Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watts bar switch control Originalbetriebsanleitung Seite 13

Der robuste opto-elektrische positionsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justieren der Schaltnocken:
Allgemeine Hinweise – ACHTUNG!
• Vor dem Einstellen der Schalt-
nocken sollte – bei Antrieben
mit einstellbarem Schwenk-
winkel – Armatur und Antrieb
justiert sein.
• Zum Einstellen ist ein geeignetes elek-
trisches Prüfgerät erforderlich, z. B. Pep-
perl + Fuchs ST03 (nicht für den Einsatz
in Ex-Bereichen).
• Für Einstellarbeiten bar-switchcontrol
spannungsfrei schalten!
Abb. A: Die untere Schalt-
nocke läßt sich einstellen,
wenn das Einstellwerk-
zeug bis zur Markierung 1
eingesteckt ist: Lieferzu-
stand!
• Nach der Positionseinstellung darf
das Einstellwerkzeug (E) nicht mehr
gedreht werden. Außerdem muss es
danach herausgezogen und so in die
tiefere Ausnehmung der Schaltwelle
gesteckt werden, dass die „Fahne" auf
die gegenüberliegende Ausnehmung
zeigt (Abb. C), da sich sonst der Stel-
lungsanzeiger nicht aufstecken lässt.
• In der Einstellanweisung wird davon aus-
gegangen, dass die Armatur (von oben
gesehen) im Uhrzeigersinn schließt!
• Für die Einstellarbeiten lässt sich der
weiße Stellungsanzeiger von der Schalt-
welle abziehen.
• Bei jeder bar-switchcontrol steckt ein Ein-
stellwerkzeug (E) für die Nockeneinstel-
lung in der Schaltwelle.
Abb. B: Zum Einstellen
der oberen Schaltnocke
wird das Einstellwerkzeug
in die gegenüberliegende
Ausnehmung bis zur Mar-
kierung 2 gesteckt.
Abb. C:
• Nach
abgeschlossener
Ein stellung ist der Stel-
lungsanzeiger
auf die Schaltwelle zu
ste cken, wobei er in der
Schaltwelle einrastet.
• Vor Inbetriebnahme De-
ckel wieder aufschrau-
ben.
wieder
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis