Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Subwoofer-Filters; Anpassen Der Zusätzlichen Audioeinstellungen Für Eine Zone; Energieoptionen; Quelleinstellungen - Garmin FUSION Apollo MS-SRX400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FUSION Apollo MS-SRX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen des Subwoofer-Filters

Steuern Sie mithilfe der Einstellung für den Subwoofer-Filter die Trennfrequenz, die für einen besseren
Gesamtklang der Lautsprecher und des Subwoofers sorgen kann. Tonsignale über der gewählten Frequenz
werden nicht an den Subwoofer weitergegeben. Die Einstellung wird auf beide Subwoofer-Ausgänge
angewendet.
HINWEIS: Wenn eine DSP-Einstellung über die Fusion-Link App angewendet wurde, kann diese Einstellung
nicht über das Radio geändert werden.
1 Wählen Sie
> Einstellungen > Zone > Bereich 1 > %1-Sub.-Frequenz.
2 Wählen Sie eine Frequenz aus.
Anpassen der zusätzlichen Audioeinstellungen für eine Zone
1 Wählen Sie
> Einstellungen.
2 Wählen Sie Zone.
3 Wählen Sie eine Zone aus.
4 Wählen Sie eine oder mehrere Optionen:
• Wählen Sie Lautst.begr., und passen Sie den Pegel an, um die maximale Lautstärke für diese Zone zu
begrenzen.
• Wählen Sie Balance, und passen Sie die Balance an, um die Balance für den rechten und linken
Lautsprecher in dieser Zone anzupassen.

Energieoptionen

Wählen Sie
> Einstellungen > Energieoptionen.
Stromsparmodus: Deaktiviert die LCD-Hintergrundbeleuchtung nach einer Minute der Inaktivität, um Strom zu
sparen.

Quelleinstellungen

Wählen Sie
> Einstellungen > Quelle und anschließend den Namen der Quelle, die Sie konfigurieren
möchten.
HINWEIS: Dieses Menü enthält systemübergreifende Quelleinstellungen. Für die meisten Quellen gibt es
außerdem quellenspezifische Einstellungen. Weitere Informationen zu quellenspezifischen Einstellungen finden
Sie in den Abschnitten dieses Handbuchs für die jeweilige Quelle.
Es sind nicht alle Optionen für jede Quelle auf dem Radio verfügbar.
Quelle aktiviert: Aktiviert und deaktiviert die Quelle dieses Radios. Sie sollten evtl. Quellen deaktivieren, die
nicht auf dem Radio verwendet werden, damit diese Quellen nicht auf der Seite zum Auswählen der Quelle
angezeigt werden.
Name der Quelle: Ändert den Namen der Quelle, der auf dem Radio angezeigt wird. Dies wirkt sich auch
darauf aus, wie die Quelle auf anderen Radios in einer Gruppe angezeigt wird.

Netzwerkeinstellungen

Wählen Sie
> Einstellungen > Netzwerk.
WLAN aus: Deaktiviert alle Wi‑Fi Funktionen.
WLAN-CLIENT: Konfiguriert das Radio als WLAN-Client, sodass es drahtlos eine Verbindung mit anderen
Geräten herstellen kann.
WLAN-ACCESS-POINT: Konfiguriert das Radio als WLAN-Access-Point
Seite
17).
Erweitert: Ermöglicht es Ihnen, die erweiterten drahtlosen und kabelgebundenen Einstellungen wie DHCP und
SSID einzurichten
(Erweiterte Netzwerkkonfiguration, Seite
Reset: Setzt alle Netzwerkeinstellungen für dieses Radio auf die Werkseinstellungen zurück.
14
(WLAN-Access-Point-Einstellungen,
17).
Allgemeine Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis