Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Übersicht; Eigenschaften - SolarV epever TRIRON MPPT-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1. Allgemeine Informationen

1.1 Übersicht
Die Laderegler der TRIRON Serie sind, aus sechs verschiedenenen Modulen wählbar,
selbst konfigurierbar. Das Hauptgerät kann mit jeweils 3 verschiedenen Anzeige- und
Anschlussmodulen kombiniert werden, um alle individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Die ausgewählten Module werden vom TRIRON automatisch erkannt und geladen. Die
drei Anzeigemodule beinhalten: Basic 1 (DB1), Standard 1 (DS1) und Standard 2 (DS2)
und die drei Anschlussmodule: USB COM Slave (UCS), Relais-COM-Slave (RCS) und Relais-
COM-Master (RCM).
Die Triron N Serie verfügt über den fortschrittlichen MPPT-Steuerungsalgorithmus. Der
MPPT Algorithmus verhindert Leistungs- und Zeitverluste und sorgt für die schnellste
Ermittlung der Leistungspunkte Ihres PV-Systems, um den maximalen Ertrag zu erhalten.
Die Energienutzungsrate kann um bis zu 30%, gegenüber der herkömmlichen PWM-
Lademethode, gesteigert werden. Mit der 3-stufigen Ladefunktion kann der Triron die
Lebensdauer der Batterie erhöhen und gleichzeitig die Leistung des PV-Systems
verbessern. Ebenfalls sorgen die elektronischen Schutzfunktionen gegen z.B.
Überladung, Über-Entladung, Verpolung, um Schäden an Komponenten zu verhindern
und somit ein stabiles und sicheres PV-System zu gewährleisten. Der vielseitige
Solarladeregler kann für die verschiedensten Anwendungen benutzt werden z.B.
Kommunikationssysteme, Haushaltssysteme, Straßenbeleuchtung etc.

1.2 Eigenschaften

• Vielseitiges Design für eine einfache Kombination/Austausch von Anzeige- und
Anschlussmodulen
• Fortschrittlicher MPPT-Regelalgorithmus zur Minimierung der MPP-Verlustrate und
der Verlustzeit
• Fortschrittliche MPPT-Technologie, mit einem Wirkungsgrad von nicht weniger als
99,5%.
• Maximaler DC/DC-Wandlungswirkungsgrad von 98%
• Automatische Begrenzung der Ladeleistung und des Ladestroms
• Großer MPP-Betriebsspannungsbereich
• Mehrere Lastarbeitsmodi
• Unterstützt Blei-Säure- und Lithium-Batterien incl. benötigter
Temperaturkompensation
• Echtzeit-Energiestatistik-Funktion
• Automatische Leistungsreduktion bei Überhitzung
• LCD und Indikatoren zur Anzeige von Betriebsdaten und Systemstatus
1
Copyright © 2021 SolarV GmbH
www.solarv.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis