Technische Daten
Sicherheitsabstand zum Kompass
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Wasserdichtigkeit
Gewicht
Verstärkerklasse
Frequenzgang
Nennleistung (bei 14,4 V Gleichspannung (Eingangs
spannung) < 1 % THD+N (EIA/CEA-490A))
Spitzenleistung
Eingangsimpedanz
Eingangsempfindlichkeit
Signal-Rausch-Verhältnis bei Nennleistung, 4 Ohm
Signal-Rausch-Verhältnis bei 1 W, 4 Ohm
Trennung/Übersprechen
Betriebsspannung
Stromaufnahme, im Standby-Modus/ausgeschal
teten Zustand bei Verwendung der REMOTE ON
Leitung (bei 14,4 V Gleichspannung [Eingangsspan
nung])
Stromaufnahme, im Leerlauf (bei 14,4 V Gleichspan
nung [Eingangsspannung])
Stromaufnahme, maximal (bei 14,4 V Gleichspan
nung [Eingangsspannung], 2 Ohm)
Unterbrecher- oder Kabelsicherungswert
Remote-Einschaltung
Schutzschaltung
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
8
20 cm (7,9 Zoll)
0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
1
IEC 60529 IPX7
460 g (1 lb)
Klasse D
20 Hz bis 20 kHz
4 Ohm: 20 W (eff.) (2×)
2 Ohm: 30 W (eff.) (2×)
140 W
9 kOhm
450 mV
99 dB
86 dB
72 dB
10,8 bis 32 V Gleichspannung
1 mA
0,04 A
10 A
Wenn der Verstärker mit einer Batterie betrieben wird,
verwenden Sie einen Unterbrecher oder eine Sicherung,
der bzw. die für 15 A klassifiziert ist.
Wenn der Verstärker nicht mit einer Batterie sondern
mit einer anderen Stromquelle betrieben wird,
verwenden Sie einen Unterbrecher bzw. eine Sicherung
mit einer Klassifizierung, die die maximale Spannung
der Stromquelle nicht überschreitet.
Mehr als 4 V Gleichspannung
Sperrspannung
Eingangsunter-/-überspannung
Übertemperatur
Ausgangskurzschluss
Fusion Apollo AP-DA214 Zone Amplifier – Installationsanweisungen