Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uni-Elektra GS506G Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Rauchwarnmelder löst
beim Test keinen Alarm
aus.
HINWEIS: Halten Sie die
Testtaste mindestens ca.
5 Sekunden gedrückt.
Der Rauchwarnmelder
gibt ca. alle 32 Sekun-
den einen Signalton ab.
Der Rauchwarnmelder
gibt Fehlalarm z.B. wenn
gekocht wird oder wenn
jemand duscht.
Der Alarm meldet sich
abnormal.
Lösungsvorschlag
1. Öfnen Sie den Rauchwarnmel-
der um zu prüfen, ob die Batte-
rie richtig eingesetzt wurde.
2. Reinigen Sie den Alarmmelder.
3. Ersetzen Sie den Rauchwarn-
melder durch einen neuen
Melder.
Die Batterie muss ausgetauscht
werden (siehe Abschnitt „Austau-
schen der Batterie").
1. Reinigen Sie den Rauchwarn-
melder (siehe Abschnitt „Reini-
gung und Plege").
2. Lassen Sie den Rauchwarn-
melder von einem Elektriker
umsetzen.
1. Falsche Bedienung.
2. Reinigen Sie den Rauchwarn-
melder (siehe Abschnitt „Reini-
gung und Plege".)
3. Ersetzen Sie den Rauchwarn-
melder durch einen neuen
Melder.
DE/AT/CH
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10328

Inhaltsverzeichnis