Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarV epever TRIRON MPPT-Serie Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Wenn der Laderegler in einem geschlossenen Gehäuse montiert
wird, muss eine funktionierende Wärmeabfuhr durch das Gehäuse gesichert sein.
Schritt2:
Schließen Sie das System in folgender Reihenfolge an ❶ Batterie ❷ Last
❸PV Module (wie in der oberen Abbildung) und trennen Sie das System in
umgekehrter Reihenfolge❸❷❶.
ACHTUNG: Vertauschen Sie nicht die Pole der Batterie. Eine falsche Polarität wird
den Laderegler dauerhaft beschädigen. Beschädigungen aufgrund falscher
Batteriepolarität sind nicht durch die Garantie gedeckt.
ACHTUNG: Eine Batteriesicherung mit dem 1,25 bis 2fachen angegebenen
Nennladestroms des Ladereglers muss nahe bei der Batterie angeschlossen sein. Der
Abstand zur Batterie sollte höchstens 150mm betragen.
ACHTUNG: Einen Wechselrichter unbedingt direkt an die Batterie anschließen,
nicht an den Lastausgang des Ladereglers.
Schritt 3: Erdung
Die TRIRON Serie hat eine negative Erdung, daher können die negativen Pole der PV,
Batterie und Last gemeinsam geerdet werden.
ACHTUNG: Der Regler kann auch in positiv geerdeten Systemen verwendet
werden. In diesem Fall können die negativen Pole nicht gemeinsam geerdet werden,
nur einer kann geerdet werden
Schritt 4: Verbinden des Zubehörs
• Verbinden Sie das Temperatursensor Kabel (Modell: RTS300R47K3.81A)
Temperatur Sensor Kabel
(Modell: RTS300R47K3.81A)
Stecken Sie das Temperatursensor Kabel an den Steckplatz (3) und platzieren Sie das
andere Ende in der Nähe der Batterie
www.solarv.de
15
Copyright © 2021 SolarV GmbH
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis