Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM FRITZ!X PC Handbuch Seite 22

Isdn für pc, telefon und fax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!X PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Konfiguration FRITZ!X PC
22
Ihre Nebenstellenanlage kann für jede Nebenstelle bis zu drei
MSNs speichern. Wählt also ein externer Teilnehmer eine die-
ser MSNs, so klingelt die entsprechende Nebenstelle.
Eine der Eingangsrufnummern ist gleichzeitig die Abgangs-
rufnummer. Wenn Sie von dieser Nebenstelle wählen, wird die-
se Abgangsrufnummer bei der Gegenstelle angezeigt, z.B. im
Anzeigefeld eines Telefons.
Es ist möglich, die von Ihnen ausgewählte Abgangsrufnummer
für eingehende Rufe zu sperren. Wenn Sie von der jeweiligen
Nebenstelle wählen, wird die Abgangsrufnummer bei der Gegen-
stelle angezeigt. Versucht jedoch eine Gegenseite, diese Num-
mer anzuwählen, klingelt die Nebenstelle nicht. Die Zuweisung
der MSNs nehmen Sie auf der Registerkarte „MSNs" vor.
Gehen Sie zur Zuweisung der MSNs wie folgt vor:
1. Halten Sie die MSNs bereit, die Sie von der Deutschen
Telekom AG für Ihren ISDN-Anschluß erhalten haben.
2. Klicken Sie im Konfigurationsprogramm auf die Registerkarte
„MSNs".
3. Tragen Sie im Bereich „Nebenstelle 1" die MSNs in die
entsprechenden Felder dieser Nebenstelle ein.
Beachten Sie bitte, daß die Nummern nur aus den Ziffern 0 bis 9
bestehen und maximal 20 Zeichen lang sein dürfen.
4. Klicken Sie auf das Kästchen „Eingangsrufnummer", wenn
die Nebenstelle 1 auf dieser Nummer bei eingehenden Rufen
mit einem Klingeln reagieren soll.
5. Klicken Sie nun bei einer der MSNs das Feld „Abgangsruf-
nummer" an, um die Rufnummer als Abgangsrufnummer zu
bestimmen. Diese erscheint dann bei einem Anruf im Display
der Gegenstelle.
Beachten Sie bitte, daß immer nur eine MSN einer Nebenstelle die
Abgangsrufnummer sein kann.
6. Wiederholen Sie die Vorgehensweise bei der Zuweisung der
MSNs für die Nebenstelle 2, 3 und 4.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis