Herunterladen Diese Seite drucken

Austrian Audio Hi-X25BT Bedienungsanleitung

Professioneller, kabelloser ohrumschließender bluetooth-kopfhörer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-X25BT:

Werbung

Hi-X25BT Professioneller, kabelloser ohrumschließender
Bedienungsanleitung
Einleitung und Sicherheitshinweise
Der Hi-X25BT ist ein Bluetooth®-fähiger Kopfhörer und
benötigt für den Betrieb im kabellosen Modus ein
Bluetooth®-fähiges Partnergerät (wie z.B. Computer,
Mobiltelefon etc.). Mit dem beigelegten USB-C® zu USB-C®-
Kabel können Sie jedoch unabhängig der Bluetooth®-
Funktionalität auch im digitalen Audio-Modus und mit dem
Klinkenkabel auch im analogen Audio-Modus hören.
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen in
dieser Anleitung, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Bitte benutzen Sie dieses Produkt nur für die vorgesehenen Einsatzzwecke. Für Schäden
infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuchlicher Verwendung kann Austrian
Audio keine Haftung übernehmen.
Das lang andauernde Tragen von Kopfhörern bei voller Lautstärke kann das Gehör schädigen.
Sollte ein Defekt auftreten, benutzen Sie das Produkt bitte nicht mehr.
Bewahren Sie das Produkt immer an einem trockenen und sicheren Ort auf.
Das Produkt enthält einen Lithium-Polymer-Akku. Setzen Sie es keiner übermäßigen Hitze aus
(lassen Sie es beispielsweise nicht in Ihrem in der Sonne geparkten Auto, werfen Sie es nicht
ins Feuer und legen Sie es nicht in die Mikrowelle).
Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb des vorgesehenen Betriebstemperaturbereichs
von 0 °C bis 45 °C (32 °F – 113 °F).
Laden Sie das Gerät nicht, wenn es stark überwärmt oder unterkühlt ist. Lassen Sie es zum
Laden auf etwa 20 °C bis 30 °C (68 °F – 86 °F) abkühlen bzw. aufwärmen. Lassen Sie das Gerät
nicht unbeaufsichtigt an einer Stromquelle angeschlossen.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Bitte nicht fallen lassen.
Die eingebauten High-Excursion-Wandler enthalten Magnete.
Es handelt sich bei diesem Produkt um einen professionellen Kopfhörer, halten Sie diesen
von kleinen Kindern und Personen fern, die keine professionellen Audiogeräte bedienen
können.
Wenn Sie das Produkt reinigen müssen, verwenden sie bitte ein weiches, trockenes Tuch.
Bluetooth®-Kopfhörer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Austrian Audio Hi-X25BT

  • Seite 1 Hi-X25BT Professioneller, kabelloser ohrumschließender Bluetooth®-Kopfhörer Bedienungsanleitung Einleitung und Sicherheitshinweise Der Hi-X25BT ist ein Bluetooth®-fähiger Kopfhörer und benötigt für den Betrieb im kabellosen Modus ein Bluetooth®-fähiges Partnergerät (wie z.B. Computer, Mobiltelefon etc.). Mit dem beigelegten USB-C® zu USB-C®- Kabel können Sie jedoch unabhängig der Bluetooth®- Funktionalität auch im digitalen Audio-Modus und mit dem...
  • Seite 2 Zum Ausschalten halten Sie den Knopf bitte 3 Sekunden gedrückt bis sich Ihr Hi-X25BT mit den Worten „Power Off“ von Ihnen verabschiedet und die blaue LED ausgeht. Herstellen der Bluetooth®-Verbindung Um eine (neue) Verbindung herzustellen, muss der Kopfhörer vorerst ausgeschaltet sein.
  • Seite 3 Audiomodus deaktiviert. Gegebenenfalls kann es daher zu deutlichen Lautstärkeunterschieden zwischen Bluetooth® und analogem Betrieb kommen. Funktionen der Touch-Bedienung Ihr Hi-X25BT verfügt über eine kapazitive Steuerung auf der rechten Ohrschale, mit der Sie die gängigsten Bluetooth®-Funktionen kontrollieren können. Um die Lautstärke anzuheben, streichen Sie bitte die •...
  • Seite 4 • Mit einem Dreifachklick ein Stück zurückgesprungen werden. Bei Eingehen oder Tätigen eines Anrufs schaltet Ihr Hi-X25BT automatisch in die Telefonsteuerung: Mit einem einfachen Klick können Sie nun abheben oder auflegen. • Mit einem Doppelklick lehnen Sie einen eingehenden Anruf ab.
  • Seite 5 Auswechseln der Ohrpolster Mit dem Hi-XBCUK Cushion Replacement Kit (separat erhältlich) können Sie Ihren Hi-X25BT mit neuen Ohrpolstern bestücken. Hinweis: Die Ohrpolster sind verschraubt – bitte ziehen Sie nicht an den Ohrpolstern, ohne die Verschraubung zu lösen und halten Sie sich an die unten beschriebenen Anweisungen.
  • Seite 6 Fehlerbehebung: Mein Hi-X25BT ist untreu und verbindet sich immer mit der falschen Bluetooth®-Quelle:  Wir empfehlen Ihnen, die Liste der verbundenen Geräte zu löschen. Dazu halten Sie bei ausgeschaltetem Hörer den Ein/Aus-Schalter für mehr als 10 Sekunden gedrückt. Stellen Sie danach die Bluetooth®-Verbindung zur gewünschten Quelle erneut her.
  • Seite 7  Bitte reinigen Sie die Sensorfläche von etwaigen Verunreinigungen oder Wassertropfen. Mein Hi-X25BT funktioniert auch im passiven Modus nicht  Ihr Hi-X25BT braucht auch am Klinkenkabel noch eine gewisse Restenergie in der Batterie um zu „wissen“, dass er passiv spielen soll. Dazu genügt üblicherweise die Restspannung der Batterie noch lange nachdem für Bluetooth®...
  • Seite 8 Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch Austrian Audio GmbH erfolgt gemäß Lizenzvereinbarung. USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum. Torx® ist eine eingetragene Marke der Acument Intellectual Properties, LLC in den Vereinigten Staaten von Amerika.