Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Kartenansicht; Live-Dienste, Verkehrsfunk Und Smartphone-Funktionen; Herstellen Einer Verbindung Mit Smartphone Link; Garmin Live-Dienste - Garmin Drive 51 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Drive 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Kartenansicht
1
Wählen Sie Einstell. > Karte/Fahrzeug > Kartenansicht
Auto-Modus.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie In Fahrtrichtung, um die Karte
zweidimensional anzuzeigen, wobei sich die Fahrtrichtung
oben befindet.
• Wählen Sie Norden oben, um die Karte zweidimensional
anzuzeigen, wobei sich Norden oben befindet.
• Wählen Sie 3D, um die Karte dreidimensional anzuzeigen.
3
Wählen Sie Speichern.
Live-Dienste, Verkehrsfunk und
Smartphone-Funktionen
HINWEIS: Smartphone-Funktionen sind nur für Garmin Drive
Modelle mit der Endung LMT-S verfügbar.
Optimieren Sie die Nutzung des Garmin Drive Geräts, indem Sie
es mit Ihrem Smartphone koppeln und mit der Smartphone Link
App verbinden. Über die Smartphone Link App kann das Gerät
Live-Daten empfangen, u. a. Live-Verkehrsdaten, Parktrends,
Informationen zu Rotlichtkameras und Radarkontrollen sowie
andere Live-Dienste. Sie ermöglicht es Ihnen außerdem, Online-
Funktionen zu nutzen, beispielsweise das Teilen von Routen mit
LiveTrack und Watch Link.
Live-Verkehrsdaten: Sendet Verkehrsinformationen in Echtzeit
an das Gerät, z. B. Verkehrsereignisse und Verzögerungen,
Baustellen und Straßensperrungen
Live-Informationen zu Parkplätzen: Sendet Parktrends in
Echtzeit an das Gerät (wo verfügbar)
Garmin Live-Dienste: Bietet kostenlose und kostenpflichtige
Dienste zum Senden von Live-Daten an das Gerät, z. B.
Informationen zu Rotlichtkameras und Radarkontrollen oder
zu Verkehrskameras
(Garmin Live-Dienste, Seite
Wetterinformationen: Sendet Wetterlage und
Unwetterwarnungen in Echtzeit an das Gerät
Wettervorhersage, Seite
LiveTrack: Ermöglicht es Ihnen, Ihre Route in Echtzeit mit
bestimmten Kontakten zu teilen
Watch Link: Liefert mit einer kompatiblen Garmin Uhr
Informationen zur Fußgängernavigation zum Ziel oder zu
einem Parkplatz Connect IQ
Positionen an Gerät senden: Ermöglicht es Ihnen, Positionen
vom Smartphone an das Navigationsgerät zu senden.
Foursquare Check-In: Ermöglicht es Ihnen, mit dem
Navigationsgerät bei Foursquare Positionen einzuchecken
(Einchecken mit Foursquare, Seite
Herstellen einer Verbindung mit Smartphone
Link
Sie müssen das Garmin Drive Gerät mit dem Telefon koppeln
und eine Verbindung mit Smartphone Link herstellen, um einige
Funktionen zu verwenden, z. B. Live-Informationen zu Verkehr
und Parkplätzen. Nachdem die Geräte gekoppelt wurden,
stellen sie automatisch eine Verbindung her, wenn sie
eingeschaltet und in Reichweite sind.
1
Installieren Sie auf dem Smartphone die Garmin Smartphone
Link App.
Sie finden die Smartphone Link App, indem Sie im App-Shop
des Smartphones danach suchen oder den Link
/smartphonelink
aufrufen.
2
Wählen Sie auf dem Garmin Drive Gerät die Option Apps >
Smartphone Link > Verbinden.
3
Öffnen Sie auf dem Smartphone die Garmin Smartphone
Link App, und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
12
(Verkehr, Seite
13).
(Parken, Seite
12).
(Anzeigen der
15).
(LiveTrack, Seite
14).
(Watch Link, Seite
14).
9).
garmin.com
4
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie ein Apple
Anweisungen auf dem Display, um die Kopplung
abzuschließen.
• Wenn Sie ein Android
die Schritte 5 bis 8 aus.
5
Wählen Sie auf dem Android Smartphone die Option
Bluetooth-Einstellungen.
Die Bluetooth Einstellungen des Smartphones werden
angezeigt.
6
Wählen Sie bei Bedarf die Option zum Suchen nach Geräten
in der Nähe.
7
Wählen Sie in der Liste der Bluetooth Geräte den Namen
Ihres Garmin Drive Geräts aus.
TIPP: Der Bluetooth Name Ihres Garmin Drive Geräts wird
auf dem Display des Garmin Drive Geräts angezeigt. Sie
müssen den Gerätenamen für das Betriebssystem Ihres
Smartphones auswählen.
8
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die
Kopplung abzuschließen.

Garmin Live-Dienste

Zur Verwendung von Garmin Live-Diensten muss das Gerät mit
Smartphone Link verbunden sein
mit Smartphone Link, Seite
Im Rahmen der Garmin Live-Dienste stehen kostenlose sowie
kostenpflichtige Dienste zum Senden von Live-Daten an das
Gerät zu Verfügung, z. B. Informationen zur Verkehrslage, zum
Wetter sowie zu Rotlichtkameras und Radarkontrollen.
Einige Dienste, darunter Wetterdienste, sind als separate Apps
8).
auf dem Gerät verfügbar. Andere Dienste, z. B. Verkehrsdaten,
erweitern bestehende Navigationsfunktionen des Geräts.
Funktionen, für die Zugriff auf Garmin Live-Dienste erforderlich
ist, sind mit dem Smartphone Link Symbol gekennzeichnet und
werden erst angezeigt, wenn das Gerät mit Smartphone Link
verbunden ist.

Abonnieren von Garmin Live-Diensten

Für einige Garmin Drive Live-Dienste ist ein kostenpflichtiges
Abonnement erforderlich. In der Smartphone Link App können
Sie ein lebenslanges Abonnement als In-App-Kauf erwerben.
Das Abonnement ist an das App-Shop-Konto für Ihr Smartphone
gebunden.
1
Öffnen Sie auf dem Smartphone die Smartphone Link App.
2
Wählen Sie Mein Konto.
Es wird eine Liste mit verfügbaren Diensten und
Abonnementpreisen angezeigt.
3
Wählen Sie einen Service aus.
4
Wählen Sie den Preis aus.
5
Wählen Sie Abonnieren.
6
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um den Kauf
abzuschließen.
Senden von Positionen vom Smartphone an
das Gerät
Sie können mit der Smartphone Link App auf dem Telefon nach
einer Position suchen und sie an das Garmin Drive Gerät
senden.
1
Öffnen Sie auf dem Smartphone die Smartphone Link App.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie POIs in der Nähe suchen, geben Sie eine
Adresse ganz oder teilweise oder den Namen eines POIs
ein.
Smartphone koppeln, folgen Sie den
®
Smartphone koppeln, führen Sie
(Herstellen einer Verbindung
12).

Live-Dienste, Verkehrsfunk und Smartphone-Funktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drive 61

Inhaltsverzeichnis