Herunterladen Diese Seite drucken

pofung BAOFENG F8 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Sobald ein Signal gefunden wird, wird der Suchvorgang auf
einem belegten Kanal gestoppt.
Wird die PTT Taste gedrückt, wird der zuletzt verwendete
Kanal genutzt.
Wird während des Drückens der PTT Taste kein Signal
gefunden, sendet das Funkgerät auf dem Vorzugskanal
Kanal 16.
Squelch (Rauschsperre)
Die Rauschsperre unterdrückt das Rauschen auf freien
Kanälen und erlaubt selbst den Empfang von schwachen
Signalen.
Das F8 besitzt 10 verschiedene Stufen zur Rauschunter-
drückung, die mittels der Programmiersoftware eingestellt
werden können: Bei Stufe 0 ist die Rauschsperre ausges-
chaltet. Stufe 1 bis Stufe 9 bieten verschiedene Stufen der
Rauschunterdrückung. Je höher die Stufe ist, desto stärker
ist die Rauschunterdrückung.
Standardmäßig ist die Rauschsperre des F8 auf Stufe 4
eingestellt.
Achten Sie darauf, dass Sie die Rauschsperre nicht zu
hoch einstellen, da Sie in diesem Fall möglicherweise
schwächere Signale nicht empfangen können. Auf der
anderen Seite kann ein zu niedriger Wert die Rauschunter-
drückung aktivieren, auch wenn keine Signale vorhanden
sind.
Die Rauschsperre muss immer eingestellt werden, wenn
keine Signale vorhanden sind.
CTCSS/DCS
Die Verwendung von CTCSS oder DCS verhindert den
Empfang unerwünschter Signale. Um eine gewünschte
Gegenstation zu hören, muss an dieser nicht nur der
gleiche Kanal eingestellt sein, sondern auch der gleiche
CTCSS Ton bzw. DCS Code eingestellt sein. Für jeden
Kanal getrennt kann einer von 50 CTCSS-Tönen oder einer
von 210 DCS-Codes eingestellt werden.
Taschenlampe
Drücken Sie bei eingeschaltetem F8 kurz die Seitentaste 2,
um die Taschenlampe oben am Radio ein- und auszus-
chalten.
DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für pofung BAOFENG F8