Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brooks 0254 Installations- Und Bedienungsanleitung

Massedurchfluss von gasen und flüssigkeiten. steuer- und auswerteelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
X-SE-0254-ger
Teilenummer: 541B129AAJ
April, 2010
Massedurchfluss von Gasen und
Flüssigkeiten
Steuer- und Auswerteelektronik
Modell 0254
Tischgerät vier Kanäle
Sekundärelektronik
Modell 0254
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brooks 0254

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Massedurchfluss von Gasen und Flüssigkeiten Steuer- und Auswerteelektronik Modell 0254 Tischgerät vier Kanäle Sekundärelektronik...
  • Seite 2: Wichtige Anweisungen

    Lesen Sie diese Seite, bevor Sie fortfahren! Brooks Instrument entwickelt, produziert und testet seine Produkte derart, dass sie viele nationale und internationale Standards erfüllen. Da diese Instrumente technisch ausgefeilte Produkte sind, müssen Sie sie ordnungsgemäß installieren, verwenden und warten, um sicherzustellen, dass sie entsprechend der technischen Daten funktionieren.
  • Seite 3 April, 2010 Lieber Kunde, Wir freuen uns, dass wir Ihre Anforderungen in Bezug auf Messung und Regelung mit einem Brooks Instrument Gerät erfüllen können. Tag für Tag entscheiden sich Kunden im Durchflussbereich auf der ganzen Welt für Brooks Instrument Lösungen für ihre Gas- und Flüssigkeitsanwendungen mit geringem Durchfluss. Brooks bietet eine große Auswahl an Produkten für die Durchflussmessung und -regelung für verschiedenste Branchen - angefangen...
  • Seite 4 Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Paragraph Seite Nummer Nummer Abschnitt 1 Einführung Beschreibung ..........................1-1 1-1-1 Aufbau ............................1-1 1-1-2 Kommunikation .......................... 1-1 1-1-3 Prozesssteuerung ........................1-1 1-1-4 Bedienelemente und Anzeigen ....................1-2 1-1-5 Diagnosefunktionen ........................
  • Seite 6 Inhalt Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Paragraph Seite Nummer Nummer 3-6-2 Prozesswertkonfiguration ......................3-17 3-6-3 Batch-Regelung ......................... 3-18 Anhang A Maßeinheiten Verfügbare Maßeinheiten ......................A-1 Anhang B Beispiele für Verhältnisregelung (Blending) Beispiele 1 bis 6 ......................... B-1...
  • Seite 7 Gewährleistung, Kontaktdaten Vertrieb/Service vor Ort ................Rückseite Abbildung Abbildung Seite Nummer Nummer Modell 0254 Signalschaltplan ..................... 1-6 Maße des Ausschnitts für Wandmontage ................... 2-4 Tischgerätmontage ........................2-5 Halterung der Stromversorgung und Deckelring ................2-8 Rackmontage ..........................2-8 Startfenster ..........................3-1 Abbild des Fensters der Benutzerschnittstelle ................
  • Seite 8 Inhalt Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 9: Abschnitt 1 Einführung

    Modell 0254 April, 2010 1-1 Beschreibung Das Brooks Modell 0254 ist ein vielseitiges Mess- und Regelungsgerät mit allen wesentlichen Funktionen sowie mehreren hochgenauen Kanälen. Durch den Aufbau wird eine breite Palette an Betriebsmöglichkeiten unterstützt, wobei er so organisiert ist, dass die Anforderungen von fast jeder hochgenauen Mess- und Regelanwendung erfüllt werden können.
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anzeigen

    Halte- und Wiederholungsfunktion. Das Tastenfeld auf der Vorderseite ist spritzwassergeschützt und erfüllt Umweltschutzanforderungen. Die Hauptanzeige 0254 ist das große von hintergrundbeleuchtete LCD- Display - das auf einige Entfernung sogar bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen ist -, mit dem Werte sowie Support-Programmierungsaufgaben angeschaut und Prozesszustandsinformationen angegeben werden können.
  • Seite 11 Abschnitt 1 Einführung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Elektrische Daten Ausgang Ausgangsspannung: 0–5, 0–10, 1–5, 2–10 V Spannung Ausgangslast: mind. 2 K Ohm Stromstärke Ausgang: 0–20, 4–20 mA Stromstärke Ausgangslast: 0-375 Ohm Spannungskorrektur Spannungsein-/-ausgangssignale werden kompensiert, um Spannungsabfall in der Stromversorgungsrückleitung der verbundenen Verkabelung zu...
  • Seite 12 Abschnitt 1 Einführung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Stromversorgung für Modell 0254 und angeschlossene Geräte Anforderungen Stromversorgung Gefordert: 12-24 Vdc Zusätzlich zugelassen: -15 Vdc Ausgeich von Spannungsschwankungen bis zu +/- 10% Max. Stromaufnahme pro Kanal: 400 mA...
  • Seite 13 Abschnitt 1 Einführung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Aufwärmphase Normalerweise 15 Min. bis zum Erreichen der Nenngenauigkeit Datensicherheit Datenspeicherung: Nicht flüchtiger RAM/ROM, 100 Jahre Speicherkapazität Selbstdiagnose: Hochfahren, Speicher Prüfsumme, Kommunikation, Systemstatus, Display- und Tastenfeldbetrieb Gehäuse...
  • Seite 14: Signalschaltplan

    Wandmontagesatz: Tragarme eignen sich für Tafeldicken bis 6,35 mm. Tischmontagesatz: Beschwerter Fuß mit befestigter Kippvorrichtung für angenehmes Betrachten Rackmontagesatz: Hardware für die Montage des Modells 0254 in 19" Baugruppenträger und optionaler Stromanschluss Rackmontagesatz mit 19" Baugruppenträger: 19" Baugruppenträger im Rackmontagesatz enthalten Nachrüsten Modell 0152/0154: Mit dem Rackmontagesatz werden das...
  • Seite 15: Optionale Ausstattung

    • Anwender: 12-24 Vdc in 9-Pin D-Stecker, Nennspannung 5 A 1-4-3 Ein-/Ausgang Pinanordnung Adapter Das Modell 0254 verfügt über vier 15-Pin D-Kanal Steckerbuchsen. Die Pinkonfigurierung ist kompatibel mit Brooks Standardkabeln 0(4)-20 mA. Ein zusätzlicher Adaptersatz mit vier Adaptern ist für die Verwendung mit...
  • Seite 16 Abschnitt 1 Einführung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 17: Abschnitt 2 Installation

    Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 2-1 Allgemeines Dieser Abschnitt gibt Installationsanweisungen für das Modell 0254 Sekundärelektronik für Gas- und Flüssigkeitsdurchflussanwendungen. 2-2 Empfang der Geräte Bei Eingang der Geräte prüfen Sie bitte die Außenverpackung der Geräte auf Transportschäden. Sollte die Verpackung beschädigt sein, melden Sie dies bitte umgehend dem zuständigen Spediteur im Hinblick auf dessen...
  • Seite 18: Rücklieferung

    überprüfen, ob das Gerät im selben Zustand ist wie bei der Anlieferung. 2-7 Belüftung und Montagebedingungen Aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs des Modells 0254 gibt es keine Anforderungen hinsichtlich der Belüftung. Jedoch sollte die Umgebungstemperatur des Modells 0254 50 °C nicht überschreiten. Die optionalen Stromversorgungsmodule benötigen auch keine Belüftung und...
  • Seite 19: Anforderungen An Das Verwendete Kabel

    1. Schneiden Sie ein Loch gemäß der Maße des Ausschnitts, die in Abbildung 2-1 auf Seite 2-4 abgebildet sind. 2. Führen Sie das Modell 0254 durch den Ausschnitt. 3. Platzieren Sie eine der zwei Schellen, die im Wandmontagesatz enthalten sind, auf der Seite des Gehäuses, wobei Sie die beiden Löcher am Ober- und Unterteil des Klemmenflanschs an den Löchern...
  • Seite 20 Abschnitt 2 Installation Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 2.254 57.3 0254 Baugruppe Wandmontage (QTY. 2) 4.466 4.190 113.4 106.4 Batch/Blend START ENTER MENU HOME BLEND MASTER POINT STOP BACK GLOBAL 7.859 .321 1.420 199.6 36.1 8.308...
  • Seite 21: Montageanweisungen Tischgerät

    2-2 dargestellt. 2. Verwenden Sie vier der gelieferten Schrauben, um die zwei Befestigungsschellen am Unterteil anzubringen. 3. Führen Sie das Gehäuse des Modells 0254 in die Befestigungsschellen. 4. Verwenden Sie vier Schrauben, um das Gehäuse an den Befestigungsschellen zu befestigen.
  • Seite 22: Nachrüstung Des Gerätes 0152/0154 Mit Tischgerätgehäuse

    April, 2010 2-10-3 Nachrüstung des Geräts 0152/0154 mit Tischgerätgehäuse Es ist möglich, das Gerät 0254 in eine Tischgerätversion umzurüsten, und zwar mit dem Gehäuse, das für das Gerät 0152/0154 verwendet wird. 1. Schieben Sie den Flansch auf die Vorderseite der Halterung für die Stromversorgung, wie in Abbildung 2-3 auf Seite 2-8 dargestellt, und zwar unter die hintere Führungsschiene der Box.
  • Seite 23: 19" Rackmontage Und -Installationsanweisungen

    April, 2010 2-10-4 19" Rackmontage- und -installationsanweisungen Befolgen Sie diese Anweisungen für die Montage des Geräts 0254 in Ihr eigenes Rack oder in das optionale 19" Rack von Brooks Instrument. 1. Das optionale 19" Rack wird mit einer Vorderplatte geliefert, die die Hälfte des Racks abdeckt.
  • Seite 24 Abschnitt 2 Installation Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 0254 MODUL Plätze Anmerkungen: Zusammensetzung: Deckelring Befestigungsschelle, Menge 2 Deckelringmontageteile 6-32 x 3/6" Flachkopfkreuzschlitzschraube, Menge 2 Stromversorgungshalterung Klemmschelle Streifen Flügelschraube, Menge 2 Abbildung 2-3 Halterung der Stromversorgung und Deckelring 19"...
  • Seite 25: Abschnitt 3 Betrieb

    Modell 0254 April, 2010 3-1 Startfenster Das Startfenster des Geräts 0254 ist die zentrale Informations- und Navigationsanzeige des Geräts. Das Startfenster erscheint nach dem Hochfahren und folgt automatisch nach dem Bildschirmbanner mit dem Fabrikat des Modells. Es liefert einen Überblick über den Betrieb des Gerätes.
  • Seite 26: Bedienelemente

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Tabelle 3-1 Anzeige der Felder des Startfensters Cursor Zeigt auf Kanal, auch wenn der Kanal aus ist (Off). Channel Nummern 1-4. Beschreibung Text Prozesswert. Value Numerischer Prozesswert.
  • Seite 27: Hauptfunktionen

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 • Auswahl eines Blend-Master • Ausführung der Not-Aus-Funktion Anweisungen für die Verwendung der obigen Funktionen werden in den entsprechenden Unterkapiteln dieses Abschnitts gegeben. 3-2-2 Hauptfunktionen Die Bedienung der Tasten hängt vom Kontext der Funktion ab, deren Ausführung angefordert wurde, und zwar wie folgt:...
  • Seite 28: Navigation

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Taste Aktueller Standort Systemantwort Alle Fenster: Ausgewählter Menüpunkt Blinkende Programmauswahl nach unten zur vorangehenden Auswahlmöglichkeit. Alle Fenster: Ausgewählter Menüpunkt Cursor nach links bewegen. Startfenster Wählen Sie den Kanal, auf den der Cursor zeigt, als Blend-...
  • Seite 29 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-3-1 Display oder Auswahl des Konfigurationsfensters des Gerätes Durch Betätigen der Schaltfläche Menu (Menü) im Startfenster, erscheint eine zweite Navigationsebene, in der der Anwender festlegen kann, ob die Anzeige der Prozess-/Sollwertkonfiguration oder die Gerätkonfiguration des...
  • Seite 30: Abbild Des Fensters Der Benutzerschnittstelle

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-3-2 Abbild der Fenster der Benutzerschnittstelle Das folgende Diagramm zeigt die Fenster von der Startseite bis zu den Werten der Kanäle. Abbildung 3-2 Abbild der Fenster der Benutzerschnittstelle...
  • Seite 31: Prozesswerte (Pv) Und Sollwerte (Sp)

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-4 Prozesswerte (PV) und Sollwerte (SP) Dieses Unterkapitel liefert eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Systemwerte, die verwendet werden, um die gewünschten Betriebsmerkmale des Geräts einzustellen. Mit diesen Merkmalen wird festgelegt, wie das Gerät funktionieren soll.
  • Seite 32: Prozess- Und Sollwertkonfiguration

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 PV Signal Dieser Wert ist der gemessene, elektrische Wert, der in den Gerätekanal eingespeist wird. Es kann zur Unterstützung von Systeminstallationen und Gerätkalibrierung verwendet werden. Der angezeigte Wert wird in Echtzeit aktualisiert, sobald sich der Wert ändert.
  • Seite 33: Programmierung Der Werte

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-4-3 Programmierung der Werte Programmieren Sie einen Wert, indem Sie mit dem Cursor auf die entsprechende Zeile gehen und ENTER drücken. Ein Zeichen oder eine Zeichenkette blinkt und kann bearbeitet werden.
  • Seite 34 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Decimal Point (Nachkommastelle) Die Nachkommastelle für Werte kann frei gewählt werden, und zwar für keinen, einen, zwei oder drei Plätze. Damit wird die Anzahl der Ziffern eingestellt, die hinter dem Komma angegeben werden. Die Einstellung der Nachkommastelle hat eine arithmetische Funktion, die einen bestehenden Wert automatisch multipliziert oder dividiert, wenn er geändert wird, so dass...
  • Seite 35 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Batch Dabei handelt es sich um einen unterbrochenen Regelungsprozess, der die Menge liefert, die in “SP Batch” eingestellt wurde. Dieser Prozess wird entweder über das Tastenfeld oder einen Befehl der seriellen Kommunikation gestartet.
  • Seite 36: Allgemeine Einstellungen

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-5 Allgemeine Einstellungen Die allgemeinen Einstellungen sind die verschiedenen Variablen, die für das ganze System verwendet werden, um die allgemeinen Betriebsmerkmale einzustellen und zu überprüfen, mit denen bestimmt wird, wie das ganze Gerät funktionieren soll.
  • Seite 37: Allgemeine Stromversorgung Des Systems

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Check Sum (Prüfsumme) Dieser Wert ist ein hexadezimales Doppelwort des Festspeichers, das für die Werksqualitätssicherung verwendet wird und nicht bearbeitet werden kann. Factory Set (Werkseinstellung) Wenn der Cursor auf Factory Set steht, erscheint ein Pop-up-Menü mit der Meldung “WARNING - ENTER erases program values/WARNHINWEIS - Mit...
  • Seite 38: Allgemeine Regelungsdienste

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-5-3 Allgemeine Regelungsdienste Um auf das Fenster Control Services zuzugreifen, richten Sie den Cursor auf Control Services im Fenster Global Settings, und drücken Sie die ENTER Taste.
  • Seite 39: Allgemeine Kommunikation

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-5-4 Allgemeine Kommunikation Um auf das Fenster Communications (Kommunikation) zuzugreifen, richten Sie den Cursor im Fenster Global Settings auf Communications, und drücken Sie die ENTER Taste. Die Netzwerkadresse (Network Addr) wird angezeigt. Die Netzwerkadresse ist eine eindeutige Kennzeichnung für das Instrument, wenn es in einer...
  • Seite 40 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 4. Scrollen Sie zur Option SP Rate hinunter, und wählen Sie den gewünschten Sollwert der Durchflussrate aus. Diese Art von Regelung bewirkt, dass vom Anwender ein Signal für die Sollwertrate programmiert wird, das an einen Regler ausgegeben wird.
  • Seite 41: Prozesswertkonfiguration

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Regelung der Durchflussrate beenden Wenn die Sollwertrate des Kanals auf Null gesetzt wird, wird der Vorgang abgestellt. Um den Sollwert auf Null zu stellen, verwenden Sie die Schnelltaste Setpoint oder das Fenster Instrument Configuration.
  • Seite 42: Batch-Regelung

    Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-6-3 Batch-Regelung Die Batch-Verarbeitung ist ein unterbrochener Prozess, der gestartet, durchgeführt und beendet wird, sobald eine gewünschte Menge geliefert wurde. Sie können den Batch-Vorgang jederzeit vor dem eigentlichen Ende stoppen.
  • Seite 43 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Batch-Vorgänge beenden Der Batch-Vorgang für jeden Kanal, der auf Batch eingestellt ist, endet automatisch, wenn der Gesamtprozesswert (PV Total) für jeden Kanal den programmierten Batch-Sollwert erreicht oder überschritten hat.
  • Seite 44 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-6-4-1 Setup Blend-Regelung Programmieren Sie die obigen Werte für Master- und Slave-Kanäle, die für die Durchführung der Mischung gewünscht werden. Wählen Sie den Blend-Master Gehen Sie im Startfenster auf einen Kanal, der der Master sein soll, und drücken Sie die Taste Master Blend.
  • Seite 45 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Slave-Kanäle einrichten Navigieren Sie zu jedem gewünschten Slave-Kanal, und stellen Sie jede SP Function (Sollwertfunktion) auf Blend (Mischen), stellen Sie dann den gewünschten Sollwert für das Mischungsverhältnis in Bezug auf die aktuelle Liefermenge der Master-Kanäle ein.
  • Seite 46 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 3-6-4-3 Mischvorgang beenden Sobald der Mischvorgang gestartet wurde, läuft er, es sei denn, er wird manuell gestoppt. Mischvorgang beenden: 1. Gehen Sie zurück zum Startfenster, falls Sie sich nicht bereits dort befinden, und drücken Sie die STOP Taste.
  • Seite 47 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Nach der Aktivierung wird der Sollwert-VOR-Funktionsmodus in der entsprechenden Kanalanzeige abgebildet, um anzuzeigen, welcher VOR- Funktionsmodus aktiv ist. Die Einstellung der Sollwert-VOR-Funktion wird gespeichert. Nach dem Ein- und Ausschalten bleibt die Sollwert-VOR- Funktion im gespeicherten Modus, bis sie vom Anwender geändert wird.
  • Seite 48 Abschnitt 3 Betrieb Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 1. Wenn diese ausgewählt ist, kehren Sie zum Startfenster zurück. Der Zählerwert wird jetzt in der Prozesswertzeile des Kanals angezeigt. Der angezeigte Zählerwert wird in Echtzeit aktualisiert, wenn der Wert sich ändert.
  • Seite 49: Anhang A Maßeinheiten

    Anhang A Maßeinheiten Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 A-1 Verfügbare Maßeinheiten cm^3 cm^3s cm^3n m^3s m^3n ft^3 ft^3s ft^3n mbar Torr Volt oFoF g/cc lb/in^3 lb/ft^3 lb/gal kg/m^3 g/ml kg/l Hinweis: “^3” bedeutet Kubic” “...
  • Seite 50 Anhang A Maßeinheiten Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 51: Anhang B Beispiele Für Verhältnisregelung

    Anhang B Beispiele für Verhältnisregelung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger (Blending) Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 B-1 Beispiele für Verhältnisregelung Beispiel 1: Beispiel 4: Durchfluss Master-Kanal 80 l/Min. Durchfluss Master-Kanal 100 % Durchfluss Slave-Kanal soll 0,8 l/Min. betragen Durchfluss des Slave-Kanals soll 50 % (vom Endwert des Slave-Kanals) betragen Vorgaben für Massedurchflussregler:...
  • Seite 52 Anhang B Beispiele für Verhältnisregelung Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger (Blending) Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 53: Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll

    Ein-/Ausgabemodule. Die Plattform unterstützt Eingangssignalmaßeinheiten und Regelungsausgangssignale. Die Plattform unterstützt verschiedene Kommunikationsoptionen. Kanäle und Ports Das Modell 0254 besteht aus Portpaaren, wobei jeder einen Ein- und einen Ausgang hat, woraus ein Kanal entsteht (insgesamt vier Kanäle). C-2 Organisation der seriellen Befehle C-2-1 Befehlsstrukturen Dieses Protokoll wurde ausgewählt, um den Bedarf nach einer seriellen...
  • Seite 54: Befehlsadressierung

    Verwaltung der Kommunikationsverbindung. C-2 -2 Befehlsadressierung Jedem Gerät 0254 wird eine eindeutige 5-stellige Adresse zwischen 0 und 65535 zugewiesen, die im Gerät vorprogrammiert werden muss, bevor es in einem Netzwerksystem verwendet werden kann. Die Ports, die einen Kanal umfassen, werden mit einem angehängten [.x] oder einer...
  • Seite 55: Befehlsbetrieb

    AZM <cr> Non-network AZ [xxxxx] M <cr> Network RESPONSE <cr><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf><lf> Brooks Instruments COMMANDS - Model 0254 V01.03.21 FD00 <cr><lf><lf> [M] Command Select Menu<cr><lf> [V] Display Port Values<cr><lf> [K] Send Measured<cr><lf> [I] Product Identify<cr><lf> [P] Program New Values<cr><lf> [Z] Clear Measured Values<cr><lf>...
  • Seite 56: C-3-1-3 Programmierte Kanalportwerte Ansehen

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-1-3 Programmierte Kanalportwerte ansehen Mit diesem Befehl kann der Anwender alle vorhandenen, programmierten Kanalportwerte überprüfen. HOST SEND AZ .xx V <cr> Non-network xx=port number (1-8) AZ [xxxxx.x] V <cr>...
  • Seite 57: C-3-1-5 Geschwindigkeitsregelung Von Meldungszeichen

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-1-5 Geschwindigkeitsregelung von Meldungszeichen Diese Befehle bewirken, dass das Terminal oder der Host das Senden von Zeichen unterbricht oder das Senden fortsetzt. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn das Gerät große Datenmengen sendet, wie z.B.
  • Seite 58 Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-1-6 Serielle Meldungsfehlerüberwachung Befehle sorgen für die Fehlerüberwachung von Informationspaketen, die vom Gerät gesandt werden. Dieser Befehl ist besonders nützlich, wenn Informationen über WAN-Netzwerke übertragen werden, und bewirkt, dass das Instrument mit dem Senden des nächsten Pakets fortfährt oder ein...
  • Seite 59: C-3-2 Befehle Kanaleingangsport

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-2 Befehle Kanaleingangsport C-3-2-1 Befehl gemessene Kanalwerte Dieser Befehl wird verwendet, um gemessene Informationen von einem oder allen Kanaleingangsports einzuholen. Die Protokollantworten sind kompatibel mit den bestehenden, veröffentlichten Protokollformaten.
  • Seite 60: C-3-2-4 Gespeicherte Werte Löschen

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-2-3 Programmierte Kanaleingangsportwerte Jeder der programmierten Betriebswerte des Eingangsports kann individuell abgefragt oder gemäß den Verfahrensanweisungen in Abschnitt 3 unter Verwendung des Indexwertes <xx> abgefragt oder geändert werden.
  • Seite 61: C-3-3-2 Kanalausgangsportwerte Programmieren

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-3-2 Kanalausgangsportwerte programmieren Jeder der programmierten Betriebswerte kann individuell abgefragt oder gemäß den Verfahrensanweisungen in Abschnitt 3 unter Verwendung des Indexwertes <xx> abgefragt oder geändert werden.
  • Seite 62 Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Blend-Befehl Dieser Befehl wird verwendet, um einen Blend-Master-Kanal auszuwählen und anschließend den gewünschten Blend-Vorgang zu starten. Die Ausgangsraten von mindestens einem oder mehren Slaves werden überwacht und zwar in Bezug darauf, ob sie einen Anteil der gelieferten Rate der gewählten Master ausmachen.
  • Seite 63: C-3-4 Dienst Allgemeine Einstellungen

    Informationen über den aktuellen Zustand der allgemeinen, programmierten Werte einholen. Die Portnummer der allgemeinen Einstellungen ist eine Ziffer höher als die maximale Anzahl an verfügbaren Ports, die für das Modell 0254 bei 9 liegt. HOST SEND AZ [.09] V <cr>...
  • Seite 64: C-3-5-1 Meldungsstruktur

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-3-5-1 Meldungsstruktur Ein Paket ist eine Gruppe von Informationen von den Kanaleingangsports. Eine Gruppe von Paketen, die zusammen gesandt werden, sind eine Blockmeldung, wie im unten stehenden Beispiel gezeigt wird. Die Protokollantworten sind kompatibel mit den bestehenden, veröffentlichten...
  • Seite 65: Serielle Programmierung Von Werten

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-4 Serielle Programmierung von Werten Dieses Unterkapitel ist in Lese- und Programmierwerte unterteilt. Der <index> Wert ist ein numerischer Bezeichner, der für jeden programmierten Wert eindeutig ist, mit Ausnahme des Porttyps.
  • Seite 66: C-4-2 Neuen Wert

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-4-2 Neuen Wert programmieren HOST SEND AZ [.xx] P [index] = <new value> <cr> Non-network AZ [xxxxx.xx] P [index] = <new value> <cr> Network RESPONSE <200ms delay>...
  • Seite 67: C-4-3 Kanaleingangsportwerte

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-4-3 Kanaleingangsportwerte Der Porttyp ist der Eingangssignaltyp und das erste serielle Zeichen, das empfangen wird, wenn ein neuer Typ programmiert wird. Ein optionales zweites Zeichen im Bereich von 0-2 kann nach dem Porttyp empfangen werden und hat keine Auswirkungen auf den Betrieb.
  • Seite 68 Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 Index Value Title Value Range Notes _____ ____________ _____ _________________ _______________ g/cc lb/in^3 lb/ft^3 lb/gal kg/m^3 g/ml kg/l Analog interpolator representing the engineering units of the greater measured signal...
  • Seite 69: C-4-4 Kanalausgangsportwerte

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-4-4 Kanalausgangsportwerte Der Porttyp ist der Ausgangssignaltyp und das erste serielle Zeichen, das empfangen wird, wenn ein neuer Typ programmiert wird. Ein optionales zweites oder drittes Zeichen im Bereich von 0-99 kann nach dem Porttyp empfangen werden und hat keine Auswirkungen auf den Betrieb.
  • Seite 70: C-4-5 Allgemeine Einstellwerte

    Anhang C Serielles Kommunikationsprotokoll Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 C-4-5 Allgemeine Einstellwerte Diese Werte betreffen alle Aspekte des Systems; sie sind nicht mit dem Port oder Kanal verbunden. Index Value Title Value Range Notes _____...
  • Seite 71: Anhang D Ce-Bescheinigung

    CE mærkning af Masse Flow udstyr Dato Januar-1996. Brooks Instrument har gennemført CE mærkning af elektronisk udstyr med succes, i henhold til regulativet om elektrisk støj (EMC direktivet 89/336/EEC). Der skal dog gøres opmærksom på benyttelsen af signalkabler i forbindelse med CE mærkede udstyr.
  • Seite 72 Date January-1996. The Brooks (electric/electronic) equipment bearing the CE mark has been successfully tested to the regulations of the Electro Magnetic Compatibility (EMC directive 89/336/EEC). Special attention however is required when selecting the signal cable to be used with CE marked equipment.
  • Seite 73 Janvier 1996. Messieurs, Les équipements Brooks (électriques/électroniques) portant le label CE ont été testés avec succès selon les règles de la Compatibilité Electromagnétique (directive CEM 89/336/EEC). Cependant, la plus grande attention doit être apportée en ce qui concerne la sélection du câble utilisé pour véhiculer le signal d’un appareil portant le label CE.
  • Seite 74 CE. Qualità dei cavi di segnale e dei relativi connettori: Brooks fornisce cavi di elevata qualità che soddisfano le specifiche richieste dalla certificazione CE. Se l’utente intende usare propri cavi, questi devono possedere una schermatura del 100%.
  • Seite 75 UTFØRELSE AV SIGNALKABEL OG TILHØRENDE PLUGGER: • Brooks Instrument tilbyr levert med utstyret egnet kabel som møter de krav som stilles til CE-sertifisering. • Dersom kunden selv velger kabel, må kabel med fullstendig, 100% skjerming av lederene benyttes.
  • Seite 76 Date : January 1996 Brooks (elektriska / elektronik) utrustning, som är CE-märkt, har testats och godkänts enligt gällande regler för elektromagnetisk kompabilitet (EMC direktiv 89/336/EEC). Speciell hänsyn måste emellertid tas vid val av signalkabel som ska användas tillsammans med CE-märkt utrustning.
  • Seite 77 Installations- und Bedienungsanleitung X-SE-0254-ger Teilenummer: 541B129AAJ Modell 0254 April, 2010 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH FREI GELASSEN...
  • Seite 78 Unterschrift eines berechtigten Vertreters des Verkäufers. BROOKS SERVICE UND SUPPORT Brooks verschreibt sich der Verpflichtung, dass all unsere Kunden die ideale Durchflusslösung für ihre Anwendung erhalten und zwar mit hervorragendem Service und Support, um dies zu stützen. Wir unterhalten in der ganzen Welt erstklassige Reparaturwerkstätten, um schnell zu reagieren und Unterstützung zu geben.

Inhaltsverzeichnis