Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Keypad Secure USB Drive
1906

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Verbatim Keypad Secure USB Drive

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Keypad Secure USB Drive 1906...
  • Seite 2: Packungsinhalt

    Sehr geehrter Benutzer, vielen Dank, dass Sie sich für unsere Verbatim Keypad Secure USB Drive als Ihr externes Datenspeichergerät entschieden haben. Für eine optimale Verwendung und Leistung empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch vor Gebrauch des Produkts sorgfältig zu lesen. Bitte beachten Sie: Dies ist ein allgemeines Handbuch für mehrere Produkte von Verbatim.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kapitel 3 Passcode ändern ......................Seite Kapitel 4 USB-Laufwerk löschen und einen neuen Passcode einrichten ........Seite Kapitel 5 Initiieren und Formatieren Ihres Verbatim USB-Laufwerks .........Seite 10 Rechte ........................Seite 12 FCC-Compliance ......................Seite 13 WEEE-Hinweis ......................Seite 13 CE-Erklärung ......................Seite 14 RoHS-Compliance ....................Seite 14...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Eigenschaften: • Unterstützt den Betrieb mit USB Super-Speed (5 Gbit/s/High-Speed (480 Mbit/s)/Full- Speed (12 Mbit/s) • Unterstützt Windows 7 / 8 / 10, Mac OS X und höher • Unterstützt die AES 256-Bit-Hardware-Verschlüsselung • Integriertes Tastenfeld für sichere Passcode-Eingabe •...
  • Seite 5 MAC: • Minimum Apple G Prozessor, 64 MB RAM • Mac OS 9.1, 9.2, 10.1.5, 10.2, 10.3 • Aktive USB-Schnittstelle Lieferumfang: Verbatim Keypad Secure USB Drive: • Verbatim Keypad Secure USB Drive • USB-A zu USB-A-Kabel • Schnellstartanleitung • Benutzerhandbuch (bereits auf dem Laufwerk vorhanden) Verbatim Keypad Secure USB-C™...
  • Seite 6: Kapitel 1: Bedienungsanleitung

    Kapitel 1: Bedienungsanleitung Orange LED: Anzeige für Passcode-Modus Grüne LED: Anzeige für das Entsperren und Drücken der Taste Anzeige für Sperren und Fehler Rote LED: Blaue LED: Anzeige für Strom und Datenzugriff LED-Verhalten: Orange LED: leuchtet dauerhaft bei aktiviertem Passcode-Modus (Erstellen oder Ändern), erlischt nach Beendigung.
  • Seite 7: Kapitel 2: Schnellstartanleitung

    Nach 20 fehlgeschlagenen Passcode-Eingabeversuchen wird das Gerät gesperrt und die Festplatte initialisiert, wodurch eine Neuformatierung erforderlich ist. Lesen Sie das Kapitel „Initiieren und Formatieren Ihrer Verbatim USB Drive“ und führen Sie die angegebenen Schritte durch. 1. Verbinden Sie das verschlüsselte USB-Laufwerk mit Ihrem Computer.
  • Seite 8: Kapitel 3: Passcode Ändern

    Kapitel 3: Passcode ändern 1. Drücken und halten Sie gedrückt und schließen Sie das USB-Laufwerk dann an Ihren Computer an, bis die rote LED und die orange LED leuchten. Sie können die Taste jetzt loslassen. 2. Geben Sie den bestehenden Passcode ein (Standard-Passcode: „00000“) und drücken zum Bestätigen.
  • Seite 9: Kapitel 4: Usb-Laufwerk Löschen Und Einen Neuen Passcode Einrichten

    Kapitel 4: USB-Laufwerk löschen und einen neuen Passcode einrichten Hinweis Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie einen neuen Passcode einrichten. Zur Sicherheit Ihrer Daten wird beim Einrichten eines neuen Passcodes das USB-Laufwerk initialisiert. Wenn Sie das USB-Laufwerk formatieren wollen, führen Sie die auf den nächsten Seiten beschriebenen Schritte aus.
  • Seite 10: Kapitel 5: Initiieren Und Formatieren Ihres Verbatim Usb- Laufwerks

    Kapitel 5: Initiieren und Formatieren Ihres Verbatim USB- Laufwerks Hinweis Beachten Sie, dass die folgenden Vorgänge nur gelten, wenn wie in Kapitel 4 beschrieben ein neues Passwort erstellt wurde! Windows 7 / 8 / 10 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „My Computer“ auf Ihrem Desktop.
  • Seite 11 Mac OS X 1. Wenn Ihr USB-Laufwerk an Ihren Mac angeschlossen und entsperrt wurde, erkennt OS X ein nicht lesbares USB-Laufwerk. 2. Wählen Sie die Schaltfläche "Initialisieren...", um das USB-Laufwerk-Dienstprogramm zu starten. 3. Wählen Sie im USB-Laufwerk-Dienstprogramm das betreffende externe USB-Laufwerk aus. Beachten Sie, dass das Keypad Secure USB-Laufwerk seine ursprüngliche Typbeschreibung, den Namen und das Branding verliert.
  • Seite 12: Rechte

    Rechte Copyright © 2019 Verbatim GmbH. Kein Teil dieses Dokuments darf in beliebiger Form und unter Anwendung jeglicher Mittel für einen beliebigen Zweck ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Verbatim GmbH vervielfältigt werden. Alle Rechte vorbehalten. Alle weiteren hierin referenzierten Marken und Produktnamen sind im Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
  • Seite 13: Fcc-Compliance

    WEEE-Hinweis Die Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), die am 13. Februar 2003 in Europa in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Das WEEE-Logo (links dargestellt) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem Restmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 14: Ce-Erklärung

    CE-Erklärung Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EG) und die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. Diese Erklärung gilt für alle Exemplare, deren Herstellung mit dem des für Tests/Prüfungen eingereichten Modells übereinstimmt. EN 55032:2012+ AC:2013 (Klasse B) EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 AS/NZS CISPR 32:2013...

Inhaltsverzeichnis