bedienungsanleitung
DELTA DORE TYMOOV2 Bedienungsanleitung

DELTA DORE TYMOOV2 Bedienungsanleitung

Packs für rolllädenmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pack TYMOOV2
10 / 20
DE
Packs für Rolllädenmotoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DELTA DORE TYMOOV2

  • Seite 1 Pack TYMOOV2 10 / 20 Packs für Rolllädenmotoren...
  • Seite 2: Empfehlungen

    Funk-Frequenz von 868 MHz. Sie sind mit den sofern sie unterhalb von 2,5 m installiert werden. - Entfernen Sie vor der Installation des Motors alle nicht benötigten Smart Home-Produkten und X3D-Alarmanlagen von DELTA DORE Schnüre und Bänder und schalten Sie alle Geräte aus, die für den kompatibel.
  • Seite 3 Komponenten wie die Aufrollwelle, Halterungen, Schrauben usw. müssen sorgfältig ausgewählt und montiert werden. Zudem müssen die Anwendungsumgebung des Motors und die erforderliche DELTA DORE Leistung korrekt beurteilt und festgelegt werden. Die technischen 35270 - BONNEMAIN - Frankreich Merkmale des angetriebenen Elements müssen mit der deltadore@deltadore.com...
  • Seite 4: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Fernbedienung TYXIA 1703 Funkmotor TYMOOV • Spannungsversorgung: Lithium-Batterie CR2430, 3 V • Spannungsversorgung: 230 V, 50 Hz +/- 10 % • Schutzklasse III • Schutzklasse II • X3D-Sendefrequenz: • Betriebsdauer: 4 Minuten 868,7 MHz bis 869,2 MHz • Elektrische leistungen : •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zusammensetzung des Packs Inhalt 1/ Installation ....................10 Zusammensetzung des PACKS TYMOOV 10: 1.1 Installation des Rohres ..................10 1 bidirektionaler Funkmotor TYMOOV, 10 Nm 1.2 Montage des Motors .................... 12 2 Teleskoprohre 1.3 Installation der Verriegelungen ..............14 1 Fernbedienung TYXIA 1703 2/ Anschluss ....................16 1 Wandhalterung für Fernbedienung 2.1 Anschluss ohne Druckschalter ................
  • Seite 6: 1/ Installation

    1/ Installation 1.1 Installation des Rohres ❼ Ermitteln Sie die Länge des neuen Rohrs. - Messen Sie den Abstand zwischen den 2 Halterungen. ❶ Senken Sie den Rollladen vollständig ab. - Berechnen Sie die Länge des Rohres. Motorhalterung Rollladenhalterung ❷ Bauen Sie den alten Motor aus. - 5 mm = x = Abstand zwischen den 2 Halterungen Rohrlänge...
  • Seite 7: Montage Des Motors

    1/ Installation 1.2 Montage des Motors 1.2.3 Position des Motorkopfes Der Motorkopf muss so in der Welle positioniert werden, dass das Kabel im unteren • Schieben Sie den Motor leichtgängig in die Aufrollwelle und schlagen Sie Teil horizontal ausgerichtet ist. keinesfalls dabei auf den Motorkopf oder die Antriebswelle.
  • Seite 8: Installation Der Verriegelungen

    1/ Installation Teleskopmontage Befestigen Sie die Verriegelungen an den Rohren. 2 Bohrdurchmesser der Rohre Ø 4 Befestigen Sie die Verriegelungen mit den mitgelieferten Schrauben. Verwenden Sie die Bohrungen 1 und 2. Rohr 2 Rohr 1 Verwenden Sie hierfür die mitgelieferten Schrauben. Die Schrauben dürfen den Motor nicht berühren.
  • Seite 9: 2/ Anschluss

    2/ Anschluss 3/ Erste Inbetriebnahme Der elektrische Anschluss hat gemäß den Normen EN, IEC sowie den gültigen Bei der ersten Inbetriebnahme hebt der Motor den Rollladen kurz auf und senkt nationalen Vorschriften zu erfolgen (z. B.: NF C15-100 für Frankreich). diesen wieder ab, um die Bereitstellung für die Zuordnung zu melden. In allen Fällen, muss die Spannungsunterbrechung durch eine allpolige Die Motoren befinden sich automatisch in der Wartestellung für die Zuordnung.
  • Seite 10: Einstellen Der Anschläge

    3/ Erste Inbetriebnahme 3.2 Einstellen der Anschläge 3.2.1 Speichern von zwei automatischen Anschlägen Sind obere und untere Anschläge vorhanden, können Sie die automatische Betriebsart verwenden. Der Motor erfasst somit seine Endlagen automatisch. ❶ Oberer automatischer Anschlag Ist kein oberer Anschlag und/oder keine automatische Verriegelung vorhanden, Physischer müssen Sie die Endlagen manuell festlegen.
  • Seite 11: Speichern Eines Manuellen Und Eines Automatischen Anschlags

    3/ Erste Inbetriebnahme 3.2.3 Speichern von zwei manuellen Anschlägen 3.2.2 Speichern eines manuellen und eines automatischen Anschlags ❶ Bringen Sie den Rollladen in die gewünschte Position ❶ Bringen Sie den Rollladen in die gewünschte Position Schrittweiser Betrieb Schrittweiser Betrieb Drücken Sie auf die Taste , um den Für die schrittweise Bewegung drücken Sie Für die schrittweise Bewegung drücken Sie...
  • Seite 12: 4/ Ändern Der Anschläge

    4/ Ändern der Anschläge 6/ Zuordnen eines Rauchmelder Sie möchten das Öffnen der Rollläden im Falle der Rauchmeldung steuern können Vor der Änderung der Anschlagpositionen müssen diese zunächst gelöscht und dann wieder neu gespeichert werden. Gehen Sie wie folgt vor, um diese zu löschen: Drücken Sie am bereits zugeordneten Sender gleichzeitig 3 Sekunden lang auf...
  • Seite 13: 8/ Hinderniserkennung

    8.2 Einstellung der Empfindlichkeit der Hinderniserkennung 8/ Hinderniserkennung im Erkennungsmodus Basic (ausschließlich in diesem Modus) Bei der fehlerhaften Hinderniserkennung, kann die Empfindlichkeit dieses Systems Die Motoren der TYMOOV-Reihe sehen eine integrierte gesenkt werden. Hinderniserkennungsfunktion vor, die den Mechanismus des Rollladens komplett schützt. Blockiert der Motor aufgrund eines Hindernisses, fährt er um ungefähr 15 cm hoch.
  • Seite 14: 10/ Zwischenstellungen

    10/ Zwischenstellungen 11/ Zuordnen mit einer Alarmzentrale Die Kombination des Motors mit einer Alarmzentrale ermöglicht Folgendes: - Die Nutzung der Einbruchsicherungsfunktion (Versuch, den Rollladen von Hand Sie können bis zu 2 Zwischenstellungen speichern: anzuheben). - Die Übertragung des Ein- und Ausschaltens der Überwachung, mit allen Motoren ❶...
  • Seite 15: Festlegen Der Betriebsart Des Motors

    12/ Sie haben Ihre Fernbedienung verloren 11/ Zuordnen mit einer Alarmzentrale oder sie funktioniert nicht mehr 11.2 Festlegen der Betriebsart des Motors Mit diesen Verfahren kann der Motor in den Modus Zuordnung eines neuen Bedienelements (Tyxia 1703, 1712, TYDOM...) gebracht werden, falls die Scharfschalten der Unscharfschalten der Fernbedienung des betroffenen Motors verloren wurde oder nicht mehr...
  • Seite 16: 13/ Einbauort/Befestigung

    13/ Einbauort/Befestigung 16/ Einstellung der Endlagen mithilfe des Drucktasters (lokale Betätigung) Wandbefestigung oder auf einem ebenen Untergrund 16.1 Speichern von zwei automatischen Endlagen ODER > 2s Drucktaster länger gedrückt halten (> 2 Sobald der Motor die erste (obere oder untere) Sekunden) bis sich der Motor einschaltet Endlage erkennt, fährt er einmal kurz auf und ab.
  • Seite 17: Erste Endlage Automatisch Und Zweite

    16/ Einstellung der Endlagen mithilfe des Druck- tasters (lokale Betätigung) 16.2 Erste Endlage automatisch und zweite 16.3 Erste Endlage manuell und zweite Endlage manuell speichern Endlage automatisch speichern > 2s STOP ODER ODER > 2s > 2s > 2s Drucktaster bestätigen (> 2 Sekunden) bis sich der Sobald der Motor die erste (obere oder untere) Drucktaster betätigen (>...
  • Seite 18: Speichern Von Zwei Manuell Eingestellten Endlagen

    16/ Einstellung der Endlagen mithilfe des 16/ Einstellung der Endlagen mithilfe des Drucktasters (lokale Betätigung) Drucktasters (lokale Betätigung) 1.1 Löschen der Endlagen 16.4 Speichern von zwei manuell eingestellten Endlagen > 2s < 5s > 2s ODER STOP > 3s ODER >...
  • Seite 19: 17/ Hilfe

    17/ Hilfe 18/ Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Programme und Zuordnungen gelöscht. • Falls der Motor nicht funktioniert: Hierfür darf die Fernbedienung nur einem einzigen Motor zugeordnet sein. - Prüfen Sie anhand der Abbildungen im Kapitel „Anschluss“, ob die Verkabelung korrekt ist.
  • Seite 20 www.deltadore.com...

Inhaltsverzeichnis