© 2021 techBite. Alle Rechte Vorbehalten.
7. Vor der ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, laden Sie den Akku mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Netzteil. Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Netzteile. Die Verwendung inkompatibler Netzteile kann das Ausbruch
des Akkus oder Beschädigung des Geräts zur Folge haben. Gibt es dazu Zweifel, ist eine
Rücksprache mit dem Verkäufer oder Herstellerservice zu unternehmen. Ist der Akku
fast leer, wird eine Meldung über niedrigen Batteriestand angezeigt. Um das Gerät
wieder zu nutzen, ist der Akku zu laden. Ist der Akku vollständig entladen, kann das
Gerät auch während des Ladevorgangs nicht eingeschaltet werden. Laden Sie den
Akku für einige Minuten auf.
Um den Akku zu laden, stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in die
Netzbuchse (9) am Gerät.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, da dies das Gerät oder den Netzteil
beschädigen kann. Die Beschädigungen, die infolge falscher Bedienung
verursacht worden sind, unterliegen keiner Garantie.
Schließen Sie den Netzteil in die Steckdose.
Während des Ladevorgangs kann sich das Gerät erwärmen. Das ist ein normaler
Zustand, der keinen Einfluss auf die Standzeit und Leistungsfähigkeit des Geräts
hat.
Wenn das Gerät nicht richtig geladen wird oder andere Probleme mit dem Akku
auftreten, bringen Sie das Gerät und den Netzteil zum Service-Center des
Herstellers.
8. Tastatur
Die Tastatur des Laptops hat eine Standard-QWERTZ-Tastaturbelegung.
Zusätzlich befinden sich in der unteren rechten Ecke die Richtungstasten. Die
Texte werden über die Tastatur eingegeben.
Dank der Kombination einiger Tasten mit der Fn-Taste ist es möglich,
Funktionen zu nutzen, die den Tasten F1-F12 zugeordnet sind, und das
Touchpanel zu deaktivieren/aktivieren (Fn + Esc).
Die Sprachversionen der Tastaturen für lokale Märkte können variieren.
ZIN 3 HD 128GB - DE
49